Mountainbike Tour

Beiträge zum Thema Mountainbike Tour

Lokales
Die anderthalb Meter hohe Reparatursäule ist mit hochwertigem Werkzeug ausgestattet, darunter eine Fußluftpumpe inklusive Manometer, Reifenheber und verschiedene Werkzeugschlüssel. | Foto: Frank Schäfer
3 Bilder

Neue Radservice-Station auf dem Beckenhof
Schrauben statt Schieben

Pirmasens. Damit sich Radfahrer im Pannenfall schnell und einfach selbst helfen können, stellt der ADAC Pfalz e.V. seit vergangenem Jahr in der Region Radservice-Stationen auf. Am vergangenen Freitag wurde die erste ADAC-Station der Südwestpfalz am Forsthaus Beckenhof feierlich eingeweiht. "Die gelben Engel des ADAC sind für Autofahrer als Pannenhelfer oft der Retter in der Not. Was viele aber nicht wissen: Der ADAC hilft auch bei Pannen mit dem Fahrrad. Und der ADAC tut noch mehr: Er stellt...

Wirtschaft & Handel
Von der Burg Altdahn blickt man auf den Pfälzerwald als eine Urlaubsregion in der Pfalz. Landrätin Dr. Susanne Ganster erhofft sich aus der regen Beteiligung an der Studie aktuelle Erkenntnissen zur Bedeutung des Tourismus in der Pfalz.  Foto: Kreisverwaltung/Mineo

Studie über wirtschaftliche Bedeutung
Schöne Südwestpfalz „beflügelt“ den Tourismus

Südwestpfalz. „In der Pfalz kann man gut leben, das ist sicherlich kein Geheimnis“, sagt Landrätin Dr. Susanne Ganster. Sie sei aber auch eine ausgezeichnete Urlaubsregion. „Das ist weithin bekannt und trifft insbesondere auch auf die Südwestpfalz zu.“ Wer ausspannen möchte, könne hier verschiedene Freizeitmöglichkeiten miteinander verbinden. Das müsse man sich verstärkt vor Augen führen, so die Landrätin und weist auf eine geplante Studie hin. Ob eine Mountainbike-Tour durch den Pfälzerwald,...

Lokales
Symbolfoto Mountainbiker | Foto:  Free-Photos/Pixabay

Zwischen Obersimten und Niedersimten
Umleitung für Mountainbiker

Pirmasens. Mountainbiker müssen sich ab Mai auf eine Umleitung einstellen. Grund sind Bauarbeiten an der Rehmühle und am Molkenbrunnerhof. Betroffen ist die Tour Nummer 20, mit Start und Ziel am Eisweiher. Die Umleitung beginnt vor der Rehmühle von Obersimten kommend und ist nach Angaben des Stadtmarketing gut sichtbar ausgeschildert. Die Strecke führt über einen gut befahrbaren Weg nach Niedersimten. Von dort aus folgen die Radfahrer wieder der üblichen Streckenbeschilderung der 20er-Tour. Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ