1.500 Euro Spende für Hippotherapie
„smartTones“ swingen für Menschen und Pferde

Scheckübergabe von „smartTones“-Leiterin Claudia Walter (2. von links) an die Therapeutinnen und Vereinsvorsitzenden Melanie Brettschneider (links) und Cornelia Laier (rechts)
 | Foto: Rainer Walter
  • Scheckübergabe von „smartTones“-Leiterin Claudia Walter (2. von links) an die Therapeutinnen und Vereinsvorsitzenden Melanie Brettschneider (links) und Cornelia Laier (rechts)
  • Foto: Rainer Walter
  • hochgeladen von Petra Steinmann-Plücker

Jazzige Weihnachtsklänge erfüllten Anfang Dezember die St. Nikolaus-Kirche im Ubstadt-Weiherer Ortsteil Weiher. Die Bigband „SmartTones“ hatte zum klingenden Advent eingeladen und wie schon in der Vergangenheit um Spenden für einen guten Zweck gebeten. Offenbar haben die Musikerinnen und Musiker, von denen viele aus Ubstadt-Weiher kommen, die Herzen der Besucher in der vollbesetzten Kirche erobert, so Claudia Walter, denn es kamen stolze 1.500 Euro zusammen. „Die mitreißenden Klänge von Weihnachtsklassikern, Swing und Jazz sorgten für eine großartige, festliche Stimmung und für eine großzügige Spendenbereitschaft“, resümierte die „smartTones“-Leiterin aus Weiher.

Der Scheck über 1.500 Euro wurde nun an den Verein „Pferde helfen Menschen Hippotherapie Bruchsal“ überreicht. Ein Verein, der sich mit vierbeiniger Unterstützung dafür einsetzt, das Leben von Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu erleichern. Die Therapie auf dem Pferd sei effektiv und sorge für eine Verbesserung der Beschwerden bei den Betroffenen, weiß Claudia Walter, deren Sohn bereits seit vielen Jahren durch die Hippotherapie Besserung erfährt.

„Mit ihrer Spende tragen die „smartTones“ dazu bei, dass die Pferdegesundheit, Therapeuten und Co. nicht auf dem Trockenen sitzen“, sagt sie. Der Verein sei auf solche Unterstützung angewiesen, um weiterhin Menschen durch die therapeutische Power der Pferde zu helfen. Die Bigband „smartTones“ bedankt sich bei ihrem fantastischen Publikum und freut sich, dass die Musik nicht nur Ohren, sondern auch Herzen erreicht. Gemeinsam machen wir die Welt ein bisschen bunter und tierisch besser“.

Kontakt und weitere Infos zum Verein gibt es im Internet unter: www.hippotherapie-bruchsal.de

Autor:
Petra Steinmann-Plücker aus Ubstadt-Weiher
2 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung


Powered by PEIQ