Öffentlicher Dienst

Beiträge zum Thema Öffentlicher Dienst

Lokales

Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst
"Es droht ein massives Staatsversagen auf kommunaler Ebene"

Speyer. In dieser Woche haben die Tarifverhandlungen für den Öffentlichen Dienst begonnen; betroffen sind mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und der Personalrat der Stadtverwaltung Speyer befürworten die Verhandlungen. „Neben der aktuellen Diskussion zu den Tarifsteigerungen fordern wir eine Angleichung der Gehälter im Land Rheinland-Pfalz an die umliegenden Bundesländer. Denn für eine Anerkennung der geleisteten Arbeit auch durch monetäre Anreize ist es...

Lokales

Französische Spuren in Speyer
Die Uni von heute war einst "Ecole Supérieure"

Speyer. Die Franzosen betrieben nach 1945 in den von ihnen besetzten Gebieten eine Politik, die einen demokratischen Neubeginn zum Ziel hatte. Klassischen preußischen Idealen wie Autoritätsgläubigkeit und Untertanentum wurden ganz bewusst kritisches Denken, humanistische Werte und ein gesamteuropäisches Bewusstsein entgegen gestellt. Ein Ergebnis dieser Politik ist auch die Gründung der "Ecole Supérieure D'Administration" 1947 in Speyer. Diese Staatliche Akademie für Verwaltungswissenschaften...

Lokales

Warnstreiks am 14. Oktober - Kitas dicht, Bürgerbüros zu
Einschränkungen bei der Stadtverwaltung Speyer

Speyer.  Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass es aufgrund des ganztägigen Warnstreiks im öffentlichen Dienst, den die Gewerkschaft ver.di für Mittwoch, 14. Oktober, ausgerufen hat, zu Einschränkungen bei Dienstleistungen der Stadtverwaltung kommen kann. Dies betrifft insbesondere die beiden Bürgerbüros in der Maximilianstraße und der Industriestraße, die möglicherweise geschlossen bleiben. Von den zwölf städtischen Kindertagesstätten (Kitas) wird nach aktuellen Informationen nur eine...

Powered by PEIQ