Laufen Spenden Benefizteam Adventskalenderlauf
Adventsgelaafe 2022

Profilbild

Einmal werden wir noch wach, ja dann beginnt das Adventsgelaafe 2022

Wie beim Adventkalender, wird auch beim Adventsgelaafe täglich ein Türchen geöffnet, nur das sich hinter diesen Türchen eine Laufstrecke im Landkreis Kaiserslautern versteckt. Am 1. 1km, am 2. 2 km .............. und am 24. 24 km.
Es darf diese vorgegeben oder auch eine eigene Strecke, gelaufen, gewandert oder gewalkt werden, wem es nach ein paar Tagen zu viel wird, darf auch weniger melden. Es werden aber nur die km des Türchens gewertet, nicht mehr.

Informationen gibts unter: https://www.facebook.com/profile.php?id=100054224332150 oder per Email an n_doesken@web.de

So können bis zum 24.12.2022 300 km gesammelt werden

Handgeschnitzte Medaillen mit km-Leistung gibt es dann am Dienstag, den 27.12.2022 beim Lauftreff in Otterberg überreicht

Mitmachen darf Jede/r, diese Veranstaltung ist kostenlos, wir freuen uns aber über eine Spende,
hierzu gibt es einen Paypalbutton auf der Webseite des Benefizteams: https://www.42x42benefizteam.de/

Die Veranstaltung ist für alle geeignet vom Einsteiger über den Freizeitsportler bis zum ambitionierten Sportler, der seine Grenzen erweitern möchte, oder einfach nur als Training im Winter, oder als gemeinsames Laufen mit Freunden, oder als Adventsspaziergänger, oder als Gassigeher oder oder oder .........

Bei vielen der 24. Strecken gibt es auch noch Überraschungen, z.B. am 12. in Glan - Münchweiler, hier gibt es selbst gebrautes Bier und die Medaillenwerkstatt, am 14. gibt es in Weilerbach gegrillte Marshmallows, am 17. gibt es in Weilerbach frische Waffeln und einige Strecken werden in das Trainingsprogramm des TV Rodenbach aufgenommen.

Das am 9.12.2022 beim Nikolauslauf gespendet Geld geht z.B. vollständig an das Frauenhaus in Kaiserslautern

(Im Bild zu sehen sind 4 Läufer die 300 km erreicht haben, den Jugendsieger und der Läufer mit den meisten HM im Advent aus dem Jahr 2021)

Autor:
Norman Doesken aus Weilerbach
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung


Powered by PEIQ