Ein Fest der Gemeinschaft, Musik und guter Laune
Östringer Jahrmarkt 2025

- Die Wicker Wacker Familie vor der offiziellen Markteröffnung am Samstagnachmittag
- Foto: Wicker Wacker
- hochgeladen von Martin Fellhauer
Vom 05. bis 08. Juli 2025 verwandelte sich das Areal rund um den Östringer Kirchberg wieder in ein buntes Treiben aus Musik, Tanz, kulinarischen Genüssen und ausgelassener Stimmung – der St. Ulrich Jahrmarkt war zurück und zeigte sich einmal mehr als das Herzstück des Östringer Veranstaltungskalenders. Wie jedes Jahr eröffnete Bürgermeister Felix Geider den Jahrmarkt mit dem traditionellen Fassanstich – diesmal am Stand des Kraftsportverein Deutsche Eiche e.V. am Steinacker. Die Böllerschützen der Schützengilde kündigten die Eröffnung lautstark vom Hummelberg an. Ob Rock, Schlager, Pop oder House – auf den drei Eventbühnen rund um den Kirchberg war für jeden etwas dabei. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr war das Kinderparadies auf dem Kirchberg, das mit Hüpfburgen, Spielstationen und Mitmachaktionen die kleinen Gäste begeisterte – ein weiterer Schritt, den Jahrmarkt noch familienfreundlicher zu gestalten. Die KG Wicker Wacker bedankt sich herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern aus Nah und Fern, den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die beim Aufbau, Ausschank und Abbau unermüdlich im Einsatz waren sowie unseren Partnervereinen, insbesondere der Odenheimer Karnevalsgesellschaft e.V., die uns am Sonntag tatkräftig unterstützte – wir revanchieren uns wie immer beim Burgfest in Odenheim! Der Östringer Jahrmarkt 2025 war wieder ein voller Erfolg – trotz wechselhaftem Wetter und vieler Konkurrenzveranstaltungen. Die „Nationalfeiertage“ unserer Stadt leben durch das Engagement der Vereine, die Begeisterung der Gäste und die Freude am Miteinander. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: „Endlich wieder Eschdringer Marrigd!“


Autor:Martin Fellhauer aus Östringen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.