Openair-Konzert von „Lluvia“ in Otterberg
Atmosphärische Pop-Arrangements laden zum Träumen ein

Tiefgründige Texte und treibende Beats: „Lluvia“ Foto: PS

Otterberg. Was gibt es Schöneres als im Sommer im Freien mitten in der Altstadt Otterbergs gute Live-Musik zu hören? Die noch recht junge Band „Lluvia“ mit jungen Musikern aus Landau und Heidelberg bietet mit atmosphärischen Pop-Arrangements, die mit elektronischen Klängen verschmelzen, ein ansprechendes Musikprogramm.
Mehrstimmige Gesangslinien finden in den beiden Schwestern Debora und Simone zu perfekter Symbiose. Im Schlagzeuger Joshua und im Gitarristen Sven findet der melancholische, stimmgewaltige und leidenschaftliche Sound eine hervorragende Ergänzung und Bereicherung.
Tiefgründige Texte, Klangflächen und treibende Beats laden den Zuhörer zum Träumen und Tanzen ein. Ihre in Englisch verfassten Texte erzählen aus dem Leben und es gelingt ihnen neben der Verarbeitung tiefer Emotionen, Lebensereignisse auch mit einer Portion Humor zu sehen.
„Lluvia“ hat bereits drei CDs produziert: „Secret songs & Little birds“, „Second self“ und „Empty rooms“. Bislang war die Band in über 200 Konzerten zu hören, wie zum Beispiel beim Rockbuster-Finale auf der Festung Ehrenbreitstein oder beim Musiksommer in Landau auf der RPR-Bühne.
Auch beim Openair-Konzert im Innenhof des Restaurants Krone in Otterberg (Kirchplatz) am Freitag, 9. August, hat „Lluvia“ ein ansprechendes Programm mit im Gepäck. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei, es wird aber ein „Hut“ rumgehen. ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ