Feuerwerk

Beiträge zum Thema Feuerwerk

Ratgeber
An Silvester und Neujahr darf man Silvesterfeuerwerk ohne Genehmigung abrennen. | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Sprengstoffrecht in der Feuerwerkssaison
Feuerwerk muss genehmigt werden

Recht. Wenn Privatleute zum Beispiel bei einer Hochzeits- oder Geburtstagsfeier ein Feuerwerk abbrennen möchten, benötigen sie eine Ausnahmegenehmigung der zuständigen Stadt- oder Kreisverwaltung. Die SGD Süd ist für Anzeigen zum Abbrennen von gewerblichen Feuerwerken zuständig. Inhaber einer Erlaubnis nach § 7 Sprengstoffgesetz oder eines Befähigungsscheins nach § 20 Sprengstoffgesetz müssen Feuerwerke der Kategorien 2, 3 und 4, jeweils Silvesterfeuerwerk, mittleres Feuerwerk und großes...

Ausgehen & Genießen
Die Bier- und Weinhoheiten flankiert von Bürgermeister Lothar Lorch und dem 1. Beigeordneten Tobias Meyer zur Eröffnung der Leisböhler Weintage. | Foto: Pacher
36 Bilder

Leisböhler Weintage, Maikerwe und Verkaufsoffener Sonntag in Haßloch
Königlich strahlender Auftakt

Von Markus Pacher Haßloch. Was für ein Auftakt! Bereits vor der offiziellen Eröffnung der Leisböhler Weintage und der Maikerwe war richtig was los auf dem Jahnplatz. Kein Wunder, meinte es doch Wettergott Petrus entgegen der schlechten Wetterprognose gut mit den Festgästen und erfreute das Publikum mit seiner wärmenden Abendsonne. Zum nunmehr dritten Mal werden die Weintage im Bereich des Jahnplatzes durchgeführt, während die Kerwe sich auf den Bereich des Wendehammers in der Leo-Loeb-Straße...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ