SG GlanAlb – SpVgg Schrollbach 6:1
Schwaches Mittelfeld und behäbiger Angriff

Foto: Pixabay/PIRO4D

Schrollbach. Nach zwei Siegen in der Rückrunde reiste Schrollbach gestärkt zum Auswärtsspiel bei der SG GlanAlb. Schon von Beginn an machte die SG mächtig Druck und übernahm die Spielkontrolle. Schrollbach in Bestbesetzung kam nicht in die Partie und die Abwehr um K. Britton musste schon frühzeitig ernsthaft eingreifen. In der 3. Minute stand Schrollbach, nach einem Weitschuss der Gastgeber, das Glück zur Seite, denn das Leder ging knapp über die Querlatte. In der 8. Minute ließen sie mit kräftiger Windunterstützung einen Pfostenschuss folgen. Schrollbach brachte bis dahin keinen Nennenswerten Angriff zustande und man spürte, dass der Führungstreffer der SG in der Luft lag. In der 10. Minute war es dann soweit, Y. Klinck traf aus halbrechter Position zum 1:0 für die SG. Schrollbach traute sich jetzt ein wenig mehr zu und hatte in der 17. Minute die erste gute Chance durch N. Hallauer, aber es fehlte der eine Schritt, um zum Abschluss zu kommen. Das Spiel wurde jetzt ausgeglichener und man konnte endlich aus dem Mittelfeld heraus einige Chancen kreieren. Eine davon nutzte S. Heinz aus halblinker Position, traf aber nur den Pfosten. Kurz darauf wieder eine Möglichkeit von F. Kirsch, der Ausgleich bahnte sich an. Einen Diagonalpass wollte ein Abwehrspieler der Gastgeber locker zu seinen Torhüter zurück spielen und setzte das Leder unhaltbar ins eigene Tor zum 1:1 Ausgleich. Das sollte eigentlich der Startschuss für die SpVgg sein und war es auch. In der 42. Minute setzte R. Kallmayer einen herrlichen Kopfball auf das Tor der SG, aber der Torhüter konnte halten. Zwei Minuten später ein folgenschwerer Fehler im Mittelfeld, T. Schröer nutzte die Gelegenheit und traf zum 2:1 für die SG. Schrollbach hatte diesen Treffer noch nicht verdaut, da kam der nächste Paukenschlag. Fast mit dem Pausenpfiff gelang D. Bender über die linke Außenbahn die 3:1 Führung für den Gastgeber.
Nach dem Seitenwechsel hatte Schrollbach nun die Windunterstützung, aber alle gut gedachten Pässe waren für die Angreifer fast unerreichbar. Die letzte Möglichkeit hatte wiederum R. Kallmayer in der 58. Minute. Dann kippte das Spiel wieder zugunsten der Gastgeber. Nach einer missglückten Abwehr der SpVgg war J. Lang zur Stelle und markierte das 4:1 in der 58. Minute. Die Gastgeber dominierten jetzt das Geschehen und waren spielerisch wie läuferisch klar überlegen. Schrollbach hatte kaum noch Zugriff und musste in der 62. Minute auch noch das 5:1 durch M. Kappus hinnehmen. Bei dieser Aktion verletzte sich Torhüter M. Pfaff und musste ausgewechselt werden, für ihn kam K. Glaser zum Einsatz. Den Schlusspunkt setzte J. Lang aus 20 Meter zum 6:1 Endstand. Schrollbach enttäuschte mit einem schwachen Mittelfeld und behäbig spielenden Angriff.

Vorschau: Am Sonntag, 15. März, empfängt die SpVgg Schrollbach die Gäste vom SGV Elschbach. Spielbeginn: 15 Uhr. hel

Autor:
Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern
28 folgen diesem Profil
Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Auftaktveranstaltung des Businessplan-Wettbewerbs „1,2,3 GO®“ war geprägt von einem regen Austausch | Foto: bic
3 Bilder

bic Businessplan-Wettbewerb. Spannende Konzepte, verblüffende Ideen und ambitionierte Vorhaben wurden bei der Auftaktveranstaltung der aktuellen Runde des 1,2,3 GO®-Businessplan-Wettbewerbs am 18. Februar im bic in Kaiserslautern vorgestellt. Für das landesweit bereits zum 16. Mal durchgeführte Programm zur Förderung von Unternehmensgründungen haben sich in der Runde 2024/2025 bereits 17 Gründungsteams angemeldet. In einem mehrstufigen Ablauf werden nun ihre Gründungsideen mit Workshops,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung


Powered by PEIQ