Wintervögel

Beiträge zum Thema Wintervögel

Ratgeber

Weniger Wintergäste am Futterhäuschen
Rekordbeteiligung bei der „Stunde der Wintervögel“

Frankenthal. Dieses Jahr konnte der NABU Rheinland-Pfalz eine Rekordteilnahme bei der Stunde der Wintervögel verzeichnen: 12.619 Menschen haben 299.190 Vögel aus 8.566 Gärten und Parks gemeldet (im Vorjahr nahmen insgesamt 8.018 Vogelfreunde teil). „Wir freuen uns sehr über die anhaltend hohe Beteiligung und das große Interesse an der heimischen Vogelwelt“, so Carmen Schauroth, Leiterin der NABU Regionalstelle Süd. „So werden die Ergebnisse noch aussagekräftiger und das wiederum hilft unseren...

Lokales

NABU empfiehlt Naturgärten
So trotzen heimische Wildtiere dem Winter

Natur. Viele Tiere haben im Laufe der Evolution Überlebensstrategien entwickelt, um die kalte Jahreszeit zu überstehen. Diese sind so spannend wie vielfältig. Manche Singvögel plustern ihre Federn zum Daunenschlafsack auf. Zugvögel fliehen vor der nahrungsarmen Zeit gen Süden. Amphibien und Reptilien suchen sich einen Unterschlupf in Mauerlücken, in Bodenhöhlen oder im Schlamm und fallen in Winterstarre. Hasen bekommen ein Winterfell und lassen sich einschneien, nutzen also die Iglu-Strategie....

Powered by PEIQ