Hanamifest im Budoclub Neustadt
Budosport zum Schauen und Mitmachen

Kyudo im Budoclub Neustadt | Foto: Foto privat

Die Mitglieder des Budoclubs Neustadt freuen sich sehr, wieder zum Kirschblütenfest am Samstag, dem 29.03.2025 von 15.00 bis 18.00 Uhr in der Talstraße 148, 67434 Neustadt/Wstr. einzuladen.
Japanfreunde jeglichen Alters sind herzlich willkommen, die Vorführungen der Abteilungen des Budoclubs zu verfolgen und jeweils im Anschluss an einem Mini-Probetraining teilzunehmen.
In den Pausen werden Sushi, Sake, Kaffee und Kuchen zur Stärkung angeboten.
Kids und Junggebliebene können sich im "Japanstyle" schminken und alle, die die Geschicklichkeit ihrer Finger erproben möchten, sind herzlich eingeladen beim Origamikurs teilzunehmen und z.B. einen Kranich aus Papier zu falten oder in der Haiku-Werkstatt ein typisch japanisches Gedicht (die Welt in 17 Silben....) zu gestalten.
Der Budoclub bietet eine breite Palette japanischer Sportarten vom Karate-Kindertraining über klassische Kampfkünste bis Kyudo, dem japanischen Bogenschießen an.
Die Abteilungen engagieren sich seit vielen Jahren mit dem Angebot “Spannende Samurai-Spiele” und “Ninjas und Ninjagos“ in der Veranstaltungsreihe “Ferienhits” der Stadt Neustadt.
Lehrgänge mit hochqualifizierten externen Lehrern, die bundesweit frequentiert werden, gehören ebenfalls zum regelmäßigen Veranstaltungsreigen.

Vorführungen mit anschließendem Schnuppertraining und Mitmachaktionen

15:00 Kinder-Karate
15:30 Japanschminken, Origami und Haiku-Werkstatt
16.00 Nin Jutsu/Jiu Jitsu
16:30 San Bo Jutsu/Tonfa Jutsu
17:00 Aikido
17:30 Kyudo

Alle relevanten Informationen zum Budoclub finden sich auf der Homepage 
Kontakt:
Harald Kühn
(1. Vorsitzender des Budoclub Neustadt e.V.)
Budo-Club Neustadt e.V.
Talstraße 148
67434 Neustadt/Wstr.
Tel.: 06341/689768
http://www.bcneustadt.de
Mail: info@bcneustadt.de

Autor:

Budoclub Neustadt aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ