Waldorfschulen: Im Trend – seit 99 Jahren
Schule anders erleben

Neustadt. Wie in Waldorfschulen erfolgreich ohne Noten unterrichtet wird, kann man sich anschauen: Denn am Tag der offenen Tür am Samstag, 17. November, sind die Pforten der Waldorfschule Neustadt für alle Interessierten zugänglich. Von 10 bis 13 Uhr gibt es sowohl in der Konrad-Adenauer-Straße 16 als auch in der Maximilianstraße 16 offene Unterrichte, Führungen und – nur in der Maximilianstraße - ein Info-Café.
Alternative Schulen werden für immer mehr Eltern interessant, da dort vieles anders läuft als in Regelschulen. Obwohl man meinen könnte, es handle sich um einen neuen Trend, gibt es Waldorfschulen schon sehr lange: Im nächsten Jahr feiern sie ihren 100. Geburtstag.
Die Waldorfschule Neustadt ist einer der Orte, an dem Erziehung auf Augenhöhe gelebt wird: Drohungen, das Schüren von Ängsten, der Einsatz von Strafen oder das starke Fördern von Ehrgeiz sind unerwünscht. Dafür wird das Lernen durch Begeisterung und echtes Interesse am Inhalt ermutigt, da nur so echte Bildung entsteht. Respekt, Toleranz und Miteinander sind wesentliche Bausteine der Erziehung. Eine Möglichkeit für Eltern, das zu erleben, gibt es am Tag der offenen Tür: Von 10 bis 13 Uhr sind sowohl im „Grundschul“-Gebäude in der Maximilianstraße 16 als auch in der Konrad-Adenauer-Straße 16, wo die höheren Klassen unterrichtet werden, die Klassenzimmer der Klassen 2 bis 8 geöffnet. Um Voranmeldung für eine Teilnahme am Probeunterricht unter 06321- 5790409 oder info@waldorfschule-neustadt.de wird gebeten. „In der Waldorfschule geht es nicht darum, von Anfang an einseitig den Intellekt zu fördern, sondern um ein ausgeglichenes Zusammenspiel, einen harmonischen Dreiklang zwischen Denken, Fühlen und Handeln“, so Matthias Heck, Lehrer für Französisch und Eurythmie.
Wie sich dieses Zusammenspiel gestaltet, können die Besucher auch bei einem Gang durch die schulinterne Ausstellung erfassen: Im Rahmen einer Gebäudeführung bekommen die Gäste einen Einblick in Arbeitsmaterialien und selbst geschaffene Kunstwerke der Schülerinnen und Schüler. Gemeinschaft beginnt bereits im Kindergarten. Für die ganz kleinen Besucher besteht die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Eltern einen Schnuppertag im Waldorfkindergarten zu verbringen. Mitarbeiterinnen des Waldorfkindergartens in der Maximilianstraße stehen an diesem Tag von 9 bis 12 Uhr für alle Fragen zur Verfügung. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ