Kreatives von Freitag bis Sonntag, 24. - 26.8., rund um das Kurhaus
2. Kunsttage in Waldbronn

Foto: Klaus Eppele und Günter Weiler
  • Foto: Klaus Eppele und Günter Weiler
  • hochgeladen von Jo Wagner

Waldbronn. Zum 2. Mal eröffnet die dreitägige Ausstellung „Kunsttage" die Waldbronner Woche mit Werken anerkannter, internationaler Künstler. Neu in diesem Jahr sind dabei Großskulpturen und Illuminationen im Kurpark und das Projekt "Kunstlicht". "Wieder ist es gelungen, eine große Zahl toller, ambitionierter Künstlerinnen und Künstler aus drei Nationen nach Waldbronn zu bringen", freut sich Kurator Günter Weiler: "Neu ist in diesem Jahr ein Außenprojekt mit Großskulpturen, die wir abends beleuchten."

Im Kurpark findet freitags und samstags eine Illumination mit Lichtinseln und beleuchteter Wasserfontäne des Kursees statt, ein wunderbares Projekt mit Lichtkünstlern und Gestaltungen von Waldbronner Kindergärten und Schulen.

Ausstellende Künstler
Svitlana Biliavska, Garmisch-Partenk., Malerei/Zeichnungen
Axel Birgin, Karlsruhe, Objekte
Peter Brauchle, Lustadt - Bildhauerei / Außenprojekt
Marita Brettschneider - Breisach / Malerei
Peter von Burg, Einsiedeln/Schweiz - Bildhauerei
Armin Eltze, Ludwigshafen - Malerei
Judith Frischherz, Ibach/Schweiz - Malerei
Rainer Günther, Karlsruhe - Bildhauerei / Außenprojekt
Vera Holzwarth, Waldbronn - Malerei, Skulpturen, Objekte
Sofi Lomba, Freiburg - Malerei
Peter Ludwig, Bühl - Malerei
Frank Naumann, Erfurt - Malerei, Grafik, Objekte
Peter Nowack, Karlsruhe - Spiegelinstallationen
Jürgen Oster, Neunkirchen - Fotografie
Editha Pröbstle, Koblenz - Leuchtobjekte / Außenprojekt
Florian Prünster, Meran/Italien - Zeichnungen
Natalia Simonenko, Stuttgart - Malerei
Sibylle Vogt, Heidelberg - Objekte
Michael Wagner, Heidelberg - Konstruktivistische Kunst
Alex Wenner, Karlsruhe - Fotografie
Kirsten Wüst, Waldbronn - Malerei

Gemeinschaftspositionen
Pavel Miguel, Pfinztal - Malerei, Zeichnungen, Bildhauerei
und Antonio Fernandez, Karlsruhe - Marmor-, Holzbildhauerei

Gemeinschaftssprojekt Sora-Lux / Imbery:
Olga Sora-Lux, Karlsruhe und Lena Imbery, Karlsruhe „Getauscht“

Gemeinschaftsprojekt Tamborrini / Kölle:
Luigia Tamborrini, Vaihingen und Iris Kölle, Süßen Malerei / Objekte

Gemeinschaftsprojekt van Rijssen / Dost:
Dana van Rijssen, Marienheide und Andi Dost, Leichlingen Ölmalerei, Objekte

Vernissage und Ausstellungseröffnung von Bürgermeister Franz Masino und Kurator Günter Weiler ist am Freitag, 24. August, ab 19.30 Uhr im Kurhaus Waldbronn, Etzenroter Str. 2. Die musikalische Umrahmung übernimmt Armin Bitterwolf. Ab etwa 21.00 Uhr erfolgt im Kurpark die Illumination. Ausstellungszeiten: Sa., 25. 8. und So., 26. 8. von 11-19 Uhr, Eintritt frei, www.waldbronn.de

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ