HEUTE MAL INDISCH:FOOD-BLOG MIT INDISCHEN REZEPTEN
Pyaz Bhaji - Zwiebelpuffer nach indischer Art

Foto: Heute Mal Indisch - 2023
3Bilder

Namaste ihr Lieben🙏🏽

Pyaz Bhaji haben absoluten Kultcharakter in Indien und sind ein nicht wegzudenkender Teil der indischen Esskultur. Ebenso reich an Geschmack wie an Tradition.

Foto: Heute Mal Indisch - 2023

Diese knusprigen, goldenen Zwiebelpuffer sind vollgepackt mit Aromen von grünen Chilis, rotem Kashmiri-Chili, Knoblauch, Ajowansamen, Kurkuma und natürlich Zwiebeln. Serviere dieses epische Gericht als Snack mit grünem Chutney oder Ketchup oder serviere es zusammen mit deinem indischen Lieblingsgericht.

Pyaz Bhaji sind von Natur aus glutenfrei und vegan, und somit ein wunderbarer Happen für alle. Pyaz Bhaji werden heiß, frisch und umwerfend knusprig genossen. Das Besanmehl (Mehl aus Kichererbsen) fügt Textur hinzu, während Reismehl dafür sorgt, dass die Bhajis leicht und knusprig sind.

Bhajis sind Teil einer einzigartigen und charmanten Tradition in Indien. Ein Regentag (oder Regentage) bedeutet, es wird Zeit Pyaz Bhajis und Masala Chai zuzubereiten. Etwas an dem kühlen, feuchten Wetter lässt heiße, knusprige Bhajis noch besser schmecken, glaub mir. Wenn es bei mir mal wieder regnet, stellt sich sofort ein unverkennbares Verlangen nach Pyaz Bhajis und dem damit verbundenen wohlig warmen Heimatgefühl ein.

Bhaji, in Hindi auch als Bhajiya oder auch Pakoras bekannt, sind in den legendäre indischen Straßenständen ein frittierter Klassiker zum Mitnehmen. Wenn sie nicht an einem Stand abgeholt werden, werden sie zu Hause als sättigender Snack zur Teezeit vor dem Abendessen serviert.

Während Pyaz Bhajis in ganz Indien genossen werden, stammt dieses Rezept aus Westindien, dem Bundesstaat Maharashtra, in
dem ich aufgewachsen bin. Wie ich bereits erwähnt habe, ist die Zugabe von Reismehl zum Besan der Schlüssel, um die Puffer leicht und knusprig zu halten.

Zutaten für Pyaz Bhaji :

Foto: Heute Mal Indisch - 2023

Rote Zwiebeln (Lal Kanda / Lal Pyaz) – Der Unterschied zwischen roten, gelben und weißen Zwiebeln ist der, dass die rote Variante leicht süßlich und mild schmeckt, während gelbe Speisezwiebeln schärfer im Geschmack sind. Weiße Zwiebeln sind vergleichsweise süßer und milder. Die Zwiebelarten unterscheiden sich auch in Aussehen, Textur, Ballaststoffen und anderen Inhalten.

Rote Zwiebeln sind für ihren reichen Ballaststoffgehalt bekannt. Es wird angenommen, dass rote Zwiebeln die Eigenschaft haben, bestimmte Arten von Krebszellen zu eliminieren, da sie als Antioxidantien wirken. Rote Zwiebeln erweisen sich außerdem auch als vorteilhaft für die allgemeine Gesundheit, da sie einen ausreichenden Eisen- und Kalziumgehalt aufweisen.

Kichererbsenmehl (Besan Mehl) – Dieses glutenfreie, ballaststoffreiche Mehl ist ein Grundnahrungsmittel in der indischen Küche und wird aus getrockneten, gespaltenen braunen Kichererbsen hergestellt und hat einen nussigen Geschmack.

Kashmiri Red Chili Pulver (Lal Kashmiri Mirch) – Kashmiri Red Chili Pulver fügt einen brillanten roten Farbton hinzu, ohne zu viel Schärfe zu verleihen. Wenn du rote Kashmiri Chilis durch andere Chilis ersetzt, achte auf die Schärfe.

Ajowansamen (Ajwain) – Kleine getrocknete Früchte einer Kräuterpflanze. Die Samen verleihen einen scharfen, bitteren, komplexen Geschmack. Dieses Gewürz ist weit verbreitet in der indischen Küche. Anrösten in heißem Öl, Butter oder Ghee als Teil des Tadka mildert die Schärfe. Dieses Gewürz soll übrigens eine Fülle von gesundheitlichen Vorteilen enthalten. Die Samen sollen besonders gut zur Unterstützung der Verdauung und zur Linderung von Erkältungssymptomen sein.

Kurkuma (Haldi) – Gemahlener Kurkuma ist ein Wurzelgewürz und ist für seine entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt. Dieses Gewürz verleiht einen pfeffrig-holzigen Geschmack und fügt dem Gericht eine tiefgoldene Farbe hinzu.

Geröstetes Kreuzkümmelpulver (Bhuna Jeera) – Geröstetes Kreuzkümmelpulver ist hoch aromatisch und hat einen intensiven Geschmack. Das Rösten bringt ein dunkleres und stärkeres Aroma aus Kreuzkümmel hervor und hat einen intensiveren Geschmack als normaler ungerösteter Kreuzkümmel. Es ist ein bisschen nussig und verleiht diesem Rezept ein einzigartiges Aroma.

Traditionell werden Bhaji in heißem Öl frittiert. Eine alternative Variante mit gleichem köstlichen Geschmackserlebnis bietet die Heißluftfritteuse. Ich selbst bereite meine Pyaz Bhajis mittlerweile meistens in meiner Heißluftfritteuse zu und ich bin einfach begeistert vom Ergebnis. Geschmack und Knusprigkeit bleiben auch bei dieser Art der Zubereitung voll erhalten, und das Beste ist, die Bhajis sind extrem einfach zuzubereiten und in wenigen Minuten fertig.

Foto: Heute Mal Indisch - 2023

Wo gibt es das Rezept?
Den Rezept Link findest Du in meinem Instagram Profil unter @heutemalindisch oder direkt auf meinem Food-Blog unter Pyaz Bhaji

Wenn Dir das Rezept gefällt, freue ich mich sehr, wenn du mir schreibst oder es mit deinen Freunden teilst.

Mehr einfache indische Rezepte findest du hier: Meine aktuellen Rezepte

Aus meiner Küche zu Dir
Deine Sophia💕

Foto: Heute Mal Indisch - 2023
Foto: Heute Mal Indisch - 2023
Foto: Heute Mal Indisch - 2023
Autor:

Heute Mal Indisch aus Rockenhausen

Webseite von Heute Mal Indisch
Heute Mal Indisch auf Facebook
Heute Mal Indisch auf Instagram
Heute Mal Indisch auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ