Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Einsätze im Februar 2020

Einsatz am 11.02.2020 | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt
  • Einsatz am 11.02.2020
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt
  • hochgeladen von Michael Hemberger

Die Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt wurde im Februar zu insgesamt 12 Einsätzen gerufen.

Nach einem Auffahrunfall zwischen zwei PKW auf der B 9 in Fahrtrichtung Frankenthal, kurz vor dem Autobahnkreuz LU-Oggersheim, waren am 4.2. um 7:44 Uhr Betriebsstoffe ausgelaufen. Neben der Sicherung der Einsatzstelle wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes eine Fahrerin durch die Feuerwehr betreut.

Auch Mutterstadt blieb vom Orkantief Sabine, welches mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 120 km/h über Deutschland hinwegfegte, nicht verschont. Die Feuerwehr musste im Tagesverlauf des 10.2. ab 5:40 Uhr mehrere sturmbedingte Einsätze abarbeiten. Unter anderem lösten sich Teile der Dacheindeckung der Rundsporthalle. Mit Unterstützung des Bauhofes wurde der Bereich daher großräumig abgesperrt. Ebenso mussten umgestürzte Bäume und andere Hindernisse von der Fahrbahn beseitigt werden.

Auf der Brücke über die BAB 65 der L 524 zwischen Mutterstadt und LU-Ruchheim kam es am 11.2. um 7:13 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Beide Fahrer wurden dadurch verletzt und mussten vom Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht werden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle, nahm ausgelaufene Betriebsstoffe mit Bindemittel auf und klemmte die Batterien der Unfallfahrzeuge ab.

Am Nachmittag des gleichen Tages löste um 14:23 Uhr die automatische Brandmeldeanlage eines Pflegeheimes in der Oggersheimer Straße aus. Vor Ort konnte kein Grund für die Alarmauslösung festgestellt werden, so dass von einem technischen Defekt der Anlage auszugehen ist.

In einem Modemarkt „An der Fohlenweide“ löste am 17.2. um13:24 Uhr die automatische Brandmeldeanlage aus. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr wurde der Markt vorbildlich vom Marktpersonal geräumt. Als Ursache des Alarms konnte ein Druckabfall in der Sprinkleranlage festgestellt werden. Wie sich im Einsatzverlauf herausstellte, führte eine Fachfirma im benachbarten Einkaufsmarkt Wartungsarbeiten an der Brandmeldeanlage durch und löste versehentlich den Fehlalarm aus. Die wartenden Kunden konnten somit ihren Einkauf fortsetzen.

Der Rettungsdienst forderte am 21.2. um 12:20 Uhr wegen eines medizinischen Notfalls in einem Mehrfamilienhaus in der Sudetenstraße die Feuerwehr zur Tragehilfe an. Die Patientin wurde liegend über das Treppenhaus zum Rettungswagen verbracht.

Am 24.2. um 12:18 Uhr gelangte durch ein defektes Eckventil eines Handwaschbeckens Wasser in den Keller eines Einfamilienhauses in der Gartenstraße. Der Wasseraustritt konnte durch Schließen des Hauptwasseranschlusses rasch gestoppt werden. Im Anschluss wurden die Bewohner beim Beseitigen des Wasserschadens unterstützt, für einen Pumpeneinsatz war der Wasserstand zu gering.

Am 25.02. ab 13:30 Uhr wurde wie jedes Jahr, in Zusammenarbeit mit der Polizei, dem Ordnungsamt und dem Bauhof, wieder die Streckensicherung des Fastnachtsumzuges durch die Straßen von Mutterstadt durchgeführt. Nach dem Umzug kam es zu zwei medizinischen Notfällen bei denen die Feuerwehr die Erstversorgung übernahm.

Eine Person war am 29.2. um 18:52 Uhr auf dem Dachboden einer Scheune in der Ludwigstraße, der nur über eine Leiter erreichbar ist, gestürzt und verletzte sich schwer. Nach Erstversorgung durch den Rettungsdienst wurde die Person mittels Vakuummatratze und Schleifkorbtrage über eine Steckleiter als schiefe Ebene und mit mehreren Leinen gesichert zu Boden abgelassen.

Ein wichtiger Hinweis der Freiwilligen Feuerwehr Mutterstadt:
Die Feuerwehren des Rhein-Pfalz-Kreises nutzen für die Warnung der Bevölkerung bei entsprechenden Schadensereignissen die Warn-Apps „KATWARN“ und „NINA“, die man sich kostenlos auf Smartphone oder Tablet installieren kann. Eine flächendeckende Warnung mittels Lautsprecherdurchsagen kann zusätzlich nur bei einer Gesundheitsgefährdung in Erwägung gezogen werden, da sie sehr personalintensiv ist. Die Bevölkerung wird daher gebeten bei entsprechenden Warnungen über diese Warn-Apps auch an ihre Nachbarn zu denken und sich gegenseitig über evtl. Gefahren zu informieren, insbesondere wenn die Nachbarn über kein Smartphone oder Tablet verfügen.

Weitere Themen:

Ratgeber

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Autor:

Michael Hemberger aus Mutterstadt

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ