Neues aus der Mutterstadter Sportwelt
Hammerwerferin Samantha Borutta geehrt

v.l.n.r. Klaus Maisechein, Anette Borutta, Samantha Borutha, Peter Borutta | Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger
2Bilder
  • v.l.n.r. Klaus Maisechein, Anette Borutta, Samantha Borutha, Peter Borutta
  • Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger
  • hochgeladen von Michael Hemberger

Zur Ehrung der 19-jährigen Sportlerin Samantha Borutta lud die TSG Mutterstadt, in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Mutterstadt, ins Palatinum ein.

Der erste Vorsitzende Klaus Maischein begrüßte im Namen des Vereins zu diesem Anlass Bürgermeister Hans-Dieter Schneider, die Beigeordneten Andrea Franz und Klaus Lenz, Vertreter des Gemeinderats, Rüdiger Geib von der Gemeindeverwaltung, die Sponsoren der VR-Bank Rhein-Neckar, Rainer Metzger und Andreas Zeller und die Vertreter der Presse. Zudem galt der Gruß noch der Zweiten Vorsitzenden Nortrud Renner, Vertretern des Gesamtausschusses der TSG und natürlich den Eltern und Trainern Anette und Peter Borutta.

Maischein zählte die fast nicht enden wollenden Erfolge von Samantha im Jahre 2019 auf, wofür sie in der Vergangenheit schon mit der grünen Ehrennadel der TSG ausgezeichnet wurde. Die Aufzählung ging von Deutscher Meisterin der U20, Siege in vielen Wurfmeetings über Pfalzmeisterin bis hin zu den Höhepunkten der Saison: Vize-Europameisterin U20 in Boras/Schweden mit 63,53 m und dem Wettkampf Deutsche Meisterschaft der Frauen im Berliner Olympiastadion, bei dem sie mit 62,40 m einen sensationellen dritten Platz belegte. Der erste Vorsitzende bedankte sich auch dafür, dass Samantha, trotz diverser Angebote großer Vereine, der TSG Mutterstadt treu geblieben ist. „Was unter den Umständen der finanziellen Möglichkeiten bestimmt manchmal eine Verlockung war“, ergänzte Maischein. Die finanziellen Mittel für die Unterstützung der Sportlerin flossen in der Vergangenheit, neben den Sponsoren, durch verschiedene Förderprogramme.

Bürgermeister Hans-Dieter Schneider überbrachte in seiner Rede die Grüße aller Gemeindegremien an die, seinen Worten nach, sehr erfolgreiche Sportlerfamilie. Die Unterstützung der Gemeindeverwaltung sagte auch der Bürgermeister für die nächsten Jahre im dafür vorgesehenen Rahmen zu. So sei die Anschaffung eines neuen Hammerwurfkäfigs auf dem Wurfgelände des Mutterstadter Sportparks vorgesehen. Die Leistungen der Mutterstadter Sportlerin habe viele interessierte Bürger mitfiebern lassen und man könne stolz darauf sein, solch ein Talent in Mutterstadt zu haben. Außerdem lobte Schneider die vorbildliche Zusammenarbeit der Mutterstadter Vereine. Samantha absolviert ihr Krafttraining z.B. in der Halle des AC Mutterstadt. Er wünschte weiterhin viel Glück, Erfolg und vor allem Gesundheit.

Vater und Trainer Peter Borutta ließ es sich nicht nehmen, ans Mikrofon zu schreiten um sich bei allen aufs herzlichste für diese Ehrung und die überwältigende Unterstützung der letzten Jahre zu bedanken. „Wir sind hier in einer kleinen familiären Gemeinde. Und das ist es, was wir brauchen um so erfolgreich arbeiten zu können. Uns werden alle nötigen Möglichkeiten geboten, die wir brauchen.“ sagte Borutta und bedankte sich nochmals im Namen der gesamten Familie.

Zum Abschluss überreichten Klaus Maischein und Hans-Dieter Schneider noch je einen Blumenstrauß, ein Kuvert und eine Kleinigkeit zum Anstoßen an die komplette Familie.

Bei Getränken und einem Snack konnte man sich im Gespräch über die weiteren Zukunftspläne des großen Talents Samantha Borutta informieren.

v.l.n.r. Klaus Maisechein, Anette Borutta, Samantha Borutha, Peter Borutta | Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger
Samantha Borutta und Bürgermeister Hans-Dieter Schneider | Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger
Autor:

Michael Hemberger aus Mutterstadt

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ