Neptun trotzt Corona:
Rheinfähre zwischen Rheinhausen und Speyer wieder unterwegs

Oberhausen-Rheinhausen/Speyer. Die angeblich älteste Flussfährverbindung in Deutschland, die Rheinhausen und Speyer miteinander verbindet, ist wieder intakt. Die „Neptun“ hat den Anker gelichtet und tuckert übers Wasser.
Bis zur letzten Minute bibberte Kapitän Ernst Hessenauer, ob er – wegen Corona - den Betrieb aufnehmen kann. Fiele er in die Kategorie „Touristisches Angebot“, so hätte er nicht dürfen. Jetzt fährt er als Bestandteil der Verkehrsbetriebe Rhein-Neckar, vergleichbar mit dem Angebot von Bahn und Bus.
Auf dem Wasserweg verbindet die Fähre an Freitagen, an Wochenenden und Feiertagen den badischen Ort und die Domstadt für Spaziergänger, Wanderer, Rad- und Rollifahrer.
Kapitän Hessenauer und die Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Speyer haben alles Mögliche unternommen, um die amtlichen Corona-Vorgaben zu erfüllen.
„Statt wie bisher maximal 40 Personen kann und darf ich jetzt 15 Personen übersetzen. Wer mitfahren möchte, muss eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen, und zwar, wie vorgeschrieben, eine OP- oder FFP2-Maske. Beim Warten an der Anlegestelle und auf der Fähre sind 1,50 Meter Abstand zu halten. Notwendig ist auch, sich die Hände zu desinfizieren“, so der Steuermann.
Im kleinen Rheinhausen besteht die wohl älteste Flussfährverbindung am Rhein und in Deutschland überhaupt. Gut gingen die Überfahrten bis 1966. Aus finanziellen Gründen hatte damals die gefragte und bewährte Sommerfähre den Betrieb einstellen müssen – zum großen Bedauern auf beiden Rheinseiten. Vor allem Dieter Gutting, Chef des von ihm initiierten Fördervereins, bemühte sich jahrelang, die alte Verbindung zu reaktivieren.
Seit 1995 ist die alte Wasserstrecke wiederbelebt. Sie verbindet bei Stromkilometer 394 das rechtsrheinische Rheinhausen und das linksrheinische Speyerer Terrain.
Rheinhausen ohne Fährbetrieb – das ist kaum vorstellbar. Bereits in der Römerzeit gab es den strategisch wichtigen Rheinübergang. Doch eine urkundliche Erwähnung findet sich erst im Jahr 1296.
1405 ist schriftlich festgehalten, dass ein regelmäßiger Fährbetrieb eingerichtet wurde. Wohl deshalb hat Kaiser Maximilian I. 1490 das Dörfchen als Postort auserkoren. 1872 ging die Fähre ins Eigentum der damals selbstständigen Gemeinde Rheinhausen über.
Kapitän Ernst Hessenauer, 71 Jahre alt, hat seit 2000 das Steuerrad fest im Griff. Ein Kilometer lang ist die Fahrtstrecke zwischen beiden Anlegestellen. Bei idealen Voraussetzungen schafft die „Neptun“ immerhin 15 Stundenkilometer. So bis zu 20.000 Personen möchten in einem „normalen“ (Nicht-Corona-)Jahr übersetzen. Üblicherweise fährt Hessenauer mit seinem Wasserfahrzeug pro Tag so 20 Mal hin und so 20 Mal her.

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Autor:

Werner Schmidhuber aus Waghäusel

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

19 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus der Region Bruhrain



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ