Betrugsversuch

Beiträge zum Thema Betrugsversuch

Ratgeber
Vorwahl 0020 -Ägypten: Man sollte nie unüberlegt mit Anrufern aus dem Ausland telefonieren. | Foto: Bild von Pexels auf Pixabay
3 Bilder

Vorwahl 0020: Betrugsanrufe - Aus welchem Land werde ich angerufen?

Vorwahl 0020. Jeder kennt das Phänomen: Das Handy klingelt und eine unbekannte Rufnummer mit internationaler Vorwahl erscheint. Direkt stellt man sich die Frage, aus welchem Land kommt der Anruf, wer ist es und aus welchem Grund ruft er an? Ägypten hat die Landesvorwahl 0020. Ist der Anruf seriös? Kennt, man jemanden aus dem Telefonvorwahl-Bereich? Ist es vielleicht ein Anruf von Freunden aus dem Afrika-Urlaub oder hat man doch etwas im Ausland, z.B. in Kairo, bestellt? Vielleicht hat sich der...

Ratgeber
Vorwahl 0034: Spaniens Vorwahl ist die 0034. Doch wer niemanden aus Spanien oder den Kanarischen Inseln kennt, sollte vorsichtig sein, wenn er solche Anrufe auf mobil auf dem Handy oder auf dem Festnetz erhält. Anrufe aus einem anderen Land sind oft Grundlage für einen Betrug am Telefon.
 | Foto: Kim Rileit
4 Bilder

0034 Vorwahl: Betrugsversuche - Welches Land hat Rufnummer mit Ländervorwahl +34l?

Vorwahl 0034. Wer steckt hinter der Vorwahl 0034? Jeder kennt das Phänomen: Das Telefon klingelt, doch man weiß nicht wer dran ist. Mit der Vorwahl können die wenigsten Verbraucher auf Anhieb etwas anfangen. Wer mit der Vorwahl 0034 angerufen wird, sollte sich doppelt überlegen, das Gespräch anzunehmen, denn häufig lauern Betrüger aus dem Ausland auf ihre Chance. Als Verbraucher ist es schwierig einzuschätzen, ob Anrufer mit der Vorwahl 0034 seriös sind oder nicht. Auch das Risiko beim Annehmen...

Ratgeber
Vorwahl 0031: Bei dieser Ländervorwahl sollten Sie vorsichtig sein. Falsche Energieberatungen, Fake-Gewinnspiele oder auch Ping-Calls sind häufige Betrugsmaschen, mit denen Kriminelle Daten und Geld erbeuten wollen.  | Foto: Stephanie Walter
3 Bilder

Vorwahl 0031: Betrugsversuche - aus welchem Land kommen die Anrufe?

Vorwahl 0031. Wer einen Anruf mit dieser Ländervorwahl zuordnen kann und Freunde oder Verwandte in Gouda, Groningen, Harlem, Maarsen, Emmen oder Helmond hat, braucht sich erstmal keine Sorgen zu machen. Bei der internationalen Vorwahl 0031 handelt es sich um die Vorwahl der Niederlande. Doch wenn eine unbekannte Nummer mit dieser Kennung erscheint, könnte es sich bei dem Anruf um Betrug, aggressive Werbung oder Phishing handeln. Das gilt besonders, wenn man die Nummer eines Freunds,...

Blaulicht
Trickbetrug am Telefon/Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

Betrugsversuch durch Anruf
76-Jährige erkannte sofort die Betrugsmasche

Marnheim. Am Montag, 15. November, gegen 13.30 Uhr, erhielt eine 76-jährige Frau aus Marnheim einen Anruf. Der männliche Anrufer gab sich als Polizist aus. Er nannte seinen Namen und seine Dienstnummer. Angeblich sei man einer Bande Einbrecher auf der Spur und habe in diesem Zusammenhang eine Handtasche mit dem Namen der Geschädigten aufgefunden. Die Frau erkannte sofort die Betrugsmasche und beendete das Telefonat. Es entstand kein Sachschaden. Die Polizei rät in diesem Zusammenhang: - lassen...

Blaulicht
Trickbetrug am Telefon/Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

Betrugsversuche in Kirchheimbolanden
Es gingen mehrere Meldungen über falsche Polizeibeamte ein

Kirchheimbolanden. Bei der Polizei Kirchheimbolanden gingen an Allerheiligen mehrere Meldungen über falsche Polizeibeamte ein. Im Rahmen von Telefongesprächen wurde mittels erfundener Geschichten versucht, das Gegenüber massiv unter Druck zu setzen, um so an Bargeld, Schmuck oder andere Wertgegenstände zu gelangen. Seien Sie misstrauisch und befolgen Sie folgende Tipps Ihrer Polizei: - die Polizei wird Sie niemals um Geldbeträge bitten oder dazu auffordern, Geld oder Wertsachen herauszugeben -...

Blaulicht
Trickbetrug am Telefon/Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

Albisheim: Vorsicht Falle!
Betrüger fordern Riesensumme Bargeld

Albisheim. 10.000 Euro – Eine Riesensumme Bargeld forderten Betrüger von einer 88-Jährigen Seniorin aus Albisheim. Als gegen 10.30 Uhr am Mittwochmorgen, 27. Juli, das Telefon bei der 88-Jährigen klingelte und sie den Hörer abnahm, ahnte sie allerdings noch nichts Böses. Dann war eine weibliche Stimme am anderen Ende der Leitung zu hören. Die Frau gab sich als Enkeltochter der Rentnerin aus, danach folgte eine der verbrecherischen Betrugsmaschen der Enkeltrick-Betrüger. Betrüger fordern 10.000...

Blaulicht

In Kirchheimbolanden und Göllheim
Zwei Erfolglose Betrugsversuche

Kirchheimbolanden. Am Dienstag, 19. Januar, kam es zu zwei Betrugsversuchen. Im ersten Fall wurde eine 68 Jahre alte Frau aus Göllheim von einem Mann angerufen, der angab ihr Sohn zu sein. Er sei in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt gewesen. Die angerufenen Frau erkannte frühzeitig, dass es sich um einen Betrüger handelte und beendete das Telefonat. Im zweiten Fall erhielt ein 77 Jahre alter Mann aus Kirchheimbolanden einen Anruf, bei dem ihm ein hoher Geldgewinn in Aussicht gestellt...

Blaulicht

Erfolglose Betrugsversuche in Kirchheimbolanden
Anrufe ohne Folge

Kirchheimbolanden.  Am Mittwoch, 9. Dezember, zwischen 14.30 Uhr und 15.35 Uhr kam es im Einsatzgebiet der Polizeiinspektion Kirchheimbolanden zu zwei Betrugsversuchen per Telefonanruf. In beiden Fällen gaben sich die Anruferinnen als nahe Verwandte aus und fragten jeweils nach Bargeld oder sonstigen Wertgegenständen. Es wurden auch Notlagen geschildert. Die beiden Anrufe endeten glücklicherweise jeweils ohne dass jegliche Vermögenswerte von den Angerufenen ausgehändigt wurden....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ