Ehrenamtliche Lernpat*innen gesucht!
Gutes Tun für Grundschulen

- Foto: Nicole Fastabend
- hochgeladen von Nicole Fastabend

- Foto: Nicole Fastabend
- hochgeladen von Nicole Fastabend
Wir suchen Sie als ehrenamtliche*n Lernpat*in für Grundschulkinder im Landkreis Germersheim!
Als Lernpate*in werden Sie umfassend für Ihren Einsatz geschult, ohne Kosten für Sie. Im Anschluss betreuen Sie Ihr Patenkind 1x pro Woche für 1-2 Stunden vormittags an einer Grundschule in Ihrer Nähe. Der Bedarf an den Grundschulen ist groß.
Sie möchten einem Grundschulkind eine bessere Zukunft ermöglichen? Dann wenden Sie sich an Frau Monika Strehlau! Sie beantwortet all Ihre Fragen rund um Ihr mögliches Engagement als Lernpat*in.
Ansprechpartnerin für das Lernpatenprojekt: Monika Strehlau
E-Mail: lernpaten@kinderschutzbund-germersheim.de
Mobil: 01525 – 98 36 548
„keiner darf verloren gehen“ heißt das Lernpatenprojekt, das für mehr Chancengleichheit sorgen will. Denn gerade Grundschulkinder mit geringen Deutschkenntnissen oder sonstigen Herausforderungen haben weniger Aussicht auf Erfolg in der Schule. Und damit auch weniger Chancen auf einen guten Schulabschluss als diejenigen, die in einem stabilen Umfeld und ausreichenden Sprachkenntnissen aufwachsen. Ziel des Lernpatenprojekts „keiner darf verloren gehen“ ist es daher, die Bildungs- und Entwicklungschancen von Grundschulkindern in benachteiligten Lebenssituationen zu verbessern.
Sie als Lernpat*innen helfen, indem sie Ihren Patenkindern besondere Aufmerksamkeit und vor allem Zeit schenken. Ob spielen, lesen oder reden: Lernpat*innen stärken Kinder. Die Kinder gewinnen an Selbstvertrauen und gehen gefestigt in ihren schulischen wie sozialen Alltag. Und das mit Ihrer Unterstützung! Studien zum Lernpatenprojekt belegen, dass die Patenkinder nachweislich motivierter, konzentrierter und besser in der Klassengemeinschaft integriert sind. Sie verbessern ihre emotionalen und sozialen Fähigkeiten, sowie auch ihre Schulnoten. Und dabei können Sie den Kindern helfen!
Autor:Nicole Fastabend aus Wochenblatt Germersheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.