Von sechs OB-Kandidaten bleibt die Hälfte übrig:
Dann waren's nur noch drei

Waghäusel. „Dann waren’s nur noch drei“, heißt es in einem bekannten Kinderlied. So ist es jetzt auch in der Großen Kreisstadt Waghäusel. Von ursprünglich sechs Oberbürgermeisterkandidaten sind nach dem ersten Wahlgang nur drei übriggeblieben, darunter die beiden mit den meisten Stimmen. Im Rennen ist außerdem Markus Kretzler, der aber den Wahlkampf eher für seine Anti-Corona-Kampagne nutzt.
Also müssen die über 17.000 Wahlberechtigten in der Großen Kreisstadt Waghäusel am 20. März nochmals an die Wahlurnen. Im zweiten Durchgang genügt die einfache Mehrheit.
Vorne liegt der CDU-Kandidat Thomas Deuschle mit 47,35 Prozent. Doch dank der drei ausgeschiedenen Bewerber sind rund 20 Prozent der Stimmen „frei“ geworden. Wohin diese gehen und in welchem Umfang, ist offen. Fraglich bleibt, wie die bislang äußerst niedrige Wahlbeteiligung von etwa 52 Prozent diesmal ausfällt, die vor allem die parteilose Claudia Sand (27,52 Prozent), die von der SPD und den „Unabhängigen“ unterstützt wird, zu ihren Gunsten steigern will.
Wohin werden die Stimmen aus dem doch großen grünen Umfeld wandern? Nicole Heger und Andreas Bohnstedt haben keine Wahlempfehlung abgegeben. Auch kann niemand voraussagen, wo die 2,7 Prozent des AfD-Anteils letztlich landen. Deuschle ist in der Favoritenrolle, doch Claudia Sand verweist auf Bürgermeisterwahlen, bei denen der Zweitplatzierte im Endspurt den Erstplatzierten noch überrundet hat.
Die beiden ernsthaften Kandidaten mobilisieren derzeit alle Kräfte und entfalten vielfältige Aktivitäten.
Der 53-jährige Deuschle (CDU) kam 2009 zunächst als Beigeordneter aus Kornwestheim nach Waghäusel, wurde dann Bürgermeister, ist derzeit auch Kreisrat der CDU. Claudia Sand, 51 Jahre alt, arbeitet seit knapp 30 Jahren in der Stadtverwaltung. Die Frau ohne Parteizugehörigkeit verweist auf Erfahrungen im Regierungspräsidium, bei der Stadt Karlsruhe und beim Kommunalen Versorgungsverband.

Autor:

Werner Schmidhuber aus Waghäusel

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

19 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus der Region Bruhrain



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ