Wald-Spielefest der Kita Drachenburg
Abenteuer im Grünen

- Tolle Resonanz beim Waldspielefest
- Foto: Kita Drachenburg
- hochgeladen von Jürgen Bender
Albersweiler. Mit fröhlichem Kinderlachen und sonnigem Wetter feierte die Kita Drachenburg am Samstag ihr alljährliches Spielefest – diesmal mitten im Wald. Unter dem Blätterdach bei der Grillhütte Albersweiler/St. Johann erlebten Kinder, Eltern und Gäste einen unvergesslichen Tag voller Naturerlebnisse, Spiel und Gemeinschaft.
Pünktlich um 10 Uhr versammelten sich die Kinder der Kindertagesstätte gemeinsam mit ihren Familien, um das Fest offiziell zu eröffnen. Nach herzlichen Begrüßungsworten durch Kita-Leiterin Eva Reisch und Ortsbürgermeister Andreas Gerdon stimmten die Kinder voller Stolz ihr Lied „Wir Kindergartenkinder“ an – ein musikalischer Auftakt, der die Stimmung für den weiteren Tag setzte.
Danach verwandelte sich der Wald in eine riesige Spiellandschaft. Unterstützt von den Forstämtern Annweiler und Landau sowie dem Waldmobil, konnten die Kinder zahlreiche Mitmachstationen entdecken: vom Weitsprung über Fühlkästen bis hin zum Erkunden von Waldtieren und der spannenden Arbeit eines Försters. Eine Klima-Station sensibilisierte die kleinen Entdecker spielerisch für Umweltthemen, während beim Basteln von Kita-Wimpeln Kreativität gefragt war.
Für das leibliche Wohl sorgte der engagierte Elternausschuss: Auf Spendenbasis wurden verschiedenste Würstchen – von vegan bis Wild – frisch gegrillt angeboten.
Ein besonderes Highlight zum Abschluss war das gemeinsame Gestalten eines großen Waldmandalas. Mit viel Begeisterung und Fantasie legten die Kinder kunstvolle Muster aus Naturmaterialien. Zur Belohnung gab es anschließend für jedes Kind ein erfrischendes Eis.
Die Kita Drachenburg bedankt sich herzlich bei allen Mitwirkenden, insbesondere bei den Forstämtern Annweiler und Landau für die großzügige Unterstützung sowie beim Elternausschuss für die tatkräftige Hilfe vor Ort. red
Autor:Jürgen Bender aus Annweiler |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.