Erdbewegungen im Industriezentrum Westrich (IZW)
Amazon Verteilzentrum kommt nach Ramstein

Bereits im Herbst 2021 soll auf der Fläche nördlich der Fa. Rettenmeier das Amazon Verteilzentrum in Betrieb gehen.
  • Bereits im Herbst 2021 soll auf der Fläche nördlich der Fa. Rettenmeier das Amazon Verteilzentrum in Betrieb gehen.
  • hochgeladen von Stefan Layes

RAMSTEIN-MIESENBACH. Amazon wird ein neues Verteilzentrum in Ramstein-Miesenbach eröffnen und dort mit einigen unabhängigen Lieferpartnern zusammenarbeiten, um die schnelle und zuverlässige Paketzustellung zu ermöglichen, die Amazon Kunden kennen und schätzen.

Amazon Logistics bietet lokalen Lieferpartnern die Möglichkeit zu wachsen und dabei zusätzliche Kapazitäten und Flexibilität auf die letzte Meile zu bringen. So wird Amazon der wachsenden Kundennachfrage gerecht. Im Verteilzentrum werden Pakete von Amazons Logistik- und Sortierzentren ankommen, dann von den Lieferpartnern abgeholt und an die Kunden zugestellt. 
Amazon wird rund 150 Arbeitsplätze auf dem knapp 10.900 Quadratmeter großen Areal des neuen Verteilzentrums im Ramsteiner Industriezentrum Westrich (IZW) schaffen. Für die Auslieferung der Pakete an die Kunden werden bei den Lieferpartnern etwa 470 Fahrer zuständig sein. Amazon investiert in Transportinfrastruktur und Innovationen, um die Kapazitäten der Lieferkette zu erhöhen und den Kunden schnellere Lieferoptionen zu ermöglichen.

Amazon entwickelt sich auch weiter, um die Erfahrung für Kunden und Mitarbeiter zu verbessern. Kunden profitieren von praktischen Abholstationen wie Amazon Locker, sie sehen, wo sich das Paket befindet und wie viele Stationen die Fahrer noch zu machen haben, bevor die Lieferung ankommt, und sie können mit Photo on Delivery sehen, dass ihr Paket sicher angeliefert wurde, womit die Erfahrung für alle verbessert wird, die zum Zeitpunkt der Lieferung nicht zu Hause sind. Technische Entwicklungen wie die intelligente Routenplanung unterstützen die Fahrer bei der Auslieferung sowie die Versandmitarbeiter im Verteilzentrum.

„Wir freuen uns, dass unser Wirtschaftsstandort Ramstein-Miesenbach, der bereits fast 5.400 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze vorweisen kann, mit dieser Ansiedlung weiter an Bedeutung gewinnt. Alle Behörden und auch der Investor, die Fa. Tekath und Gutperle, arbeiten für eine zügige Umsetzung Hand in Hand. Wir begrüßen die Ansiedlung, zudem die „letzte Meile“ mit Elektromobilität geplant ist“, so Bürgermeister Ralf Hechler.

„Wir freuen uns sehr, ein Verteilzentrum in Ramstein-Miesenbach zu eröffnen, in dem mehr als 20 Jahre logistische Kompetenz, technologischer Fortschritt und Investitionen in die Transportinfrastruktur stecken. So profitieren Amazon Kunden von schnelleren und flexibleren Lieferoptionen“, kommentiert Robert Viegers, Vizepräsident von Amazon Logistics in Deutschland. Es ist geplant, dass das Verteilzentrum in Ramstein-Miesenbach bereits im Herbst dieses Jahres in Betrieb gehen soll.

Autor:

Stefan Layes aus Ramstein-Miesenbach

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Gründerinnen-Summit: Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz im bic

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Auftaktveranstaltung des Businessplan-Wettbewerbs „1,2,3 GO®“ war geprägt von einem regen Austausch | Foto: bic
3 Bilder

Startpunkt für Erfolg: Businessplan-Wettbewerb „1,2,3 GO®“ geht in 16. Runde

bic Businessplan-Wettbewerb. Spannende Konzepte, verblüffende Ideen und ambitionierte Vorhaben wurden bei der Auftaktveranstaltung der aktuellen Runde des 1,2,3 GO®-Businessplan-Wettbewerbs am 18. Februar im bic in Kaiserslautern vorgestellt. Für das landesweit bereits zum 16. Mal durchgeführte Programm zur Förderung von Unternehmensgründungen haben sich in der Runde 2024/2025 bereits 17 Gründungsteams angemeldet. In einem mehrstufigen Ablauf werden nun ihre Gründungsideen mit Workshops,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ