Weinmesse

Beiträge zum Thema Weinmesse

Lokales

Sekt trifft Champagner in der Orangerie im Neckarhäuser Schlosshof

Edingen-Neckarhausen. Gemeinsames Essen und Trinken macht glücklich und verbindet. Gemeinsames Kochen offenbar auch. Seit zehn Jahren bitten die „Bürger in Aktion“ (BiA) ehrenamtlich zu Tisch und vereinen dabei die Fähigkeit von Genuss, Geschmack und Gastlichkeit als Mittelpunkt der Gemeinschaft. Rund 25.000 Euro wurden in den Jahren als Reinerlös bei Veranstaltungen buchstäblich „erwirtschaftet“ und an soziale Einrichtungen in der Gemeinde übergeben. Bei dem Event „Sekt trifft Champagner“ am...

Ausgehen & Genießen
1. FCK Edition von Tina Pfaffmann | Foto: Kaiser Media
2 Bilder

Weinmesse auf dem Betzenberg am 5. April
Weingüter aus der Pfalz, von der Nahe, der Mosel und aus Rheinhessen präsentieren ihre Weine.

Über 40 Winzer werden mehr als 300 Weine Erstmals nach einer längeren Pause findet in Kaiserslautern wieder eine Weinmesse statt. Veranstaltet wird die Präsentation am 5. April von der Kaiser Media und Beteiligungs- GmbH aus Landau. Organisator Heiko Kaiser zeigt sich begeistert von dem Zuspruch, den seine Veranstaltung erfährt: „Über 40 Winzer werden mehr als 300 Weine präsentieren. Schwerpunkt der Anbaugebiete ist die Pfalz, aber auch Winzer von der Nahe, der Mosel und aus Rheinhessen werden...

Lokales

Weinmesse auf dem Betzenberg
Über 40 Weingüter und 300 Weine

Weinmesse auf dem Betzenberg! Über 40 Winzer und über 300 Weine Weinmesse in einen Fußballstadion? Ja klar, das geht! Und zwar in Kaiserslautern auf dem Betzenberg, in der VIP Ebene 1900 – ein Erlebnis für alle Sinne! Am Samstag den 05. April von 12.00 bis 18.00 Uhr freuen sich über 40 Weingüter auf Sie! Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein unvergleichliches Genusserlebnis. Ob samtig-weiche Rotweine, fruchtige Weißweine oder spannende Neuentdeckungen kleiner, aufstrebender Weingüter: Der...

Ausgehen & Genießen

Wein am Dom: Am 13. und 14. April 2024 geht es in Speyer um den Rebensaft

Speyer. Mehr als 800 Weine von rund 140 Weingütern aus der Pfalz - das verspricht die Pfälzer Frühlingsweinmesse „Wein am Dom“ am 13. und 14. April 2024 in Speyer. Die Veranstalter Pfalzwein e.V. sowie die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz erwarten auch in diesem Jahr wieder mehr als 3.500 Besucher.  In sechs teilweise historischen Gebäuden der Domstadt präsentieren sich die Weingüter und zeigen nicht nur den neuen Jahrgang 2023, der gerade erst in Flaschen abgefüllt wurde. Mit dabei sind...

Ausgehen & Genießen

Wein am Dom
Pfälzische Weinhoheiten laden zum Winewalk über die Messe

Speyer. Über 130 Weingüter mit fast 800 Weinen im Gepäck – die Frühlingsweinmesse „Wein am Dom“ kehrt am Wochenende, 15. und 16. April, zurück nach Speyer. In fünf historischen Locations der Domstadt präsentieren sich die Weingüter und zeigen nicht nur den neuen Jahrgang 2022, der gerade erst in Flaschen abgefüllt wurde. Mit dabei sind auch zahlreiche Highlights, herausragende Rieslinge, Top-Burgunderweine und aromatische Rebsorten wie Sauvignon Blanc. Und auch Freunde des Schaumweins kommen...

Lokales

Zu wenig Zeit für die Vorbereitung
„Wein am Dom“ erst wieder 2023

Speyer. Die „Wein am Dom“ ist eine erfolgreiche Leistungsschau der Pfälzer Weinerzeuger, die regelmäßig im April inmitten der historischen Altstadt in Speyer stattfindet. Die neunte Auflage war für den 23. und 24. April diesen Jahres geplant. Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, der Pfalzwein e.V. und die Weinbau-Vereinigungen in der Pfalz müssen nun mit großem Bedauern bekannt geben, dass das Weinforum „Wein am Dom“ 2022 nicht stattfinden kann. Dabei war ursprünglich geplant, die „Wein...

Lokales

„Weinmesse im Schloss“ feiert in diesem Jahr ein kleines Jubiläum
Treffpunkt der Kenner und Genießer

Von Hannelore Schäfer Neckarhausen. Die „Weinmesse im Schloss“ feiert in diesem Jahr ein kleines Jubiläum. Zum fünften Mal organisieren die „Bürger in Aktion“ die zwischenzeitlich weit über die Ortsgrenzen hinaus bekannte und beliebte Weinmesse, die am Samstag, 6. April, auf der Beletage des Neckarhäuser Schlosses über die Bühne geht. Das noble Ambiente adelt die Veranstaltung als Treffpunkt der Weinkenner und Genießer. Und wer das Schloss bislang nur von außen kennt, für den lohnt sich auch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ