Neues von der Freiwilligen Feuerwehr Mutterstadt
Einsätze im August 2025

Einsatz am 31.08.2025 | Foto: Gemeinde Mutterstadt
2Bilder

Die Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt wurde im August zu insgesamt 14 Einsätzen gerufen.

Der Bewohner eines Einfamilienhauses im Pfalzring war gestürzt und betätigte am 1.8. um 3:41 Uhr sein Hausnotrufsystem. Der erforderliche Schlüssel für das Objekt stand jedoch nicht zur Verfügung, weshalb die Feuerwehr zur Türöffnung alarmiert wurde. Bei der Erkundung wurde festgestellt, dass die Terassentür des Hauses geöffnet war, darüber erlangten die Einsatzkräfte schnell Zugang zu dem Bewohner und konnte diesem helfen, noch bevor der Rettungsdienst eingetroffen war.

Die automatische Brandmeldeanlage eines Schulgebäudes in der Stuhlbruderhofstraße löste am 4.8. um 18 Uhr aus. Eine Nachschau der Kräfte des ausgerückten Löschzuges ergab, dass bei Reinigungsarbeiten versehentlich ein Handfeuermelder beschädigt wurde, der daraufhin den Alarm auslöste.

Im Bereich der Neuen Pforte brannten am 5.8. um 23:52 Uhr Müllsäcke, die zur Abholung am nächsten Tag dort abgestellt waren. Das Feuer hatte bereits auf eine Hecke übergegriffen. Mit einem C-Rohr wurde der Brand gelöscht. Noch während der Löscharbeiten ging ein weiterer Notruf über brennende Müllsäcke in der Schulstraße ein. Die neue Einsatzstelle wurde umgehend angefahren und das Feuer ebenfalls abgelöscht. Weitere gleichgelagerte Einsatzstellen folgten in der Ringstraße. Durch nachgerückte Kräfte wurden auch diese Brandstellen abgelöscht. Aufgrund dieser Brandserie aktivierte die Polizei weitere Streifen sowie zivile Kräfte, die den Nahbereich kontrollierten.

Noch während des Aufrüstens der Materialien im Feuerwehrhaus erfolgte um 0:56 Uhr eine weitere Alarmierung wegen eine Müllbrandes in der Eckenerstraße. Auch dort hatte das Feuer bereits auf Gebüsch übergegriffen, konnte durch den schnellen Einsatz jedoch rasch abgelöscht werden. Ein weiteres Fahrzeug war im Nahbereich unterwegs und entdeckte dabei weitere brennende Müllsäcke in der Lilienstraße, die ebenfalls umgehend abgelöscht wurden. In unmittelbarer Nähe der letzten Einsatzstelle konnte die Polizei schließlich zwei tatverdächtige Personen festnehmen.

Bewohner einer Wohnanlage in der Bleichstraße machten sich am 7.8. um 21:34 Uhr Sorgen um einen Mitbewohner und vermuteten einen medizinischen Notfall. Durch die Feuerwehr wurde die Tür zur Wohnung mit Spezialwerkzeug geöffnet, der Rettungsdienst kümmerte sich im Anschluss um die Person.

In der Nacht des 8.8. löste um 2:11 Uhr die automatische Brandmeldeanlage eines Auktionshauses „An der Fohlenweide“ aus. Eine Nachschau konnte keinen Grund für die Alarmauslösung feststellen, weshalb ein technischer Defekt wahrscheinlich ist.

Am frühen Morgen des 10.8. kam um 5:34 Uhr ein PKW auf der Landstraße K11 zwischen Mutterstadt und LU-Oggersheim aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, prallte zunächst gegen einen Baum, drehte sich auf die Seite und kam in einem Gartengrundstück zum Stehen. Andere Verkehrsteilnehmer erkannten den Unfall, obwohl der PKW von der Landstraße aus nur schwer zu sehen war und verständigten die Rettungskräfte. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und betreute den verletzten Fahrer bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.

Am 12.8. wurde die Feuerwehr um 13:52 Uhr wegen eines Lochs in der Rheingönheimer Straße zur Absicherung alarmiert, da ein Anwohner befürchtete, dass sein PKW in das Loch einbrechen könnte. Der Bauhof der Gemeinde wurde verständigt und sperrte den betroffenen Bereich ab.

Auf der BAB 61, zwischen den Autobahnkreuzen Mutterstadt und Ludwigshafen, entdeckte am 14.8. um 8:36 Uhr ein Krankenwagen beim Vorbeifahren Rauch aus einem LKW aufsteigen und alarmierte die Feuerwehr. Der Autobahnabschnitt wurde komplett abgefahren, ohne Feststellung. Vermutlich handelte es sich um einen technischen Defekt und der LKW konnte weiterfahren.

Am Nachmittag des gleichen Tages kam es um 15:15 Uhr auf der BAB 61 zu einem Verkehrsunfall unmittelbar am Autobahnkreuz Mutterstadt in Fahrtrichtung Köln. Ein PKW fuhr am Stauende auf einen anderen PKW auf und schob diesen noch auf einen weiteren PKW. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle, unterstützte bei der Betreuung der Unfallbeteiligten, beseitigte ausgelaufene Betriebsflüssigkeiten und reinigte die Fahrbahn.

Eine besorgte Bürgerin wendete sich am 15.8. um 10:09 Uhr über Notruf an die Feuerwehr, weil eine Taubenmutter in der Schifferstadter Straße verstorben sei und deren Jungtiere sich noch im Nest befinden würden. Leider konnte die Feuerwehr der Dame bei dieser Sachlage nicht weiterhelfen.

Vermutlich durch Unachtsamkeit bei der Wildkrautvernichtung mittels eines Gasbrenners geriet am 23.8. um 15:15 Uhr eine Hecke in der Lilienstraße in Brand. Anwohner führten mit Gartenschläuchen unmittelbar Löschmaßnahmen durch und verhinderten somit eine Brandausbreitung. Die Feuerwehr führte Nachlöscharbeiten durch und kontrollierte die Brandstelle mittels Wärmebildkamera.

Am Vormittag des 31.8. ereignete sich um 11:24 Uhr auf der BAB 61 in Fahrtrichtung Köln zwischen dem Autobahnkreuzen Mutterstadt und Ludwigshafen ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem insgesamt 5 Personen verletzt wurden. Ein Kleinbus war am Ende eines Rückstaus mit hoher Geschwindigkeit auf einen PKW geprallt. Der Kleinbus stürzte dabei auf die Seite und der PKW schleuderte in den Grünstreifen neben der Autobahn. Eine verletzte Person, die auf dem Kleinbus lag, musste von der Feuerwehr gerettet werden. Außerdem wurden ausgelaufene Betriebsflüssigkeiten beseitigt.

Am Nachmittag des gleichen Tages entdeckte ein Segelflieger um 14:05 Uhr einen Entstehungsbrand auf dem Gelände eines Recyclingbetriebes „In der Schlicht“. Dort hatte sich eine Miete mit Mischabfall vermutlich selbst entzündet. Das noch relativ kleine Feuer konnte mit 2 C-Rohren schnell gelöscht werden.

Besuchen Sie uns auch auf unserer Internetseite www.feuerwehr-mutterstadt.de

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL - Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben. Die Belastung...

Einsatz am 31.08.2025 | Foto: Gemeinde Mutterstadt
Einsatz am 05.08.2025 | Foto: Gemeinde Mutterstadt
Autor:

Michael Hemberger aus Mutterstadt

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ