VT Rockenhausen hat gewählt
Helmut Gass führt weiter die Vereinigte Turnerschaft

Die Geehrten   | Foto: ps

Rockenhausen. In der harmonisch verlaufenen Jahreshauptversammlung wurde Helmut Gass wieder einstimmig für weitere zwei Jahre zum Vorsitzenden gewählt. Er hat dieses Amt seit 2007 inne. Die weiteren Wahlen erfolgten ebenfalls einstimmig: zweiter Vorsitzender Alexander Diesner, Rechnerin Gudrun Scheu, Schriftführer Steven Pfeil. Beisitzer Michaela Schwind-Grimm, Thomas Scheu, Julian Merkel und Hartmut Kuntz. Als Kassenprüfer fungieren künftig Lydia Seldenreich und Rudi Nagel.
Gass begrüßte besonders die Ehrenmitglieder Inge Wiescher und Udo Lang und erinnerte in einer Gedenkminute an das in 2018 verstorbene langjährige und verdienstvolle Mitglied Edgar Fried.
In seinem Bericht befasste sich der Vorsitzende mit den Themen, Sport, Veranstaltungen, Investitionen und Finanzen. Der Verein ist nach wie vor sportlich als auch wirtschaftlich bei derzeit rund 625 Mitgliedern gut aufgestellt. Er verwies dabei auf das vielfältige Trainingsangebot mit aktuell 21 Sportgruppen.
Fast alle Bereiche werden gut besucht und gewährleisten somit das Fundament des Vereins für den Breitensport. Das zeigt sich besonders darin, dass seit vier Jahren entgegen dem Trend in den Sportbünden Pfalz und Rheinland die Mitgliederzahlen des Vereins stabil sind.
Er ging dabei auch auf die nach wie vor gute Situation bei der Herzsportgruppe ein und lobte die tolle Entwicklung bei den vier Tanzgruppen. Insbesondere die Illusion und die Attention waren im letzten Jahr bei den besuchten Tanzturnieren sehr erfolgreich.
Ferner berichtete er auch von den in 2018 wiederum erfolgreich verlaufenen Großveranstaltungen –Altweiberfastnacht, Triathlon, Showtanzevent und weiteren in der Halle stattgefundenen Events. Allen Übungsleitern, Helfern, Unterstützern sowie seinen Vorstandskollegen dankte der Vorsitzende für die gute Arbeit im vergangenen Jahr.
Anhand von Tischvorlagen wurden die Mitglieder vom Vorsitzenden und der Rechnerin Gudrun Scheu über die wirtschaftliche Situation informiert. Dabei stellte Gass die hohen Investitionskosten in der Halle in den letzten zwölf Jahren heraus, die sich auf rund 320.000 Euro beliefen. In 2018 konnte trotz Investitionen von rund 28.000 Euro in die Halle (neuer Eingangsbereich – Sanierung Sandsteinmauer-Heizung, Hallenboden et cetera) bei rund 720 Buchungsvorfällen noch ein Gewinn erwirtschaftet werden.
Die Kassenprüfer Inge Wiescher und Rudi Nagel bescheinigten eine einwandfreie und transparente Führung des gesamten Rechnungswesens. Die Entlastung des Vorstandes wurde daraufhin einstimmig erteilt.
Ferner ging Helmut Gass auf die im Juni 2019 anstehende restliche Hallendachsanierung auf einer Länge von elf Metern ein, die Kosten von rund 90.000 Euro verursachen wird.
Weder das Land noch der Donnersbergkreis werden diese Maßnahme unterstützen. Zuschüsse der Stadt und VG Rockenhausen von rund zehn Prozent werden erst in den Jahren 2020 und 2021 erfolgen. Deshalb muss der Verein diese Kosten vollständig vorfinanzieren.
Die Versammlung stimmte anhand von Tischvorlagen einstimmig einer hierfür notwendigen Kreditaufnahme zu, die zunächst befristet ist bis 31. März 2021.
Abschließend ehrte der Vorsitzende Rudi Nagel und Udo Lang nicht nur für 40 Jahre Mitgliedschaft beim VT Rockenhausen, sondern stellte auch deren großen Verdienste für den Verein heraus.ps

Autor:
Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden
17 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung


Powered by PEIQ