Block 2 geht am 31. Dezember vom Netz
Um 19 Uhr an Silvester ist Schluss

Das Kernkraftwerk in Philippsburg | Foto: Pixabay
  • Das Kernkraftwerk in Philippsburg
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Philippsburg. Die EnBW hat heute festgelegt, dass der Block 2 des Kernkraftwerks  Philippsburg (KKP 2) am 31. Dezember  gegen 19 Uhr endgültig vom Netz gehen soll.

Gesetzlich vorgegeben ist die endgültige Abschaltung für spätestens 31. Dezember 2019 um  Mitternacht. In die Planung der EnBW sind unter anderem energiewirtschaftlicheRahmendaten sowie Prognosen für den in den nächsten Tagen zu erwartenden Strombedarf und für die zu erwartende Stromproduktion aus erneuerbaren Energien eingeflossen.

„Wir blicken mit Stolz auf 35 Jahre sichere Stromproduktion mit der Anlage KKP 2 zurück.Nehmen wir den Block KKP 1 hinzu – der von 1979 bis 2011 in Betrieb war – sind es sogar insgesamt 40 Jahre sichere Stromproduktion am Standort Philippsburg“, erklärt Jörg Michels, Chef der Kernkraftsparte der EnBW.

„Die Sicherheit von KKP 2 wird bis zum letzten Tag derStromproduktion weiterhin oberste Priorität haben. So haben wir vor wenigen Monaten trotz der nahenden Abschaltung nochmals eine umfassende, rund vierwöchige Revision mit zahlreichen Instandhaltungstätigkeiten in der Anlage durchgeführt. Über die gesamte Betriebsdauer haben  wir kontinuierlich in die Technik von KKP 2 investiert, aber genauso auch in die Aus- und Weiterbildung unseres Fachpersonals. Für das beständige Engagement unserer aktuellen und ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter möchte ich mich herzlich bedanken.“

Die endgültige Abschaltung von KKP 2 wird vergleichbar sein zu den früherenAbfahrvorgängen vor den jährlichen Revisionen. Es handelt sich also um einen technischen Standard-Prozess. Beim Abfahren wird die Reaktorleistung kontinuierlich abgesenkt. Dies geschieht durch das schrittweise Einfahren von sogenannten Steuerstäben in den  Reaktorkern. Nach dem Absenken der Reaktorleistung erfolgt die Trennung des Generators  vom öffentlichen Stromnetz. Im Weiteren wird dann der Reaktor vollständig abgeschaltet. ImAnschluss werden alle Systeme in einen kalten und drucklosen Zustand überführt. Der Abschaltvorgang bis zur Trennung vom Netz dauert wenige Stunden. ps

Autor:

Cornelia Bauer aus Speyer

Cornelia Bauer auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

82 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Online-Prospekte aus der Region Bruhrain



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ