Wicker Wacker feiern in Östringen
Kampagneneröffnung 2025/2026 auf dem Kirchberg
- Foto: KG Wicker Wacker Östringen e.V.
- hochgeladen von Martin Fellhauer
Östringen, 11.11.2025 – Punkt 11:11 Uhr: Mit einem kräftigen „Wicker Wacker, Wicker Wacker, hoi, hoi, hoi!“ startete die KG Wicker Wacker Östringen e.V. schwungvoll in die neue Fastnachtskampagne 2025/2026. Bei strahlendem Herbstwetter versammelten sich zahlreiche Närrinnen und Narren auf dem Kirchberg, um gemeinsam den Beginn der närrischen Zeit zu feiern.
In ausgelassener Stimmung gaben Bürgermeister Felix Geider und Vereinspräsident Dominique Meid den Startschuss für eine Kampagne. Den ersten großen Höhepunkt markiert die große Östringer Prunksitzung am Samstag, 31. Januar 2026 in der Hermann-Kimling-Halle. Tags darauf, am Sonntag, 1. Februar 2026, laden Stadt und Verein gemeinsam zum närrischen Generationennachmittag, bei dem Jung und Alt in geselliger Runde auf ihre Kosten kommen.
Am Schmutzigen Donnerstag, 12. Februar 2026, übernehmen die Wicker Wacker traditionsgemäß das Rathaus und erklären die Stadtverwaltung für das bevorstehende Fastnachtswochenende kurzerhand für entmachtet – ein symbolischer Akt, der den närrischen Ausnahmezustand einläutet.
Der 27. Fastnachtsumzug am Samstag, 14. Februar 2026 schlängelt sich dann bunt und lautstark durch die Gassen Östringens und bringt Musik und gute Laune unter das Volk.
Den krönenden Abschluss bildet der Fastnachtsdienstag, 17. Februar 2026, mit der beliebten Kinderfastnacht und – erstmals in der Vereinsgeschichte – der feierlichen Verbrennung einer Fastnachtsschlumpel, die das Ende der närrischen Tage markiert.
Autor:Martin Fellhauer aus Östringen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.