Pferdefreunde aus der ganzen Region treffen sich in Odenheim
Spanische Reitkunst, feuriger Flamenco und Tapas

Das Pferdefest präsentiert spanische Reitkunst. | Foto: Wolfgang Braunecker
2Bilder
  • Das Pferdefest präsentiert spanische Reitkunst.
  • Foto: Wolfgang Braunecker
  • hochgeladen von Jessica Bader

Odenheim. Zum dreizehnten Mal lockt am Samstag, 7. und Sonntag, 8. September die „Feria del Caballo y Tapas“ des Reit- und Fahrvereins Östringen die Pferdesportfreunde aus der ganzen Region in das Reiterzentrum im Stadtteil Odenheim. Das ganz an überlieferten spanischen Traditionen ausgerichtete Pferdefest wird am Samstag, 14 Uhr, mit einem Umzug der Reiter durch Odenheim eröffnet, danach beginnt das abwechslungsreiche Programm auf dem Reitplatz.

An beiden Veranstaltungstagen steht das Vereinsgelände am westlichen Odenheimer Ortseingang ganz im Zeichen der spanischen Reitkunst, deren besonderer Reiz dem Publikum mit vielen Vorführungen wirkungsvoll vermittelt wird. Mit von der Partie sind unter anderem die Akteure des Bruchsaler Reitinstituts Zimmermann, das Team Pegasus aus Würzburg sowie der Verein der Freunde des iberischen Pferdes mit außergewöhnlichen Schaubildern.

Klassische und spanische Reitkunst wechseln sich bei der Veranstaltung ab mit zirzensischen Schaubildern und Ausschnitten aus traditionellen Arbeitsreitweisen sowie vielfältigen von der faszinierenden Kultur Spaniens inspirierten Musik- und Tanzbeiträgen. So zeigen unter anderem die Tänzerin Montserrat Garcia und der Reitsportler Bernd Lust eine hinreißende Symbiose aus feurigem Flamenco und klassischer Reiterei und die Auftritte der Sevillana-Tänzerinnen aus dem Mannheimer Flamenco-Studio Renate Wagner sowie die Musik von Angel Huertas y Amigos sind weitere Glanzpunkte im Programm der diesjährigen Odenheimer Feria.

Ein erlesenes Speisenangebot mit deftigem Ochsenspieß, maurischen Fleischspezialitäten, andalusischem Gemüse und leckeren Tapas-Variationen trägt zum besonderen mediterranen Flair der Veranstaltung bei.

Am Sonntagvormittag, 11 Uhr, wird es eine weitere Kutschen- und Pferdeparade durch den Ort geben, zu der sich die teilnehmenden Reiter und ihre vierbeinigen Partner prächtig herausputzen. Nachmittags stehen zudem Ponyreiten und Kutschfahrten auf dem Programm. br

Das Pferdefest präsentiert spanische Reitkunst. | Foto: Wolfgang Braunecker
Musik- und Tanzbeiträge bereichern das Programm. | Foto: Wolfgang Braunecker
Autor:
Jessica Bader aus Mannheim
31 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Bad Schönborn und Umgebung


Powered by PEIQ