Ausblick mit Optimismus und Pessimismus:
Neujahrsempfang mit 80-Einzelthemen-Bilanz

7Bilder

Philippsburg. Wer kam, bekam einen kräftigen Händedruck: von Bürgermeister Stefan Martus, dessen Ehefrau Sandra und von Schornsteinfegermeister Frank Meyer als Glücksbringer, der jedem Gast einen sogenannten „Glückspfenning“, inzwischen ein Glückscent, überreichte. Die kleine Münze ist ein Symbol für Reichtum. Wenn man sie – physisch wie symbolisch – verschenkt, wünscht man dem Empfänger, dass ihm niemals das Geld ausgehen möge. An diesem Abend konnten sich viele Beschenkte freuen und mit hohen Erwartungen das Jahr 2020 angehen.
„Mehr Nächstenliebe, mehr Miteinander, mehr Mitmenschlichkeit“ wünschte sich der Rathauschef am Ende seiner fast einstündigen Rede beim Neujahrsempfang der Stadt Philippburg. Unter Begleitung des geradezu begeisternden Musikvereins Huttenheim schmetterten die 280 Gäste in der Bruhrainhalle – im Miteinander wie die Gotthilf-Fischer-Chöre - das „Badner Lied“ und den „Jubiläumsmarsch“ mit dem Refrain „Huttenheim ist wunderbar“.
Mit gemischten Gefühlen sehen die Philippsburger in die Zukunft: Denn da vermischen sich Zuversicht und Hoffnung mit einem eher pessimistischen Blick auf die vielen gewaltigen Zukunftsaufgaben - trotz halbwegs gute finanzielle Perspektiven. Erkennbar sind aber auch gewisse Unsicherheiten, Sorgen und Ängste. Zwei Ankündigungen ließen aufhorchen: „Unbequeme Entscheidungen werden zu treffen sein“ und „Wir müssen konsequent alle Einnahmemöglichkeiten ausschöpfen.“ Die Anpassung der Kindergartengebühren könne nicht wie im Vorjahr ausgesetzt werden.
Fast eine Stunde lang nahm der Rathauschef eine Gesamtschau mit Rückblick und Ausblick vor und befasste sich dabei mit über 80 Einzelthemen. Die Schließung der Reifenfirma Goodyear und die Abschaltung des Kernkraftwerks schwächen die Stadt, Gewerbesteuereinnahmen und Arbeitsplätze gehen verloren. Jetzt stehen die Weiterführung des KKP-Rückbaus, die Sprengung der Kühltürme, die Fertigstellung des Konverters, der Aufbau des Industrieparks auf dem Goodyear-Areal und, je nach Ausgang der anhängigen Klagen, der Bau des umstrittenen Logistikzentrums auf dem ehemaligen Kasernengelände an. Er rechne fest damit, dass das bis 2047 genehmigte Zwischenlager um weitere Jahre verlängert werde, so Martus, weil dafür kein Endlager gefunden werden könne.
Wie die Kosten explodieren und die Stadt an die Grenzen ihrer finanziellen Spielräume komme, machte der Bürgermeister an einem Beispiel deutlich: Betrug 2012 der Zuschussbedarf für die Kindergärten noch 1,6 Millionen Euro, so sind es jetzt 3,8, einschließlich Schülerhort. Investitionen von rund elf Mio Euro seien für die Betreuung und Bildung vorgesehen. Für den prognostizierten Bedarf werde – trotz der 2018 neu geschaffenen knapp 100 Betreuungsplätze – umgehend ein achtgruppiger Kindergarten benötigt.
Namentlich lobte das Stadtoberhaupt das Ehepaar Vittorio und Regina de Benedetti für das Jubiläumsangebot eines kostenlosen Seniorenmittagstisches, Petra Jungkind für die Ernennung zum „Herzensmensch 2019“ und den ausgeschiedenen Revierleiter Oskar Rothenberger für 30 erfolgreiche Jahre im Philippsburger Polizeidienst.
2020 fallen in der Stadt elf runde Vereinsfeste an. Allein in Huttenheim gibt es in den kommenden Monaten drei Mal 100 Jahre.

Autor:

Werner Schmidhuber aus Waghäusel

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Online-Prospekte aus der Region Bruhrain



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ