Finale Mundartwettbewerb Dannstadter Höh 2020
Alles ä bisslche annerscht

3Bilder

Drei Jahre moderiere ich als Jury-Sprecher das Finale des Mundart-Wettbewerbs Dannstadter Höh. Eine dankbare und wertvolle Aufgabe, das Pfälzische auf diese Weise zu bewahren. In diesem Jahr ist jedoch „alles ä bisslche annerscht“ gewesen. So begann ich meine Moderation des Abends.
In das sonst mit über 300 Personen gefüllte „Zentrum Alte Schule“ in Dannstadt durften coronabedingt nur rund 50 Personen. Das waren die 15 Preisträgerinnen und Preisträger mit je einer Begleitperson. Mit Dr. Nikolaus Hofen, Norbert Stuck, Martina Gemmar und mir wären wir nur vier Personen in der Jury gewesen, denn alle anderen waren krankheits- oder urlaubsbedingt nicht da und unseren Schulleiter Ralf Fronhäuser erreichte am Vormittag die Hiobsbotschaft, dass eine seiner Schülerinnen infiziert ist und er in Quarantäne muss. So waren wir froh, dass mit dem Bockenheimer Jury-Mitglied Michael Werner, dem Herausgeber des Magazins VielPfalz Michael Dostal sowie der neuen Leiterin der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises Juliane Kerzel-Kohn kompetente Leute uns unterstützten.
Froh waren die Veranstalter über die vielen Einsendungen – mehr als im letzten Jahr. Ins Finale hatten es dann zehn Preisträger im Bereich Dichtung geschafft – Rolf Büssecker aus Beindersheim, Gisela Gall aus Bad Dürkheim, Regina Pfanger aus Herxheim bei Landau, Lothar Sattel aus Waldsee, Karin Schwedhelm aus Dahn, Georg Welker aus Herxheim am Berg und Heinz Ludwig Wüst aus Gleisweiler. Es gewannen den dritten Preis Wilfried Berger aus Lobsann (F), den zweiten Preis Renate Demuth aus Kaiserslautern und es siegte Norbert Schneider aus Rehborn. Doch der Sieger war als Schullehrer ebenfalls in Quarantäne und so konnte sein Text „Recheliewunge“ nur per Band vorgetragen werden – etwas skurril mit einem Bild von ihm auf dem Stuhl. Im Bereich Prosa gewann Edith Brünnler aus Ludwigshafen mit ihrem Text „Alles Hoguspokus“, gefolgt von Hermann Joseph Settelmeyer und Maritta Reinhardt, sowie Doris Jäckle und Judith Walloch.
Es war zwar kein typisches Finale, da das abwechslungsreiche Musikprogramm entfallen musste. Aber es war eins, das einem ewig gedenkt. Und dass das Finale durchgeführt wurde zeigte, wie wichtig den Veranstaltern rund um Verbandsbürgermeister Stefan Veth und Organisations-Chefin Ute Günther der Mundartwettbewerb ist. Mit Bürgermeister Gunther Bechtel, dem Beigeordneten Uli Keidel sowie der Organisatorin Heike Benß waren drei Vertreter des Mundartwettbewerbs Bockenheim und mit Christian Handrich vom Kulturbüro Bad Dürkheim ein weiterer Akteur in Sachen Mundart in Dannstadt. Erstmals wurde das „Pfälzer Mundartgedicht des Jahres“ verliehen, ermittelt durch eine Umfrage in den Zeitschriften VielPfalz und Hiwwe wie Driwwe – mit dem ersten Preisträger Lothar Sattel. Eine gute Sache, die Mundartgemeinden auf diese Weise zusammenzuführen.
Im nächsten Jahr ist dann hoffentlich wieder „alles annerscht“ und wir können mit Publikum das Ganze genießen. Dann gibt es auch den ersten Pfälzer-Gutsel-Orden, wie der Vorsitzende des Kultur- und Heimatkreises Thomas Keck mitteilte. Das Finale des Jahres 2020 ist dennoch nicht verloren. Es wird ab dem 8. September 2020 in den „Offenen Kanälen“ und bei Youtube zu sehen sein.

Fotos (VG Dannstadt-Schauernheim): Moderator Michael Landgraf mit Foto von Norbert Schneider auf dem Stuhl; Alles Preisträgerinnen und Preisträger mit Mundschutz; Siegerin Prosa Edith Brünnler

Autor:

Michael Landgraf aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ