Kulturkeller Bad Dürkheim

Beiträge zum Thema Kulturkeller Bad Dürkheim

Community
Foto: Tanja Bähr

Emotional Hangovers Tour 25
Vanessa Novak am 23.05. im Kulturkeller

Wenn man versucht, mit wenigen Worten ihre Musik zu beschreiben, könnte man sagen Vanessa Novak ist eine Mischung aus Melissa Etheridge und Jonny Cash: Sie kann rockig, beherrscht den Folk und  Blues und lässt immer wieder Country Elemente einfließen. Mit ihrer neuen CD ‚Emotional Hangovers and a Hijacked Soul‘ legt sie bereits ihr drittes Album vor. Die in Detroit geborene und mittlerweile in Darmstadt lebende Deutsch – Amerikanerin ist seit Jahren fester Bestandteil der deutschen...

Ausgehen & Genießen
Robert Carl Blank | Foto: Robert Carl Blank

Robert Carl Blank am 11. April im Kulturkeller Bad Dürkheim zu Gast

Bad Dürkheim. Einen ganz besonderen Leckerbissen gibt es für alle Musikliebhaber am Freitag, 11. April 2025. Robert Carl Blank macht auf seiner aktuellen Deutschlandtournee Halt im Bad Dürkheimer Kulturkeller. Blank ist ein außergewöhnlicher Musiker, dessen Wurzeln tief in der Singer-Songwriter-Tradition verankert sind. Mit seiner markanten Stimme und seinem meisterhaften Gitarrenspiel hat er sich in der Musikszene einen festen Platz erobert. Seine Lieder erzählen Geschichten von Reisen,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Fabio Gugielmino

Italienischer Abend
Fabio Gugielmino am 21.März im Kulturkeller

Der Liedermacher Fabio Gugielmino – unterwegs zwischen Mittelmeer und Europa – macht halt im Kulturkeller Bad Dürkheim. Drei Wörter über ihn: Liedermacher, Indie, Sizilianer. Fabio Gugielmino liebt die klassische Welt und vertont sie in seinen Liedern. Seit Jahren reist er durch Europa auf der Suche nach neuen Geschichten, die er in seiner Musik erzählt. Inspiriert von Pop-, Rock- und mediterranen Folk-Klängen, überschreiten seine Songs stilistische Grenzen und verbinden verschiedene...

Lokales
Foto: Melange a Deux

Melange a Deux im Kulturkeller
Bezaubernde Melodien aus Frankreich

„Mélange à Deux – am 31.01.25. im Kulturkeller Bad Dürkheim“ Das Freinsheimer Duo, „Mélange à Deux“ (Ulrike Albeseder /Oboe/Flöte und Uwe Hanewald, Akkordeon/Gesang), präsentieren den Zuhörern mit viel Spielfreude und in einzigartiger Besetzung Musik aus Frankreich und der Welt, die beim Zuhörer viel Leichtigkeit und Fröhlichkeit erzeugt. Die beiden beweisen, dass es keiner großen Besetzung bedarf, um die Menschen mitzunehmen in ganz andere Sphären. Mit der Intention Musik zu machen, die Spaß...

Lokales
Foto: Melange a Deux

Melange a Deux im Kulturkeller
Bezaubernde Melodien aus Frankreich

„Mélange à Deux – am 31.01.25. im Kulturkeller Bad Dürkheim“ Das Freinsheimer Duo, „Mélange à Deux“ (Ulrike Albeseder /Oboe/Flöte und Uwe Hanewald, Akkordeon/Gesang), präsentieren den Zuhörern mit viel Spielfreude und in einzigartiger Besetzung Musik aus Frankreich und der Welt, die beim Zuhörer viel Leichtigkeit und Fröhlichkeit erzeugt. Die beiden beweisen, dass es keiner großen Besetzung bedarf, um die Menschen mitzunehmen in ganz andere Sphären. Mit der Intention Musik zu machen, die Spaß...

Ausgehen & Genießen
Sind am 31. Januar zu Gast im Kulturkeller Bad Dürkheim: Mélange à Deux | Foto: Mélange à Deux

Leichte Klänge, große Gefühle: Mélange à Deux sorgt für französisches Flair

Bad Dürkheim. Das Freinsheimer Duo Mélange à Deux - Ulrike Albeseder an Oboe und Flöte sowie Uwe Hanewald mit Akkordeon und Gesang - ist am Freitag, 31. Januar, um 20 Uhr zu Gast im Kulturkeller in Bad Dürkheim.  Dort präsentieren sie Musik aus Frankreich und der Welt - leicht und fröhlich. Freuen darf man sich auf ein Programm, dass die Zuhörer entführt: in die wunderbare Welt der Amélie, unter den Himmel von Paris, ins Kino des Monsieur Mathieu und in andere Welten. Die beiden begleiten ihr...

Ausgehen & Genießen
Foto: Lukas Djamba

Jüdische Klezmer und Balkan Musik
Akklaba am 15. März im Kulturkeller

Akklaba – Jüdische Klezmer Musik im Bad Dürkheimer Kulturkeller am 15.03.24 Bereits im Dezember letzten Jahres sollten sie beim Freundkonzert auftreten, doch dann mussten sie kurzfristig, wegen Krankheit, ihre Teilnahme an der Wohltätigkeitsveranstaltung absagen. Aber jetzt kommen sie zu uns in den Kulturkeller und wir freuen uns außerordentlich darauf. Das Mannheimer Lehrer – Ehepaar, Fanny und Lucas Djamba, besser bekannt als Akklaba, spielen mit Klarinette und Akkordeon, vorwiegend jüdische...

Ausgehen & Genießen
Der Ramschladen | Foto: red/gratis

Verträumt, rockig und sozialkritisch
"Der Ramschladen" zu Gast im Bad Dürkheimer Kulturkeller

Bad Dürkheim. Schon mit ihrem Debütalbum "Akustische Poesie" hat das Duo Christian Hansel und Michael Adolphs, besser bekannt unter dem Bandnamen „Der Ramschladen“ für Furore in der regionalen Musikszene gesorgt. Die beiden Frankfurter Vollblutmusiker spielen eine Vielzahl an Instrumenten, die sie oft und gerne bei ihren Eigenkompositionen einsetzen. Mit Gitarren, Blaswandler, Saxophon, Stylophon und diversen Percussion Instrumenten spielen sie eingängige Melodien mit Texten, die mitten ins...

Lokales
m Freitag, den 15. Dezember findet im Kulturkeller des Prot. Kirchenbezirks Bad Dürkheim-Grünstadt ein Benefizkonzert zugunsten der Kriegsopfer im Nahen Osten statt | Foto: Kulturkeller/gratis

Benefizkonzert im Kulturkeller
Für die Kriegsopfer im Nahen Osten

Bad Dürkheim. Am Freitag, 15. Dezember, findet im Kulturkeller des Prot. Kirchenbezirks Bad Dürkheim-Grünstadt ein Benefizkonzert zugunsten der Kriegsopfer im Nahen Osten statt. Viele Künstlerinnen und Künstler aus der Region geben sich ein Stelldichein für den guten Zweck. Aufgrund der Vielzahl der MusikerInnen beginnt die Veranstaltung bereits um 19.30 Uhr und nicht erst, wie üblich, um 20 Uhr. Einlass ist um 19  Uhr. Der Kulturkeller befindet sich in der Kirchgasse 14, in Bad Dürkheim. Den...

Ausgehen & Genießen
Das Freinsheimer Duo " Mélange à Deux“ (Ulrike Albeseder und Uwe Hanewald) | Foto: Mélange à Deux/gratis

Musik aus Frankreich und der Welt
Freinsheimer Duo "Mélange à Deux“ im Kulturkeller

Freinsheim. Das Freinsheimer Duo "Mélange à Deux“ (Ulrike Albeseder und Uwe Hanewald), präsentieren den Zuhörern mit viel Spielfreude und in einzigartiger Besetzung (Oboe/Flöte/Akkordeon/Gesang) Musik aus Frankreich und der Welt, die beim Zuhörer viel Leichtigkeit und Fröhlichkeit erzeugt. Die beiden beweisen, dass es keiner großen Besetzung bedarf, um die Menschen mitzunehmen in ganz andere Sphären. Mit der Intention Musik zu machen, die Spaß macht und bezaubert, wurde das Duo im Jahr 2017...

Ausgehen & Genießen
Das Duo InTon kommt mit Programm „Pralles Leben“ in den Bad Dürkheimer Kulturkeller | Foto: InTon/gratis

Kulturkeller Bad Dürkheim
Musikalisch-literarischer Abend der Extraklasse

Bad Dürkheim. Wenn Drehleier auf Akkordeon trifft, Weltmusik auf Mittelalter, alte Welt auf neue Welt, Orient auf Okzident, meditative Klänge auf lebhafte Rhythmen, entsteht etwas Neues, Spannendes und Interessantes. Mit ihrem neuen Programm nehmen Nicola Polizzano und Ernst Käshammer, die am Freitag, 28. April, als Duo InTon in den den Kulturkeller nach Bad Dürkheim kommen, den Zuhörer mit auf eine Reise in eine Welt voll Energie und Lebenslust. Ihre Lieder und Texte handeln von allen...

Ausgehen & Genießen
Shakti und Mathias Paqué sind Mon Marie et Moi | Foto: ps

Kulturkeller Bad Dürkheim
Shakti und Mathias Paqué sind "Mon Marie et Moi"

Bad Dürkheim. Welche Schublade könnte passen? Für Musikkabarett sind sie nicht albern genug, fürs Liedermachergenre wird auf ihren Konzerten eindeutig zu viel gelacht. Vielleicht allerneuste deutsche Welle ohne Elektronik? So oder so, die Wahrscheinlichkeit, sich nach einem Mon Marie et Moi-Konzertbesuch besser zu fühlen als vorher, ist sehr hoch. Shakti (Gesang, manchmal auch Pianica und Autoharp) und Mathias (Gitarre, Gesang und andere Effekthaschereien) spielen Lieder, die ein kleines...

Ausgehen & Genießen
Im Anschluss an den Auftritt der ersten Band wird, passend zum 50. Jubiläum von Woodstock im letzten Jahr, eine Flower – Power – Party gefeiert.  | Foto: Pixabay

Kulturkeller Bad Dürkheim startet mit Doppelkonzert in die Saison
Zwei Bands an einem Abend

Bad Dürkheim. Zum Auftakt der Kulturkellerveranstaltungen 2020 gibt es am 31. Januar, 20 Uhr (Einlass 19.30 Uhr) ein Doppelkonzert mit zwei Bands: „Werkstatt 08“, dahinter verbirgt sich die „Lehrerband“ des Werner-Heisenberg-Gymnasiums mit Gero Ebermann (Gitarre), Max Groh (Gesang, Keys) und Peter Nickol (Gitarre), verstärkt durch die zwei Dürkheimer Winzer Ross Mowbray (Bass/Weingut Pflüger) und Gabriel Huber (Schlagzeug/Weinbau der Lebenshilfe). Die fünf Vollblutmusiker präsentieren eine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ