Johann Sebastian Bach

Beiträge zum Thema Johann Sebastian Bach

Lokales
Foto: Mozartchor Speyer e. V.
2 Bilder

Konzert des Mozartchor Speyer
Vorverkauf für Bachs JOHANNESPASSION hat begonnen

Am 23. März führt der Mozartchor Speyer in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche die JOHANNESPASSION von Johann Sebastian Bach auf. Dramatische Wucht Die 1724 in Leipzig uraufgeführte oratorische Komposition erzählt in leidenschaftlicher Musiksprache vom Leiden und Sterben des Jesus von Nazareth nach dem Bericht des Evangelisten Johannes. Es handelt sich um ein vielschichtiges Werk von dramatischer Wucht, dessen Musik überaus spannungsreich, ja trotz der 300 Jahre Zeitunterschied bisweilen fast...

Ausgehen & Genießen
Zuletzt wurde Bachs Weihnachtsoratorium im Dezember 2019 im Historischen Museums der Pfalz in Speyer aufgeführt: Jetzt kehrt Palatina Klassik zurück. | Foto: Palatina Klassik

Bachs Weihnachtsoratorium kehrt ins Historische Museum zurück

Speyer. Zuletzt konnte Bachs Weihnachtsoratorium im Dezember 2019 im Historischen Museums der Pfalz in Speyer aufgeführt werden. Corona und sich an die Pandemie anschließende Sanierungsarbeiten ließen konzertante Aufführungen in den repräsentativen Räumlichkeiten des Historischen Museums nicht zu. Nun kehrt das Weihnachtsoratorium ins Historische Museum der Pfalz zurück. Was wäre der Advent ohne eine Aufführung von Johann Sebastian Bachs großartiger musikalischer Sicht der Botschaft von der...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsoratorium in St. Otto | Foto: PalatinaKlassik

Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach
Zur Einstimmung aufs Fest

Speyer. Vor 285 Jahren, zum Jahreswechsel 1734/1735, wurden die von Johann Sebastian Bach für die damals noch obligatorischen drei Weihnachtsfeiertage komponierten sechs Kantaten vom Thomanerchor in Leipzig uraufgeführt. Erst 100 Jahre nach Bachs Tod wurden diese Kantaten erstmals als Zyklus in einem Konzert zusammengefasst. Seit dieser Zeit hat das „Weihnachtsoratorium“ verdientermaßen einen unvergleichlichen Siegeszug in der Musikgeschichte aufzuweisen. Was also wäre der Advent ohne eine...

Ausgehen & Genießen
Andrei Ivanovitch reist eigens aus Shanghai an | Foto: PalatinaKlassik/gratis

Speyerer Musikherbst
Klavierabend mit dem Meisterpianisten Andrei Ivanovitch

Speyer. Mit dem Festival "Speyerer Musikherbst mit PalatinaKlassik" steht der Kulturstadt Speyer in der Zeit vom 3. bis 17. September  ein weiteres Highlight bevor. Im Historischen Ratssaal der Stadt Speyer und der katholischen Pfarrkirche St. Otto werden die verschiedenen Ensembles von PalatinaKlassik unter der Leitung von Prof. Leo Kraemer musikalische Pretiosen zur Aufführung bringen. Das Festival beginnt am Sonntag, 3. September, 17 Uhr, in der katholischen Pfarrkirche St. Otto, Speyer, mit...

Ausgehen & Genießen
Der Speyerer Musikherbst geht weiter: PalatinaKlassik zündet am 12. November in St. Otto ein barockes Feuerwerk | Foto: ps

PalatinaKlassik am 12. November in St. Otto
Barockes Feuerwerk, Teil II

Speyer. Das PalatinaKlassik-Barockensemble zündet im Rahmen des Speyerer Musikherbstes unter der Leitung seines musikalischen Leiters Prof. Leo Kraeme ein zweites barockes Feuerwerk. Am Samstag, 12. November, geht es um 15 Uhr in St. Otto mit dem Speyerer Musikherbst weiter. Zur Aufführung gelangen das Doppelkonzert für zwei Violinen von Johann Sebastian Bach und die Wassermusik von Georg Friedrich Händel. Damit steuert der Förderkreis PalatinaKlassik e.V. im zehnten Jahr seines Bestehens auf...

Ausgehen & Genießen
Der Mädchenchor am Dom zu Speyer | Foto: Dommusik Speyer/Klaus Landry

Konzert in St. Otto Speyer
Mädchenchor am Dom singt am Freitag Bach

Speyer. Der Mädchenchor am Dom zu Speyer gibt am Freitag, 7. Oktober, um 19.30 Uhr ein Konzert in der Katholischen Kirche St. Otto in Speyer. Auf dem Programm steht die Kantate „Tilge, Höchster, meine Sünden“ (BWV 1083) von Johann Sebastian Bach. Der Leipziger Thomaskantor hat dieses Stück 1736 nach dem „Stabat Mater“ von Pergolesi komponiert und in einigen Details und der Abfolge der letzten Teile verändert. Die Chorstücke werden vom Mädchenchor am Dom zu Speyer gesungen, der das Werk auch bei...

Ausgehen & Genießen
Domkapellmeister Markus Melchiori | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry
2 Bilder

Internationale Musiktage
„Teutsche Komponisten“ und musikalische Weltbürger

Speyer. Die „Internationalen Musiktage Dom zu Speyer“ gehören zu den Höhepunkten des Musiklebens in Speyer und der Region. In 15 Konzerten im Dom und an anderen Orten der Stadt wird geistliche Musik auf einem Niveau geboten, das es mit internationalen Festspielen aufnehmen kann. In diesem Jahr nehmen die Internationalen Musiktage Dom zu Speyer die großen Barockkomponisten Deutschlands in den Blick: Heinrich Schütz (1585–1672), Georg Friedrich Händel (1685–1759) und Johann Sebastian Bach...

Ausgehen & Genießen
Stephan Rahn  | Foto: Frank Schindelbeck

Konzert mit dem Motettenchor Speyer
Der unsterbliche Bach

Speyer.  Am Sonntag, 1. November, gestaltet der Motettenchor Speyer gemeinsam mit dem renommierten Barockensemble L’arpa festante ein Konzert mit dem Titel „Immortal Bach“ in der Kirche St. Joseph in Speyer. Auf dem Programm des Konzertes, das ursprünglich einmal an Bachs 335. Geburtstag in diesem Jahr geplant war und aufgrund der Corona-Pandemie damals kurzfristig abgesagt werden musste, steht Johann Sebastian Bachs vielleichte berühmteste Motette: „Jesu meine Freude“. Dazu erklingt mit dem a...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ