Freundeskreise Saint-Laurent-Nouan und Winnweiler
Treffen der Partnergemeinden

3Bilder

Am verlängerten Himmelfahrtswochenende (18. bis 21. Mai 2023) reisten 11 Vertreter des „comité de jumelage“ aus unserer Partnergemeinde an den Donnersberg, um über die Wiederaufnahme gemeinsamer Aktivitäten und Projekte zur Fortführung und Belebung der Partnerschaft zu beraten. Dieser gegenseitige Austausch fand nach langer Corona-Pause zum ersten Mal wieder seit 2019 statt, worüber sich beide Seiten sehr freuten.
Am Donnerstagabend begrüßten die Vorsitzende des Freundeskreises Birgit Bernhard sowie Bürgermeister Rudi Jacob die Gäste aus Frankreich; beide betonten – angesichts der politischen Lage in Europa –, wie wichtig Treffen und persönliche Gespräche über die nationalen Grenzen hinweg zur Völkerverständigung seien.
Am Freitagnachmittag stand eine Fahrt mit dem Oldtimerbus in die „Alte Welt“ auf dem Programm, die bei den 30 Teilnehmern auf große Begeisterung stieß. Dabei wurde ein kurzer Zwischenstopp zur Besichtigung der Wasserburg in Reipoltskirchen eingelegt. Eine längere Pause in Meisenheim wurde für einen Bummel durch den historischen Ortskern sowie einen Plausch bei einem leckeren Eis genutzt, bevor es über Rockenhausen wieder Richtung Winnweiler ging.
Bei der gemeinsamen Sitzung am Samstagnachmittag wurden Möglichkeiten besprochen, die Partnerschaft mit bestehenden Kontakten zu festigen (wie z.B. den regelmäßig stattfindenden Schüleraustausch zwischen Wilhelm-Erb-Gymnasium und dem Collège Marie Curie/SLN) und mit neuen Aktivitäten zu bereichern; so soll Anfang Oktober 2024 eine Begegnung zwischen Chören aus Winnweiler und Saint-Laurent-Nouan stattfinden. Auch wurde über eine Begegnung radsportbegeisterter Bewohner beider Orte nachgedacht.
Zum weiteren Rahmenprogramm gehörten u.a. ein Ausflug in den Japanischen Garten in Kaiserslautern, eine Radtour auf den Donnersberg einer kleinen Gruppe und ein Besuch des Kreisfeuerwehrfestes in Winnweiler am Samstagabend.
Der herzliche Abschied der Gastgeber von ihren Gästen am Sonntagmorgen war mit der Hoffnung auf ein Wiedersehen 2024 in Frankreich verbunden.
Sehr begrüßt wurde auch das Kennenlernen von Neubürgern aus Winnweiler, die sich spontan zu einer Teilnahme an der Oldtimer-Busfahrt entschlossen hatten. Interessierte Mitbürger sind immer herzlich willkommen und können unter folgenden E-Mail-Adressen Kontakt aufnehmen:
bbernhard2@web.de oder gabriele@linzert.de

Autor:

Gabriele Linzert aus Rockenhausen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ