Termin steht: Vollsperrung zwischen Hauptstuhl und Hütschenhausen
- Die K3 zwischen Hütschenhausen und Hauptstuhl wird für 1,1 Millionen Euro saniert. Die Arbeiten starten am 10. Juni 2025..
- Foto: Kreisverwaltung Kaiserslautern
- hochgeladen von Erik Stegner
Update, 2. Juni 2025: Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern informiert: Ab Montag, 10. Juni 2025, wird die Kreisstraße 3 zwischen Hauptstuhl und Hütschenhausen voll gesperrt. Grund ist die umfassende Erneuerung der Fahrbahn auf einer Länge von rund 2,3 Kilometern. Im Zuge der Maßnahme wird auch der parallel verlaufende Radweg saniert: Er erhält eine 11 Zentimeter dicke neue Asphaltschicht. Zudem wird das Trogbauwerk unter der Bahntrasse, das aus den 1970er Jahren stammt, gereinigt, ausgebessert und neu beschichtet.
Umleitung über L358 bei Miesau
Während der Arbeiten bleibt die Zufahrt zur Bahnhofstraße aus Richtung Hütschenhausen bestehen. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die L358 bei Miesau und ist entsprechend ausgeschildert. Die Arbeiten führt die Firma Franz Lehnen aus Sehlem durch. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 1 Million Euro. Die Maßnahme soll – je nach Wetterlage – bis Oktober 2025 abgeschlossen sein. Der LBM bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Einschränkungen.
Hauptstuhl/Hütschenhausen. Der Beginn der umfassenden Sanierung der Kreisstraße K3 zwischen Hauptstuhl und Hütschenhausen verzögert sich. Wie der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern mitteilt, starten die Bauarbeiten nun am 10. Juni 2025 – rund einen Monat später als ursprünglich geplant. Für die Dauer der Maßnahme ist eine Vollsperrung der Strecke in beide Fahrtrichtungen notwendig.
Zunächst wird das Trogbauwerk unter der Bahnstrecke der Deutschen Bahn erneuert. Diese Arbeiten sollen bis Ende Juli abgeschlossen sein. Im Anschluss beginnen die eigentlichen Straßenbauarbeiten, die in zwei Abschnitten durchgeführt werden: vom Ortseingang Hauptstuhl bis zur Einmündung der Bahnhofstraße und anschließend von dort bis zum Bauende kurz vor Hütschenhausen.
Vollsperrung bis Oktober
Trotz der Sperrung bleibt die Zufahrt zum Ingenieurbüro Fiebig sowie zur Firma Krahl während der gesamten Bauzeit gewährleistet. Die Fertigstellung der gesamten Maßnahme ist für Oktober 2025 vorgesehen. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 1,1 Millionen Euro. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Landkreis Kaiserslautern mit rund 800.000 Euro. Der Landkreis steuert die restlichen 300.000 Euro bei.
Die Kreisverwaltung Kaiserslautern bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer um Verständnis für die mit den Bauarbeiten verbundenen Einschränkungen und empfiehlt, den gesperrten Bereich weiträumig über die ausgeschilderten Umleitungen zu umfahren. est
Autor:Erik Stegner aus Landstuhl |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.