15. TIS-Sixdays-Night - am 20. Juli auf der Radrennbahn in Oberhausen
Radsportkult im Oval

Radsporttradition in Oberhausen  Foto: ps
2Bilder

Oberhausen. Es ist ein kleines Jubiläum für die Radsportfans in der Region: Am Samstag, 20. Juli, findet die 15. TIS-Sixdays-Night auf der Radrennbahn in Oberhausen statt.

Von 16 Uhr an bis tief in die Nacht hinein heißt es dann wieder „Radsport pur“ in allen Facetten, authentisch und hautnah: Das klassische Sechstage-Rennen an einem Abend, das ist das Konzept der TIS-Sixdays-Night. Und seit vielen Jahren gelingt es den Organisatoren, für dieses Spektakel die besten Bahnradspezialsten ins Oval nach Oberhausen zu holen.
Und dieses Jahr gibt es anlässlich des halbrunden Geburtstags gleich noch mehr Sport: Profirennen, Frauenrennen Bundesliga-Rennen, Steher-Rennen, Klapp im Oval, Ehemaligen-Rennen sorgen für Unterhaltung und Abwechslung bei den Zuschauern.

Radsportelite am Start

Mit dem zweifachen Etappensieger des diesjährigen Giro´d Italia, Pascal Ackermann, kommt
einer derzeit schnellsten Sprintern auf der Straße nach Oberhausen. Als erster Deutscher gewann er das begehrte „Maglia ciclamino“, das Trikot des besten Sprinters beim Giro. Damit trat er in die Fußstapfen von Legenden wie Eddie Merckx, Francesco Moser oder Toni Rominger. 2017 wurde Ackermann bereits zweiter auf dem badischen Betonoval, damals an der Seite von Leif Lampater.
Neben dem schnellen Mann aus Kandel wird Doppelweltmeister Theo Reinhardt starten. Reinhardt konnte im März an der Seite von Roger Kluge seinen WM-Titel in der Königsdisziplin, dem 2er-Mannschaftsfahren oder auch Madison genannte, verteidigen. Zuvor gewann er das
Sechstagerennen in Berlin.
Auch lokale Größen werden mit dabei sein, wenn es um den Sieg der bereits 15. Ausgabe des
Radsport-Events geht. Derny-Europameister Achim Burkart und Olympiakandidat Kersten Thiele,
beide Sportler des RSV Edelweiß Oberhausen, sind im Peleton vertreten. Ein Novum für Veranstalter Erik Weispfennig – sein Sohn wird erstmals im Profifeld der TIS-Sixdays-Night starten. An der Seite von Calvin Dik wurde Nils Weispfennig im vergangenen Jahr Deutscher Meister und Vize-Europameister im Madison der Junioren. In Oberhausen wollen die Beiden zeigen, dass sie auch im Haifischbecken der „Großen“ mitschwimmen können.
Mit dem Niederländer Yoeri Havik und dem Schweizer Tristan Marguet gehen zwei weitere Favoriten an den Start. Mit Marco Mathis konnte ein weiterer Pro-Tour-Fahrer verpflichtet werden. Der Sieger der Sixdays-Night 2017 ist bei Cofidis unter Vertrag und geht mit dem Vize-Weltmeister und Europameister in der Einerverfolgung Domenic Weinstein ins Rennen.
Beim Bundesligarennen der Frauen starten die derzeit besten Deutschen Damen. Mit dabei sind unter anderem die frischgebackene Europameisterin in der Einerverfolgung Franziska Brauße sowie die Europameisterin im Punktefahren Tatjana Paller.

Klapprad auf Bahn

„Klapp im Oval“, das Klappradrennen auf der Radrennbahn in Oberhausen erfreute sich im vergangenen Jahr einem so großen Anklang, das es in diesem Jahr eine Erweiterung geben wird.
Neben dem beliebten Steherrennen auf den kultigen, schweren Motorrädern gibt es dieses Jahr noch ein besonderes Highlight: im Rahmen eines „Rennen der Ehemaligen“ wird es einige bekannte Gesichter zu sehen geben. Christian Grasmann, Leif Lampater, Stefan Steinweg, Gregor Braun und der mehrfache deutsche Meister des RSV, Markus Nagel ziehen alle nochmals Idie Radhose an und kommen zurück an den Ort, an dem sie ihre Erfolge feierten.
Info

Tickets gibt es im Vorverkauf bei der Volksbank und dem RadsporthausMaierin Oberhausen sowie an der Abendkasse

Radsporttradition in Oberhausen  Foto: ps
Um 16 Uhr geht es los - bis weit in die Nacht hinein gibt es dann Radsport ganz intensiv und authentisch, im Stil der Sechstagerennen. Foto: ps
Autor:

Heike Schwitalla aus Germersheim

Heike Schwitalla auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

88 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus der Region Bruhrain



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ