Kultur Durlach

Beiträge zum Thema Kultur Durlach

Lokales
Shoppen, Schlemmen und Genießen: Viele Besucher waren in Durlach unterwegs | Foto: www.jowapress.de

Verkaufsoffener Sonntag in Durlach
Frühlingsbummel mit Erlebnissen

Durlach. Durlach lädt ein: Am Sonntag, 4. Mai 2025, öffnen zahlreiche Geschäfte in der Durlacher Altstadt ihre Türen – von 13 bis 18 Uhr. Neben besonderen Angeboten erwarten Besucher spannende Aktionen, kulinarische Highlights und kreative Märkte, organisiert von der Wirtschaftsvereinigung Durlacherleben. Bummeln, shoppen, genießen: Wer durch die Gassen zieht, kann in den Geschäften stöbern, feine Delikatessen entdecken oder sich modetechnisch inspirieren lassen. Auf der Straße sorgen die...

Ausgehen & Genießen
Hexengruppe im Konfettiregen beim Karlsruher Fastnachtsumzug. | Foto: Archiv Stadt Karlsruhe, Roland Fränkle
2 Bilder

Fastnachtsumzug in Durlach
Die Markgrafenstadt ist außer Rand und Band

Durlach. „Der Turmberg freut sich auch ohne Bahn, sieht er unsern Umzug durch Durlach fahr'n!“ Die Kernaussage für den Durlacher Fastnachtsumzug am 2. März 2025, 14.11 bis 16 Uhr, ist deutlich! Der Durlacher Fastnachtsumzug findet jedes Jahr am Fastnachtssonntag um 14.11 Uhr statt. Vor rund 50.000 Besuchern bewegen sich die Fastnachter durch die Durlacher und Auemer Straßen und Gassen - und ganz Durlach und Aue befindet sich an diesem Tag im „Ausnahmezustand“! Umleitungen Karlsruhe bietet zur...

Lokales
Zur sicheren Stilllegung der Bahnanlage sind am 11. Februar die Wagen, die seit Mitte der 1960er Jahre im Einsatz waren, ausgebaut und zum Betriebshof West der VBK abtransportiert worden.  | Foto: VBK
Video

Historische Wägelchen wurden verladen
Die "schwebende" Durlacher Turmbergbahn

Durlach. Nach Einstellung des Betriebs der Turmbergbahn zum Jahresende 2024 gehen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) nun die sichere Stilllegung der Bahnanlage am Karlsruher Hausberg an: Diese Maßnahme dient auch dazu, insbesondere die historischen Fahrzeuge zu schützen. Heute, Dienstag, 11. Februar, wurden die zwei Wagen, die seit den 1960er Jahren im Einsatz waren, per Kran zum Betriebshof West der VBK abtransportiert. Die Verladeaktion fand im Bereich der Talstation statt. Anschließend...

Ausgehen & Genießen
Die Auemer Bühn gibt ab März das neue Stück „Schiff Ahoi“ | Foto: Gesangverein Durlach-Aue

Die "Old Green Elisabeth" auf großer Fahrt
„Schiff ahoi": Vorhang auf bei der Auemer Bühn

Durlach. Die Auemer Bühn gibt ab März das neue Stück „Schiff Ahoi“. Es herrscht Aufregung auf dem kleinen Kreuzfahrtschiff „The Old Green Elisabeth“: Kurz vor dem Auslaufen der Mittelmeerkreuzfahrt hat Kapitän Sommer erfahren, dass die Reederei sein über alles geliebtes Schiff verkauft hat. Doch damit nicht genug, erfährt der arme Kapitän, dass der neue Eigentümer mit auf große Fahrt geht, aber leider unter falschem Namen. Die Kreuzfahrt steht also unter keinem guten Stern, zumal so allerhand...

Ausgehen & Genießen
Foto: Artvent

Angebote im Durlacher Advent
Kunst & Handwerk stehen bei Artvent im Fokus

Durlach. Zum 20. Mal veranstaltet der Verein „Die OrgelFabrik – Kultur in Durlach“, Amthausstraße 17-19, den legendären, etwas anderen Weihnachtsmarkt „Artvent Kunst & Handwerk – Handwerk & Kunst“. In der Halle der Orgelfabrik in Durlach werden von Freitag, 2., bis Sonntag, 4. Dezember, rund 20 regionale und überregionale Aussteller unterschiedlicher Gewerke erwartet. Die Galerie wird in diesem Jahr von Tom Boller mit seinen Kunstwerken bespielt. Zur Eröffnung am Freitag, 2. Dezember, spielt ab...

Lokales
Foto: Verein

Vom Volkslied bis zu Konzertstücken
40 Jahre "Durlacher Hausmusik Ensemble 1982"

Durlach. Die Aktiven schauen zurück zu den Achtzigern, der Vereinsgründung: Mit dabei waren Günther und Gerda Mußgnug, Lotte und Alfred Pfeiffer, Leo und Helga Winkler, Anna und Erich Eichsteller, Zoia Tasch, Andrea Haltmayer und Rudolf Burkart. Das musikalische Spektrum war breit gefächert. Vom Volkslied bis zu hoch anspruchsvollen Konzertstücken im Operetten und Opernbereich. Durch die große Zahl der Aktiven, weit mehr als zwanzig, konnte jedes Instrument mehrfach besetzt werden. Viele...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gustai/Pixelgrün

Genuss steht hier im Fokus
Weinfest auf dem Saumarkt

Durlach. Das Weinfest findet anlässlich der Durlacher Kerwe am 17. und 18. September auf dem Saumarkt statt. Neben leckeren Weinen gibt es an beiden Tagen auch kulinarische Leckerbissen. Im Gewölbekeller des Rathauses werden Flammkuchen angebote, für den großen Hunger werden am Imbissstand Steaks, Bratwurst, Currywurst und anderes frisch zubereitet. Am Samstag tritt erstmalig der Musiker Andy Mangold auf, präsentiert von 18 bis 20 Uhr bekannte Songs auf der Gitarre und singt dazu. Ab 20.30 Uhr...

Ausgehen & Genießen
Blick in die Ausstellung  | Foto: pfinzgaumuseum

„Das kommt auf den Teller“
Landwirtschaft und Ernährung in Durlach früher und heute

Durlach. Bis 16. Oktober zeigt das Pfinzgaumuseum in der Karlsburg Durlach, wie früher in Durlach die Arbeit auf den Feldern aussah. Welche Lebensmittel wurden in Durlach hergestellt? Wo kauften Durlacher früher ein und was aßen sie? Und was hat sich bis heute verändert und warum? Mit diesen Fragen befasst sich die aktuelle Sonderausstellung des Pfinzgaumuseums, die nicht nur für Besucher interessante Einblicke liefert, sondern auch für „waschechte Dorlacher“. Infos. Dazu gibt’s ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ