Walderlebnispfad des Hofgut Neumühle eröffnet – nach 22 Jahren runderneuert

Bei der Eröffnung kamen auch verschiedene Akteure der Forstwirtschaft und Politik zusammen | Foto: Bezirksverband Pfalz
  • Bei der Eröffnung kamen auch verschiedene Akteure der Forstwirtschaft und Politik zusammen
  • Foto: Bezirksverband Pfalz
  • hochgeladen von Ralf Vester

Münchweiler an der Alsenz. Anlässlich des „Tag des Waldes“ eröffnete die Vieh- und Versuchsanstalt Hofgut Neumühle am Freitagvormittag feierlich den runderneuerten Walderlebnispfad. Nach 22 Jahren wurde die rund drei Kilometer lange Strecke umfassend überarbeitet und mit neuen Stationen ausgestattet. Der Pfad bietet eine gelungene Verbindung aus Erholung, Naturerlebnis sowie Wissensvermittlung und dient als Ausflugsziel für Familien, Schulklassen und Naturinteressierte in der Region.

Besucherinnen und Besucher können nun den Wald jederzeit ohne Führung mit all seinen Facetten erleben – von der Schutz-, Nutz-, Nahrungs- und Erholungsfunktion bis hin zu spezifischen Themen wie Forstwirtschaft, Wasserrückhalt oder Waldbrandgefahr. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie eine Vision, die vor über zwei Jahrzehnten entstand, heute in neuer Form weiterlebt. Der Pfad zeigt eindrucksvoll, wie wichtig der Wald für unsere Region ist – als Lebensraum, Klimaschützer und Lernort zugleich“, so der erste stellvertretende Bezirkstagsvorsitzende Dr. Klaus Weichel.

Neu auf dem Pfad sind beispielsweise die Relax-Liege, die Themen Wiese und Weide oder auch die Station „Was wiegt Holz?“. Die Ursprungs-Idee stammt von Revierleiter Andreas Alter, der bereits vor 26 Jahren die Vision eines erlebnisreichen Waldlehrpfads hatte. Auch der Waldkindergarten war bei der Eröffnung vor Ort und hatte die besondere Aufgabe, die neuen Schilder aufzudecken.

„Im Mittelpunkt steht die Wertschätzung Wald. Wir wollen hier die Landwirtschaft mit dem Wald verbinden und das Wissen in alle Generationen tragen. Es geht darum praxisnah und interaktiv sich an das Thema her anzufühlen“, erklärt Prof. Dr. Christian Koch, Einrichtungsleiter des Hofguts Neumühle.

Bei der Eröffnung kamen verschiedene Akteure der Forstwirtschaft und Politik zusammen. So waren unter den Anwesenden auch der erste Beigeordnete des Donnersbergkreises Dr. Karl Landfried, die erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Winnweiler Elisabeth Franck, Ortsbürgermeisterin Tanja Dautermann sowie Vertreter des Forstamtes. Die Investition von rund 22.000 Euro wurde durch den Bezirksverband Pfalz in Kooperation mit dem ehemaligen Forstamt Winnweiler finanziert. red

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

77 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ