Risiken der Tiefengeothermie
Risse in Putz und Mauerwerk durch Erdbeben?

3Bilder

Immer größerer Unmut macht sich in der Waghäuseler Bevölkerung breit, nachdem der Gemeinderat mit Mehrheitsentscheidung beschlossen hat, ein städtisches Grundstück für Tiefengeothermie-Bohrungen bereitzustellen. Werden damit eigenhändig mittlere und schwere Erdbeben durch das Tiefengeothermie-Projekt ausgelöst?
Ist die eigenhändige Verursachung von Erdbeben nicht geradezu verantwortungslos? Warum ein überaus risikobehaftetes Geothermiewerk, wenn es durchaus viele Alternativen für Strom und Wärme gibt? Diese Fragen beschäftigen seit geraumer Zeit die Bürgerinnen und Bürger. Ist hier ein Vorsorgeprinzip für die Stadt und die Bürger zu erkennen? Fehlanzeige?
Bürger wehren sich gegen die riskanten Tiefengeothermie-Experimente auf der Gemarkung und vor allem gegen die bereitwillige Bereitstellung eines städtischen Grundstücks relativ nahe am Wohngebiet.

Erdbebenradius bis 30 Kilometer
Immer wieder ist von Geothermie-Erdstößen im Gebiet des Oberrheingrabens zu hören, von einem Erdbebenradius von 30 Kilometern, von „massenhaften Schäden“ im Bereich Vendenheim, dort von fast 3.000 Schadensmeldungen, von - wenn überhaupt - geringfügigen Begleichungen der Reparaturkosten.

Zusammenschluss der Geschädigten
Geschädigte haben nach Tiefengeothermie-Bohrungen jetzt eine Interessengemeinschaft gegründet, heißt es beispielsweise im Mitteilungsblatt der Stadt Kehl/Leutesheim. Weiter ist dort zu lesen: „Risse in Putz und Mauerwerk, in Bodenplatten, Kachelofen und Wandfliesen sind vor allem in der nördlichen Ortenau die Folge von drei Erdbeben. Ausgelöst wurden sie 2020 und 2021 durch Bohrungen zur Nutzung von Tiefengeothermie durch die Firma Fonroche/Geoven in Vendenheim, nördlich Straßburg.“

Wegen der schleppenden und nicht befriedigenden Regulierung der entstandenen Schäden habe sich nun die „IG Geoven-Geschädigter“ (IGG) gegründet. „Gemeinsam setzen wir uns für ein allgemein-gültiges und angemessenes Schadenregulierungsregimes für die von den Erdbeben in Folge der tiefengeothermischen Aktivitäten in Vendenheim betroffenen Gebäudeeigentümer ein.

Wann braucht Waghäusel eine solche IG zur Schadensregulierung?
Die Tageszeitung (BNN) berichtet am 13. Januar 2022 unter der Überschrift: „Betroffene zeigt Risse im Video“ und veröffentlicht hierzu ein Video.

Hier geht’s zum veröffentlichten Video der BNN.

Rechts und links des Rheins, im Norden und im Süden des Oberrheingrabens erheben Geschädigte, Betroffene und Gegner der Erdwärmebohrungen ihre Stimmen.
Risse im Mauerwerk sind das Eine. „Schlimmer noch sind die psychologischen Folgen, die so ein Erdbeben hat“, sagt Pia Fischer. Die Elsässerin aus Reichstett in der Nähe von Straßburg hat es erlebt.

Erde bebt nach Abschaltung weiter
Wie Hunderte von anderen Menschen in geografischer Nähe zur Geothermie-Bohrung des französischen Unternehmens Fonroche wurde sie schon mehrmals durch seismische Ereignisse aus dem Schlaf gerissen. „Richtig dramatisch ist es, seit wir wissen, dass die Bohrungen gestoppt sind. Die Erde bebt weiter und man weiß nie, was noch alles kommt.“

Mit dem Probebetrieb 2019 fing alles an: leichte Erdbeben, die dann aber immer häufiger und stärker wurden. Der bisherige Höhepunkt mit 4,0 auf der Richterskala war im Juni 2021 erreicht. Sieben Monate nach dem Betriebsende des Werks.

Tanja Rutkowski, Erdbebengeschädigte, berichtet:
„Da war so ein Geräusch. Ich dachte, dass ein Flugzeug sehr niedrig über die Siedlung fliegt“, erinnert sie sich. Plötzlich wackelte das ganze Haus. „Dann konnte ich richtig hören, wie das Gemäuer reißt.“

Die Frage stellt sich inzwischen durchaus:
Sind die Entscheidungen in Waghäusel zum Thema als überlegt und weitsichtig zu betrachten?

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: In der Messe Karlsruhe wartet ein Messeerlebnis der besonderen Art auf große und kleine Gäste | Foto: Jürgen Rösner
6 Bilder

offerta 2025: Inspirierend, interaktiv und voller Highlights

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November verwandelt sich die Messe Karlsruhe in einen pulsierenden Treffpunkt für Trends, Genuss, Bewegung und Begegnung. Die offerta 2025 lädt mit einem vielseitigen Programm zum Erleben und Ausprobieren ein. Die Verbrauchermesse begeistert mit Vielfalt, frischen Ideen und einem Programm, das zum Mitmachen einlädt. Entspannung trifft Inspiration in der Halle 3Ein besonderer Anziehungspunkt in Halle 3 ist das Entspannungscafé, das aktuelle Themen wie...

Autor:

Karin Rother aus Waghäusel

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus der Region Bruhrain



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ