Am Sonntag, dem 14. September 2025
Tag des offenen Denkmals auf der Wachtenburg

Denkmalschutz „live erleben“ - dies kann man auf der Wachtenburg, dem Wahrzeichen Wachenheims, am 14. September 2025, dem Tag des offenen Denkmals.                                | Foto: Förderkreis Wachtenburg
2Bilder
  • Denkmalschutz „live erleben“ - dies kann man auf der Wachtenburg, dem Wahrzeichen Wachenheims, am 14. September 2025, dem Tag des offenen Denkmals.
  • Foto: Förderkreis Wachtenburg
  • hochgeladen von Werner Roßkopf

Wenn am Sonntag, den 14. September, deutschlandweit der „Tag des offenen Denkmals“ stattfindet, dann lädt auch der Förderkreis Wachtenburg von 11.00 - 17.00 Uhr zu einem Besuch des Wachenheimer Wahrzeichens ein, um so „Denkmalschutz live“ zu erleben. Denn das Ziel des Denkmalstags ist es, das kulturelle Erbe in der Region erlebbar zu machen - diesmal unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“. Der Förderkreis, der im vergangenen Jahr sein 40jähriges Bestehen feiern konnte, bietet an die-sem Tag nicht nur mehrere Führungen über das Burggelände an - zusätzlich zu dem bereits im vorigen Jahr auf der Burg installiertem QR-Rundgang, mit dem die Burg „digital erlebbar“ ist. Darüber hinaus informiert der Verein auch über die zahlreichen Sanierungs-arbeiten, die im Laufe der letzten Jahre auf der Burg und dem Burggelände zu einem großen Teil ehrenamtlich durchgeführt wurden. Die Besucher können gegen eine Spende zudem Bilder und Fotos der Burg erwerben. Und für die Kinder steht ein Maltisch bereit, an dem sie aktiv werden können. Aus aktuellem Anlass wird im Burgmuseum unter dem Titel „Das Wachtenburg-Lager zu Zeiten der Bauernkriege 1525“ ausführlich über die Bauernkriege rund um Wachenheim und die Wachtenburg informiert, die hier vor genau 500 Jahren stattgefunden haben. Im Jahre 1525 war die Wachtenburg ein Brennpunkt des Bauernaufstands in der Pfalz. Eine große Zahl an Aufständischen lagerte ab Mai 1525 auf der damals bereits stark zerstörten Burgruine. Der Aufstand selbst wurde nach kurzer Zeit blutig niedergeschlagen.

Denkmalschutz „live erleben“ - dies kann man auf der Wachtenburg, dem Wahrzeichen Wachenheims, am 14. September 2025, dem Tag des offenen Denkmals.                                | Foto: Förderkreis Wachtenburg
Am Tag des offenen Denkmals informiert der Förderkreis im Burgmuseum unter anderem über die Bauernkriege rund um Wachenheim und die Wachtenburg. | Foto: Förderkreis Wachtenburg
Autor:

Werner Roßkopf aus Wachenheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Konzerte Kaiserslautern: Marzena Diakun dirigiert das erste Sinfoniekonzert der Saison | Foto: Marco Borggreve/gratis
10 Bilder

Konzerte Kaiserslautern: Das Ausgehprogramm für September 2025

Konzerte Kaiserslautern. Das Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern startet mit einem vielseitigen Angebot im September.  Im September gehören unter anderem ein Sinfoniekonzert, die Jazzbühne und eine Kulturandacht dazu. Ein Schwerpunkt widmet sich Komponistinnen und Interpretinnen und die "Stimme als Instrument des Jahres" setzt ein musikalisches Ausrufezeichen. Konzerte Kaiserslautern: Von Italien inspiriertDen Auftakt bildet am Freitag, 19. September 2025, um 19.30 Uhr ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ