Hilfe für Wildbienen in Mutterstadt
Pflanzaktion auf dem Dachgarten des Palatinums

Foto: Werner Stubenrauch
4Bilder

Bei einer Aktion der lokalen Agenda 21 wurden im Dezember ca. 1000 Blumenpflanzen, Bausand und starke Äste auf den Dachgarten des Palatinums transportiert. Die Blumen, allesamt geeignet für den Biotoptyp Trockenrasen, wurden in das Substrat eingebracht. Bereits im November waren Zwiebelpflanzen gesteckt worden und dabei entsprechende Stellen für die Kräuter frei gehalten. Mit Unterstützung der Gemeindegärtner wirkten Hermann Humm, Josef Rödl und Werner Stubenrauch sowie Ulla Herbold-Weiß mit, die als Biologin die fachmännische Beratung übernommen hatte.
Ziel der Aktion ist es, dass Wildbienen im Frühling ein breit gefächertes Nahrungsangebot vorfinden, welches fast die gesamte Vegetationsperiode umfasst. Dies dient jedoch nicht nur der Nahrungsaufnahme, sondern soll auch dem Nachwuchs förderlich sein. Speziell für Erdbienen wurde dafür Bausand aufgeschüttet. Eingegrenzt wurde dieser Hügel mit alten, kräftigen Baumästen, überwiegend aus Eiche. Das Holz wird darüber hinaus Nistmaterial für staatenbildende Insekten anbieten.
Für trockenen Sommer ist es auch wichtig den Insekten eine Wasserstelle anzubieten. Thomas Bauer, Leiter des Grünbereichs, ermöglichte dies durch einen alten Sautrog. In direkter Nachbarschaft zum Palatinum betreut Andreas Rieger einen Kräuter-Bürgergarten. Er hat sich bereiterklärt, den Sandsteintrog als Insektentränke in diesem Gelände zu integrieren und jeweils mit frischem Wasser zu versorgen.
Folgende Blumen wurden gepflanzt: Campanula persicifolia (pfirsichblättrige Glockenblume), Campanula rotundifolia (rundblättrige Glockenblume), Campanula portenschlagiana (Dalmatiner Glockenblume), Silene uniflora (Klippen-Leimkraut), Dianthus deltoides (Heide-Nelke), Dianthus carthusianorum (Kartäusernelke), Thymus serpyllum (Sand-Thymian) und Thymus pulegoides (Breitblättriger Thymian).

Foto: Werner Stubenrauch
Foto: Werner Stubenrauch
Foto: Werner Stubenrauch
Foto: Werner Stubenrauch
Autor:

Michael Hemberger aus Mutterstadt

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ