Feuerwerk

Beiträge zum Thema Feuerwerk

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Knallgeräusche in Kandel: Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz

Kandel. In der Nacht von Sonntag auf Montag wurden der Polizei Wörth am Rhein gegen 1 Uhr Knallgeräusche im Bereich der Rheinzaberner Straße in Kandel gemeldet. Im Bereich der Autobahnbrücke bei der Anschlussstelle Kandel-Mitte konnte eine männliche Person mit Taschenlampenlicht festgestellt werden, die sich anschließend zu Fuß in Richtung des angrenzenden Waldgebiets entfernte. Der 25-Jährige wurde festgestellt und einer Personenkontrolle unterzogen. Im Rahmen einer Durchsuchung konnten zwei...

Ausgehen & Genießen
Nach sieben Jahre Pause wird im historischen Zentrum von Hagenbach wieder ein Brunnenfest gefeiert | Foto: Stadt Hagenbach/gratis
3 Bilder

Von 24. bis 26. Juni
Nach sieben Jahren Pause ist endlich wieder Brunnenfest

Hagenbach. Nach sieben Jahren Pause und mittlerweile zum elften Mal seit 1978 lädt die Stadt Hagenbach wieder zu ihrem überregional bekannten und beliebten Brunnenfest ein. Das dreitägige Fest vom 24. bis 26. Juni im historischen Stadtzentrum, um den Brunnen auf dem Kirchplatz, soll wieder viele Besucher anlocken und möchte mit einem herausragenden Ambiente, einer kulinarischen Vielfalt und zahlreichen Showacts auf zwei Bühnen überzeugen. Festeröffnung ist samstags um 16 Uhr. Rahmenprogramm...

Blaulicht
Notruf 112 Rettungsdienst Symbolbild | Foto: dietwalther/stock.adobe.com

Kinder hantieren mit Feuerwerkskörpern
Elfjähriger muss mit Verbrennungen ins Krankenhaus

Wörth. Gestern hantierten gegen 13.30 Uhr drei Kinder im Alter von zehn und elf Jahren in der Ottstraße in Wörth am Rhein mit Feuerwerkskörpern. Hierbei steckte eines der Kinder dem elfjährigen Jungen einen Feuerwerkskörper in das T-Shirt, so dass dieser vollständig auf dem Brustkorb des Jungen abbrannte. Der Elfjährige erlitt Verbrennungen auf dem Brustkorb und musste von einem Rettungswagen zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Die Polizei weist eindringlich darauf hin, bei...

Blaulicht
Foto: Lutz

Bürger verhindert Brand in der Silvesternacht in Wörth

Wörth. Ein 46-jähriger Mann aus Wörth bemerkte an Neujahr gegen 1.25 Uhr eine brennende Mülltonne, die unter einem Unterstand für Mülltonnen neben einem Mehrfamilienhaus stand. Er konnte die brennende Mülltonne aus dem Unterstand herausziehen und so ein Übergreifen des Feuers auf das Mehrfamilienhaus verhindern. ps

Ratgeber
An Silvester und Neujahr darf man Silvesterfeuerwerk ohne Genehmigung abrennen. | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Sprengstoffrecht in der Feuerwerkssaison
Feuerwerk muss genehmigt werden

Recht. Wenn Privatleute zum Beispiel bei einer Hochzeits- oder Geburtstagsfeier ein Feuerwerk abbrennen möchten, benötigen sie eine Ausnahmegenehmigung der zuständigen Stadt- oder Kreisverwaltung. Die SGD Süd ist für Anzeigen zum Abbrennen von gewerblichen Feuerwerken zuständig. Inhaber einer Erlaubnis nach § 7 Sprengstoffgesetz oder eines Befähigungsscheins nach § 20 Sprengstoffgesetz müssen Feuerwerke der Kategorien 2, 3 und 4, jeweils Silvesterfeuerwerk, mittleres Feuerwerk und großes...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ