795 Wiegegäste bringen mehr als 6000 Euro
Komitee hat sich die Entscheidung nicht leicht gemacht

Bürgerhilfe 2000 und die Villa Malta teilen sich den Erlös aus dem Wohltätigkeitswiegen.  | Foto: PS
  • Bürgerhilfe 2000 und die Villa Malta teilen sich den Erlös aus dem Wohltätigkeitswiegen.
  • Foto: PS
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Gockelswoog von 1875. Immer wieder spannend ist es für die Gäste der Gockelswoog von 1875, wer den aktuellen Spendenerlös erhält. Nun ist die Entscheidung gefallen: Die Bürgerhilfe 2000 sowie die Villa Malta – eine Einrichtung des Malteser Hilfsdienstes – teilen sich 6.268,90 Euro. Diese stolze Summe erwogen am Faschingswochenende insgesamt 795 Wiegegäste beim 145. Wohltätigkeitswiegen.
Bedürftige Menschen zu unterstützten, ist das Ziel der Gockelswoog bei ihren Aktivitäten. Die als Stammtisch gegründete Vereinigung mit ihren derzeit 16 Mitgliedern berät stets erst an Aschermittwoch, wer das Geld erhalten soll und entscheidet dann demokratisch. „Hinter dieser Entscheidung stehen dann auch alle Komiteemitglieder“, so Secretarius Andreas Riedel bei der Geldübergabe.
Eine Begegnungsstätte für ältere Menschen ist die „Villa Malta“ in der August-Bebel-Straße, so Michael Baumann, Stadtbeauftragter der Malteser Frankenthal. Gemeinsam Zeit verbringen mit Seinesgleichen, nicht alleine sein. Gerade im Alter ist Einsamkeit ein großes Thema. Dem wirkt das Konzept der „Villa Malta“ entgegen. Täglich geöffnet mit vielseitigen Angeboten von Spieleecken, Bastelkursen, über Vorträge oder Handy-Kurse – hier wird sich um die älteren Menschen gekümmert. Viele ehrenamtliche Mitarbeiter bringen sich ein, um dieses Projekt zu unterstützen. Es soll eine Anlaufstelle für alle Bedürfnisse, Sorgen und Nöten von Senioren und ihren Familien sein. Neu sei jetzt beispielsweise ein Männerstammtisch. Gerade alleinstehende Männer tuen sich schwer, Kontakte zu knüpfen, so Baumann. Er betont auch, dass seit der Eröffnung vor fünf Jahren sehr vieles nur durch Spenden möglich gewesen sei, „davon leben wir“. Daher freue ihn und sein Team diese Unterstützung sehr, „es ist toll, dass an uns gedacht wurde“, obwohl „ich kein Fasnachter bin“, wie Baumann lachend gesteht. Das Geld der Wiegegäste werde nun genutzt, um beispielsweise neue Materialien zu kaufen.
Unbürokratische Unterstützung in Notsituationen, dafür ist die Bürgerhilfe 2000 bekannt. Vor 19 Jahren mit der Unterstützung der Gockelswoog ins Leben gerufen, wird dieser von Spenden und Mitgliedsbeiträgen finanzierte Verein immer mal wieder bedacht. Volker Henß, Vorsitzender der Bürgerhilfe, berichtete bei der Spendenübergabe, dass sich die Hilfsfälle in den vergangenen Jahren verändert hätten. Waren es früher viele kleinere Beträge, die gebraucht wurden, seien es heute weniger Fälle, aber dafür die Summen höher. Die Bürgerhilfe springt meist dann ein, wenn andere Hilfseinrichtungen nicht mehr helfen können, berichtet Henß.
Das Komitee der Gockelswoog macht sich die Entscheidung nie leicht, wer das von den Besuchern gespendete Geld erhält. Doch auch diesmal sind die Gockelsbrüder davon überzeugt, im Sinne ihrer Wiegegäste entschieden zu haben. ine nächste Chance, das Engagement der Gockelswoog zu unterstützen, ist das mittlerweile 10. Benefizkonzert, am 27. April 2019, im Kulturzentrtum Gleis 4. ps

Autor:

Sibylle Schwertner aus Frankenthal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Aktion Video 3 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk [Gewinnspiel]

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Frankenthal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ