Lebensraum für Bechsteinfledermaus im Schriesheimer Forst schaffen

Fledermaus-Nistkasten   | Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
  • Fledermaus-Nistkasten
  • Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
  • hochgeladen von Christian Gaier

Schriesheim. Große, spitze Ohren, flauschiges Fell, nackte Flügel: Die Bechsteinfledermaus gehört sowohl zu den gefährdetsten als auch zu den niedlichsten Waldbewohnern in Baden-Württemberg. In der Reihe „Naturschutzprojekte im Wald“ des Kreisforstamtes werden daher die Bemühungen vorgestellt, um diese faszinierende Tierart zu erhalten und zu fördern.

Bechsteinfledermäuse breiten sich nur sehr langsam aus und brauchen zudem viele verschiedene Quartierbäume als Unterschlupf. Um einem Parasitenbefall vorzubeugen, wechseln die Tiere ihre Behausungen regelmäßig. Die seltene Art ist durch die europäische Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie streng geschützt und kommt unter anderem im Schriesheimer Stadtwald vor. Ein Grund für das häufige Vorkommen dieser und weiterer Fledermausarten (wie beispielsweise das Braune Langohr oder das Große Mausohr) sind laut Wolfgang Kutzsche, ehren-amtlicher Naturschützer in Schriesheim, die zahlreichen Altbuchen und Alteichen, welche einen günstigen Lebensraum schaffen.

Zusätzlich werden spezielle Fledermaus-Nistkästen als Ergänzung angebracht, kontrolliert und gesäubert. Von 2018 bis 2020 wurde durch die Arbeitsgemeinschaft Fledermausschutz Baden-Württemberg das Projekt „Erfassung und Sicherung von Habitatbäumen“ in Schriesheim durchgeführt. Dabei wurden die Bäume kartiert, die von den Fledermäusen als Quartiere genutzt wurden. Außer Bechsteinfledermäusen konnte der Biologe und Fledermausexperte Dr. Andreas Arnold im Schriesheimer Wald acht weitere Fledermausarten nachweisen.

Um diese Habitatstrukturen langfristig zu erhalten, setzt der zuständige Revierförster Walter Pfefferle das Alt- und Totholzkonzept mit der Ausweisung von Waldrefugien und Habitatbaumgruppen um. Ehrenamtliche Naturschützer markieren zusätzlich weitere Habitatbäume, welche ebenso von der Nutzung ausgeschlossen werden. Die Dokumentation der Bäume und Waldrefugien ist essenziell für einen stabilen Bestand der Fledermäuse. Kutzsche als Ansprechpartner zum Thema Fledermausschutz informiert Revierleiter Walter Pfefferle stets über neue Erkenntnisse in diesem Gebiet. „Die Zusammenarbeit mit der AG Fledermausschutz Baden-Württemberg ist sehr konstruktiv und vertrauensvoll“, so Pfefferle.

Trotz der besonderen Bemühungen und des gemeinsamen Erfolgs der Forstleute und Naturschützer bleibt Pfefferle bescheiden: „Es freut mich, dass die Bechsteinfledermaus im Revier – auch im angrenzenden Hirschberger Wald – so zahlreich vorkommt. Und insgeheim ist man natürlich auch ein bisschen stolz darauf, ganz gleich, ob man Anteil an diesem erfreulichen Umstand hat, oder nicht.“ Als großes Problem werden allerdings die klimatischen Veränderungen angesehen. Die Absterbeprozesse, welche gerade auch bei den für die Fledermäuse so wichtigen alten Laubbäumen zu beobachten sind, könnten langfristig die Anzahl der Quartierbäume verringern.red

Autor:

Christian Gaier aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus der Region



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ