Ein schöner Platz
Sonnenuntergang am Monolith bei Donsieders

Foto: emil-pfalzauge.de
2Bilder

Eine der schönsten Plätze um auch spektakuläre Sonnenuntergänge wie diesen zu fotografieren ist am Monolith bei Donsieders
"auch Finger Gottes genannt". Dieser Sandstein "Monolith" bei Donsieders ist 8 Metern hoch und ca. 55 Tonnen schwer. Der verstorbene Pfarrer Alfons Wilhelm hat diesen Stein der Gemeinde Donsieders gestiftet.
Mehrere Sitzgruppen laden zum Verweilen und Rasten ein. Man ist umgeben von Feldern und Wiesen, mit einem herrlichen gerade zu fantastischen Ausblick auf die Sickinger Höhe.Wenn gute Sicht kann man sogar bis ins Saarland sehen. Unmittelbar In der Nähe kann noch das alte Feldkreuz besichtigen. 

1.Bild  entstand am 11.02.2020 17:19 Kamera Canon 5D Mark III Iso 100 F/18 - 6 sek.
Objektiv Tamron SP Weitwinkelobjektiv 15-30mm F/2.8 VC USD

2. 1.Bild entstand am 11.02.2020 17:21 Kamera Canon 5D Mark III Iso 100 F/18 -  30 sek.
Objektiv Tamron SP Weitwinkelobjektiv 15 - 30 mm F/2.8 VC USD

Wadle Emil

Beschreibung

Der Sandstein Monolith bei Donsieders beeindruckt mit seinen 8 Metern Höhe und ca. 55 Tonnen Gewicht. Er wurde vom verstorbenen Pfarrer Alfons Wilhelm gestiftet. Eine Sitzgruppe lädt zum Verweilen und Rasten ein. So kann man, inmitten von Feldern und Wiesen gelegen, einen herrlichen Blick auf die Sickinger Höhe, bei guter Sicht sogar bis ins Saarland genießen. In der Nähe kann noch ein altes Feldkreuz besichtigt werden.

Foto: emil-pfalzauge.de
Foto: emil-pfalzauge.de
Autor:

Emil Wadle aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ