Vorentscheidung zur Wahl der Deutschen Weinkönigin
Wer bekommt die Krone?

 Zwölf Bewerberinnen stellen sich der Vorentscheidung für die Wahl der 71. Deutschen Weinkönigin im Saalbau in Neustadt.  | Foto: SWR/DWI/Bernward Bertram
  • Zwölf Bewerberinnen stellen sich der Vorentscheidung für die Wahl der 71. Deutschen Weinkönigin im Saalbau in Neustadt.
  • Foto: SWR/DWI/Bernward Bertram
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Mainz. Am Samstag, 21. September, ist es wieder soweit: Die Kandidatinnen zur „Wahl der Deutschen Weinkönigin“ stellen sich dem Vorentscheid und dem Finale um die Krone im Saalbau in Neustadt an der Weinstraße.
Die Fans im Saal schwenken Fähnchen, halten Spruchbänder in die Höhe und zittern mit: Erkennen die Kandidatinnen bei der Blindverkostung den richtigen Wein? Können sie alle Fragen rund um Wein, Weinbau und Vermarktung beantworten, und das auch auf Englisch? Meistern sie knifflige Situationen spontan und mit Charme? Eine der Bewerberinnen wird am Ende der Wahl am Freitag, 27. September, die Krone der 71. Deutschen Weinkönigin tragen.
Wie in den Jahren zuvor führt Moderator Holger Wienpahl durch die Wahlgala, die außer Herausforderungen für die Kandidatinnen, ein hochklassiges Unterhaltungsprogramm bietet. Comedian und Musiker Sven Garrecht feiert mit einer eigens komponierten Hymne auf die Deutsche Weinkönigin Premiere, das Ensemble Salut Salon macht mit artistischen Einlagen und einer großen Portion Humor aus klassischer Musik einen amüsanten Augenschmaus, und die vier Sängerinnen von Les Brünettes holen die Beatles auf die Bühne - frisch arrangiert und a capella. Fernsehen kann man die Bewerberinnen schon vor dem Wahlfinale kennenlernen. Den Sommer über hat sich ein Kamera-Team auf den Weg in ihre Heimatorte gemacht, um sie für kleine Einspielfilme zu porträtieren, die beim Vorentscheid zu sehen sind. Die rheinland-pfälzischen Kandidatinnen werden in der „Landesschau Rheinland-Pfalz“ vorgestellt und die Finalistinnen in die Sendung eingeladen. Und auch in „Kaffee oder Tee“ werden sie interviewt. ps

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ