Flötenkonzert

Beiträge zum Thema Flötenkonzert

Ausgehen & Genießen
Chor Symbolbild | Foto: SUE/stock.adobe.com

Frühlingskonzert mit Flötenspiel im Gemeindesaal
20 Jahre Flötenchor

Annweiler. Der Flötenchor Annweiler, seit seiner Gründung geleitet von Gunhild Peiler, besteht nun schon 20 Jahre. Er tritt nicht nur in Annweilers protestantischer Kirchengemeinde auf, sondern gestaltet auch musikalische Veranstaltungen im ganzen Landkreis, vorwiegend im Dekanat Landau. Dazu gehört er zum festen Bestandteil des Blockflötenorchesters „Con flauto dolce“ der Evangelischen Landeskirche. Beim Publikum besonders geschätzt waren die im Gemeindehaus bisher regelmäßig stattgefundenen...

Ausgehen & Genießen
Heike Nicodemus und Maximilian Mangold  | Foto: Hannah Elizabeth Tilt

Abschluss des Hauensteiner Weihnachtsmarktes
Adventskonzert

Hauenstein. Zum traditionellen Adventskonzert und damit dem Abschluss des Hauensteiner Weihnachtsmarktes begrüßt die ehrenamtliche Initiative Kultur im Dorf in diesem Jahr Heike Nicodemus, Traversflöte und Maximilian Mangold, an der historische Gitarre. Die beiden Musiker spielen Werke des 19. Jahrhunderts u.a. von Franz Schubert, Francisco Molino, Johann Kaspar Mertz, Ferdinando Carulli. Gespielt wird auf historischen Instrumenten: eine von Rudolf Tutz in Innsbruck angefertigte Kopie einer...

Lokales
Symbolfoto | Foto: albersHeinemann / Pixabay

Für Orgel und Querflöte
Sonderkonzert

Annweiler. Am Samstag, 20. August, 17 Uhr, erklingt in der Stadtkirche in Annweiler ein Sonderkonzert der ausgezeichneten Musikpreisträger Thorsten Grasmück (Orgel) und Silke Becker (Flöten). Bereits mit 15 Jahren (2018, sowie nochmals 2021) gewann Thorsten Grasmück den 1. Preis beim Bundeswettbewerbe „Jugend musiziert“, sowie den Sonderpreis der Deutschen Stiftung Musikleben. Darüber hinaus den Sonderpreis des Deutschen Musikrates in der Kategorie „Orgel-Improvisationen“, sowie den Sonderpreis...

Ausgehen & Genießen
Führungen und Flötenkonzert in der Kapelle | Foto: Stadt Annweiler

In der Kapelle „Zu Unseren lieben Frau“
Konzert und Führungen

Annweiler. Der Förderverein „Rettet die Kapelle“ veranstaltet zum Tag des Denkmales am 12. September, um 10, 12 und 14 Uhr jeweils kostenlose Führungen in der gotischen, 1429 erbauten Kapelle „Zu unseren lieben Frau“ in Annweiler, Zweibrücker Straße 30 (Am Friedhof / westlichem Bahnübergang) gelegen, die mit ihren mittelalterlichen, 28 großformatigen Bildern in Secco-Technik einzigartig in der Pfalz ist. Um 16 Uhr erklingt in der Kapelle, bei freiem Eintritt, ein Konzert mit dem Flöten-Chor...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.