Gartenbauamt

Beiträge zum Thema Gartenbauamt

Lokales
Sitzmöglichkeiten unter Sonnenschirmen umgeben von Palmen auf dem Marktplatz vor dem Rathaus | Foto: Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin

Austausch über Themen am 5. Mai
Unsere Zukunft: Gesprächsabend für ein lebenswertes Karlsruhe

Karlsruhe. Es geht um den Themenbereich "Zukunft nachhaltig gestalten": Dieses Ziel verbindet Zivilgesellschaft, Nachhaltigkeitsengagierte, Wissenschaft, Stadtpolitik und Stadtverwaltung – in Karlsruhe ebenso wie deutschlandweit. Alle in diesem Bereich Aktiven und Interessierten sind am Montag, 5. Mai, um 17:30 Uhr ins TRIANGEL, Kaiserstraße 93 in Karlsruhe, eingeladen. Impulse bieten zunächst Ausschnitte der ARD-Dokumentationsreihe „Wir können auch anders“, welche die Teilnehmer gemeinsam...

Ausgehen & Genießen
Ein Blick in den gemeinschaftlich bewirtschafteten Kleingarten „Der Feministische“ in Rintheim | Foto: Anna Lang

"Offene Pforte" in Karlsruhe
Zum zwölften Mal öffnen Gärten ihre Tore und bieten Einblicke in grüne Oasen

Karlsruhe. Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen erwacht nicht nur die Natur, sondern auch die Lust am Gärtnern. Zahlreiche Karlsruherinnen und Karlsruher nutzen das frühlingshafte Wetter, um ihre Gärten und Höfe auf die bevorstehende Saison vorzubereiten. Besonders spannend wird es, wenn diese grünen Oasen ihre Tore für Besucherinnen und Besucher öffnen. Genau das ermöglicht die Veranstaltungsreihe Offene Pforte, die bereits zum zwölften Mal stattfindet. Vielfalt der Gärten im Blick Das Format...

Ratgeber
Gepflegte Anlage | Foto: www.jowapress.de
4 Bilder

Immer mehr „Grünpaten“ in Karlsruhe
Bürgerinnen und Bürger engagieren sich für „ihre“ Stadt

Karlsruhe. Sich um seine Nachbarschaft kümmern, das hat in Karlsruhe nicht nur in Sachen Sicherheit Vorteile, sondern auch in Sachen Sauberkeit. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger engagieren sich für „ihr“ Umfeld, für „ihre“ Stadt, um Grünstreifen oder Flächen um Bäumen. Wer auch außerhalb der traditionellen „Dreck-weg-Wochen“ in der Stadt ein bestimmtes Gebiet sauber halten möchte, kann sich als „Sauberkeitspate“ beim „Amt für Abfallwirtschaft“, das sich zum „Team Sauberes Karlsruhe“ (TSK)...

Lokales
Bürgerinnen und Bürger helfen bei der Bewässerung der Bäume in Karlsruhe | Foto: Stadt Karlsruhe, Gartenbauamt

Mit der Gießkanne Gutes tun
Stadt Karlsruhe sucht "Gießpaten" für den Sommer

Karlsruhe. Die heiße Jahreszeit steht vor der Tür, Trockenheit und hohe Temperaturen setzen den Bäumen in der Stadt zu. Das Gartenbauamt bittet deshalb Bürger um Mithilfe bei der Bewässerung der Straßenbäume: "Schon einige Gießkannen Wasser pro Woche tragen dazu bei, dass die Bäume besser über die heiße und trockene Sommerzeit kommen." Jeder zusätzliche Tropfen Wasser hilft Das Gartenbauamt empfiehlt, die Bäume vor der eigenen Haustüre einmal pro Woche zu wässern. Jungbäume sind für 100 Liter...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ