Pirmasens-Land - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Einbruch in ein Firmengebäude in Höheischweiler

Höheischweiler. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch brachen unbekannte Täter in ein Firmengebäude im Industriegebiet "Lambacher Berg" ein. Schubladen und Schränke wurden durchwühlt. Mehrere Metallgeldkassetten wurden aufgehebelt und Bargeld in noch unbekannter Höhe wurde entwendet. Der angerichtete Sachschaden wird auf 1.000 € geschätzt. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 06331/520-0 oder per E-Mail...

Brand einer Scheune in Heltersberg

Heltersberg. Am Montag wurde um 9.30 Uhr der Brand einer Scheune im Scheideller Weg gemeldet. Der Brand konnte durch die Feuerwehr, die mit 6 Fahrzeugen und 22 Kräften vor Ort war, gelöscht werden. Die Brandursache steht noch nicht fest, wobei derzeit alles auf einen technischen Defekt hindeutet. Die Schadenshöhe wird auf 10.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der...

Nach Verkehrsunfall läuft größere Menge Diesel aus

Höheinöd. Der Fahrer eines Lastkraftwagen-Gespanns war am am 30.1.2023, gegen 17.37 Uhr auf der A62 von Pirmasens in Richtung Landstuhl unterwegs. In Höhe der Anschlussstelle Höheinöd kam er infolge Unachtsamkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr auf die Leitplanke auf. Dabei riss der Tank auf und es liefen ca. 300 bis 400 Liter Diesel auf die Fahrbahn. Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Waldfischbach-Burgalben und der Gefahrstoffzug des Landkreises kamen mit 14 Fahrzeugen und 37 Mann...

Sprinterfahrer mit positivem Drogentest in Wilgartswiesen

Wilgartswiesen. Am Sonntag gegen 11.30 Uhr wurde auf der B 10 bei Wilgartswiesen der Fahrer eines Sprinter-Transporters einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnten bei ihm Anzeichen auf einen möglichen Drogeneinfluss festgestellt werden. Ein durchgeführter Drogentest verlief positiv auf Kokain. Dem Fahrer wurde im Anschluss die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe entnommen. Quelle: Polizeidirektion Pirmasens

Vor Verkehrskontrolle geflüchtet

Hinterweidenthal. Zu einer waghalsigen Flucht kam es am Wochenende bei einer Verkehrskontrolle.  Am 15.1.2023 führten Beamte der Polizeiinspektion Dahn eine Verkehrskontrolle auf der B 10 in Höhe des Frauensteins durch. Kurz nach 21 Uhr sollte ein Personenkraftwagen mit Mainzer Kennzeichen angehalten werden. Bei Erkennen der Kontrollstelle beschleunigte die Fahrzeugführerin jedoch und fuhr auf den anhaltenden Polizeibeamten zu. Dieser konnte sich nur mit einem Sprung zur Seite vor einem...

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss in Waldfischbach

Waldfischbach-Burgalben. Gegen 16.25 Uhr des 14.1.23 kam es auf dem Parkplatz des Wasgau-Marktes in der Hauptstraße in Waldfischbach-Burgalben zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Autos. Eine 61-jährige Fahrzeugführerin eines Porsche setzte auf dem Parkplatz mit geringer Geschwindigkeit zurück, als sie einen 31-jährigen Mann mit dessen Hyundai übersah. Es entstand leichter Sachschaden an beiden Wagen in Höhe von schätzungsweise 2.500 €. Verletzt wurde niemand. Nachdem die Streife zur...

Haustür eines Mehrfamilienhauses in Rodalben aufgebrochen

Rodalben. Im Zeitraum von Dienstag, 20 Uhr, bis Mittwoch 1 Uhr, hebelte ein unbekannter Täter die Hauseingangstür des Mehrfamilienhauses, Schulstraße 3, auf. Ansonsten konnte im Hausinneren nichts weiter festgestellt werden. Hebelspuren waren über die gesamte Höhe des Türrahmens vorhanden. Die Schadenshöhe beträgt circa 150 €. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 06331/520-0 oder per E-Mail kipirmasens@polizei.rlp.de in...

Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen in Geiselberg

Geiselberg. Am Morgen des 9.1.2023 kam es im Berufsverkehr auf der B270 an der Kreuzung zur K31 bei Geiselberg zu einem Verkehrsunfall. Eine 83-jährige Fahrerin kam aus Richtung Horbach und wollte mit ihrem Pkw auf die B270 in Richtung Kaiserslautern auffahren. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit dem Pkw eines 65-jährigen Mannes der die B270 in Richtung Pirmasens befuhr. Durch den Aufprall wurden die Fahrerin schwer und der Unfallgegner leicht verletzt. Beide mussten zur Behandlung in...

Kind in Bus vergessen

Pirmasens und Münchweiler. Am 6.1.2023, gegen 15.15 Uhr, wurde hiesige Dienststelle von einem Mitarbeiter der Queichtal Nahverkehrsgesellschaft aus Münchweiler an der Rodalb verständigt, dass sie ein schlafendes 6-jähriges Kind in einem Bus festgestellt hätten. Es stellte sich heraus, dass die Mutter in Pirmasens am Exe ausgestiegen war und das Kind vergessen hatte. Die Mutter hatte das Fehlen ihres Kindes zwischenzeitig bereits bemerkt und ihrerseits einen anderen Busfahrer des Unternehmens...

Verkehrsunfall mit leicht Verletzten und hohem Sachschaden in Merzalben

Merzalben. Ein 60-jähriger Fahrer eines hochwertigen Mercedes befuhr die L496 von Merzalben in Richtung Leimen. Nach ersten Erkenntnissen nutzte er während der Fahrt verbotswidrig sein Mobiltelefon. Aufgrund der Ablenkung kam er in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn, wo er mit einer Corvette frontal zusammenstieß. Der 59-jährige Fahrer der Corvette und sein 26-jähriger Beifahrer erlitten leichte Verletzungen. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Der vorläufig geschätzte...

Hecke in Gersbach gerät in der Silvesternacht in Brand - Haus beschädigt

Gersbach. Am Sonntag, gegen 00.15 Uhr, geriet in der Elsässer Straße eine Hecke in Brand. Das angrenzende Haus und ein Firmengebäude wurden hierbei beschädigt. Der Sachschaden beträgt geschätzte 40.000 €. Die Brandursache ist ungeklärt. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 06331/520-0 oder per E-Mail pipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. Quelle: Polizeidirektion Pirmasens

Tätlicher Angriff auf Polizeibeamte und Rettungsdienst in Reifenberg

Reifenberg. Am Sonntag, um 14 Uhr, erreichte die Polizei ein Notruf der Besatzung eines Rettungswagens. Auf einem Parkplatz zwischen Reifenberg und Battweiler sollte ein 29-jähriger Mann aus dem Landkreis behandelt werden. Dabei griff er die Besatzung des Rettungswagens an, beschädigte den Rettungswagen und beschmierte diesen mit seinem eigenen Blut. Unter anderem wurden die Scheibenwischer des Rettungswagens abgebrochen, so dass der RTW im Anschluss nicht mehr eingesetzt werden konnte. Die...

Unfall mit schwer verletztem Motorradfahrer in Trulben

Trulben. Am Sonntag, den 1.1.2023 kam es am Vormittag zu einem Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten Motorradfahrer. Gegen 11.40 Uhr befuhr ein 27-Jähriger aus dem Landkreis Südwestpfalz mit seiner Kawasaki die L478 von Trulben in Richtung Obersimten. Wenige Meter nach dem Ortsausgang Trulben kam es in einer dortigen Linkskurve zum Zusammenstoß mit einem vor ihm fahrenden Skoda. Hierdurch stürzte der 27-Jährige zu Boden und verletzte sich schwer. Auch der 90-jährige Fahrer des Skoda wurde...

Einbruch in eine Firma in Münchweiler

Münchweiler. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch brachen unbekannte Täter in ein Firmengebäude in der Industriestraße 1a ein. Die Täter entwendeten Bargeld, einen Akkuschrauber und ein Fahrzeuganalysegerät. Der Gesamtschaden wird auf 8.000 € geschätzt. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 06331-520-0 oder per E-Mail kipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. Quelle: Polizeidirektion Pirmasens

Versuchter Einbruch in eine Lagerhalle in Hauenstein

Hauenstein. Zwischen dem letzten Freitag und Montag versuchten unbekannte Täter, eine Lagerhalle des Bauhofes in der Weißenburger Straße 98 aufzuhebeln. Die Tür wurde dadurch beschädigt. Aus unbekannter Ursache ließen die Täter von ihrem Vorhaben ab Die Schadenshöhe wird auf 100 € geschätzt. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 06331/520-0 oder per E-Mail kipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. Quelle:...

Unfallfluchten im Pirmasenser Raum

Pirmasens und Umgebung. Über das Wochenende kam es wieder zu einer Reihe von Unfallfluchten. Vinningen: Unfallflucht in der Wiesenstraße - Geschädigter gesuchtAm Mittwoch, gegen 6 Uhr, wendete eine 49-jährige Frau aus dem Landkreis mit ihrem Auto vor der Bäckerei in der Wiesenstraße in Vinningen. Dabei touchierte sie einen gegenüber der Bäckerei, auf Höhe von Hausnummer 12, abgestellten roten Kleinwagen. Sie setzte zunächst ihre Fahrt fort und bemerkte erst später, dass dabei an ihrem Auto ein...

Alle vier Reifen eines Autos in Kröppen plattgestochen

Kröppen. Zwischen Mittwoch letzter Woche, 17.30 Uhr, und letztem Donnerstag, 7.20 Uhr, stach ein unbekannter Täter alle vier Reifen eines vor dem Anwesen Bitscher Straße 26 geparkten Opel Corsa platt. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 06331/520-0 oder per E-Mail pipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.  Quelle: Polizeidirektion Pirmasens

Metalldiebstahl an der Biebermühle

Donsieders. Kürzlich kam es in der Nähe der Biebermühle zu einem Diebstahl von hochwertigem Metall sowie Maschinen. Die Tat ereignete sich in der Nacht zum Dienstag (29.11.2022) auf dem Gelände der Pfalzwerke Netz AG unmittelbar an der B270. Nachdem der dortige Zaun insgesamt drei mal durchtrennt wurde, wurden anschließend mehrere Container aufgebrochen, sodass am Ende ein Schaden von ca. 11.000 € entstand. Aufgrund der Lage ist es gut möglich, dass vorbeifahrende Verkehrsteilnehmer etwas...

Wohnungseinbruch in Nünschweiler

Nünschweiler. Am Sonntag, zwischen 7.45 und 19 Uhr, brachen unbekannte Täter über ein Fenster in ein Einfamilienhaus in der Bärenhütter Straße ein. Die Wohnung wurde komplett durchwühlt. Ob etwas entwendet wurde, steht noch nicht fest. Im Ortsbereich waren tagsüber drei weiße Transporter mit vermutlich ausländischen Kennzeichen aufgefallen. Einer der Transporter habe gegen 17 Uhr vor dem Tatobjekt geparkt und der Fahrer sei in Richtung Haustür gegangen. Bereits nach kurzer Zeit sei der...

Zwei Kennzeichen an zwei verschiedenen Fahrzeugen in Lemberg

Lemberg. Im letzten Wochenende wurden in der Karlstraße zwei Kennzeichen gestohlen. Im ersten Fall wurde von einem VW Polo, der vor dem Anwesen Karlstraße 14 geparkt war, das hintere Kennzeichen, PS - H XXXX, entwendet. Im zweiten Fall wurde an einem vor der Karlstraße 19 geparkten Seat Ibiza das hintere Kennzeichen PS - MA XXX, gestohlen. Ein Tatzusammenhang dürfte bestehen. Der Tatzeitraum liegt zwischen Sonntag, 16 Uhr und Montag, 7 Uhr. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der...

Einbruch in einen Bauwagen in Winzeln

Winzeln. Zwischen Donnerstag und Sonntag brachen unbekannte Täter einen Bauwagen auf einem Wochenendgrundstück in der Hirtenwiese auf. Aus diesem und aus dem unverschlossenen Gartenhaus sowie dem Werkzeugschuppen wurden mehrere Kästen Hasseröder Bier, einige Flaschen Wein, eine Fiskars-Axt, eine Holzkiste mit gusseisernen Töpfen der Marke Petromax, ein Werkzeugkoffer, zwei Anzündkamine und weitere Kleinteile entwendet. Der Gesamtschaden dürfte bei circa 700 € liegen Zeugen oder Hinweisgeber...

Einbruchversuch in Wohnhaus in Rodalben

Rodalben. Im Tatzeitraum, 21.11.2022 bis 25.11.2022 kam es in der Lohnstraße zu einem Einbruchsversuch in ein Wohnhaus. Hierbei konnte die 29-jährige Geschädigte an ihrer Haus- und Terrassentür Hebelspuren feststellen und die Polizei informieren. Die Täter scheiterten glücklicherweise bei ihrem Einbruchversuch. Die Polizei Pirmasens bittet um Hinweise unter der Tel. 06331/520-0 oder unter pipirmasens@polizei.rlp.de Informationen Rund und um das Thema Einbruchschutz gib es auf www.k-einbruch.de....

Drei Container auf Firmengelände in Hinterweidenthal aufgebrochen

Hinterweidenthal. Im Zeitraum zwischen Freitag, 13.30 Uhr, und Montag, 7 Uhr, brachen unbekannte Täter drei Container auf einem Firmengelände in der Straße "Im Handschuhteich" auf. Entwendet wurden Kernbohrer und Kabeltrommeln mit Kupferkabeln sowie jeweils beide Kennzeichen von zwei Lastkraftwagen entwendet. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 06331/520-0 oder per E-Mail...

Werkstatt-/Garagenbrand in Münchweiler

Münchweiler an der Rodalb. Am 2.11.2022 um circa 17 Uhr, kam es bei Schweißerarbeiten in der Industriestraße, in Münchweiler an der Rodalb, zu einem Werkstatt/-Garagenbrand. Der Brand wurde durch die Feuerwehren Rodalben, Lemberg und Pirmasens, welche mit insgesamt 12 Fahrzeugen vor Ort waren, gelöscht. Eine beteiligte Person wurde durch den Rettungsdienst, aufgrund des Verdachtes auf eine Rauchgasintoxikation, ins Krankenhaus verbracht. Der durch das Feuer entstandene Schaden am betroffenen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ