Mühlhausen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Corona-Fallzahlen/Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Corona-Fallzahlen im Landkreis Karlsruhe und Baden
Inzidenz sinkt

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Donnerstag, 21. Januar, um 7 Uhr, 958 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis 0 Uhr, 16.064 Fälle bestätigt, darunter gelten 14.641 Personen als genesen, 465 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 21. Januar, 16 Uhr) 66,7 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern, die...

Wenn Schwierigkeiten beim Online-Zugang in Sachen Impfung auftreten, hilft das Stadtamt Durlach | Foto: Symbolbild Geralt/pixabay.com

Stadtamt Durlach unterstützt bei der Anmeldung zur Corona-Schutzimpfung
Hilfe für Senioren in diesen Zeiten

Durlach. Sie ebnet den Weg aus der Pandemie: die Corona-Schutzimpfung. Nach der Impfverordnung haben unter anderem zuerst die über 80-jährigen Menschen die Möglichkeit, sich impfen zu lassen. Allerdings gibt es bei dieser Personengruppe des Öfteren Probleme, bei der Corona-Infohotline telefonisch durchzukommen. Dazu sind viele Senioren gar nicht mit dem Internet verbunden, so dass sie das Angebot einer digitalen Anmeldung nicht nutzen können. Dies trifft besonders auf alleinstehende oder ältere...

Corona-Fallzahlen / Symbolbild | Foto:  Omni Matryx/Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen im Landkreis Karlsruhe
Inzidenz sinkt weiter

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Mittwoch, 20. Januar, um 7 Uhr, 889 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis 0 Uhr, 15.925 Fälle bestätigt, darunter gelten 14.577 Personen als genesen, 459 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 19. Januar, 16 Uhr) 68,3 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern, die Stadt...

Symbolbild Glatteis | Foto: Copyrightfreepictures/Pixabay

Der Deutsche Wetterdienst warnt
Glatteis droht

Unwetterwarnung. Der Deutsche Wetterdienst hat eine Glatteiswarnung für die Stadt Ludwigshafen,  Stadt Speyer, Stadt Neustadt, Stadt Landau, Stadt Frankenthal, den Rhein-Pfalz-Kreis, den Kreis Südliche Weinstraße, den Kreis Germersheim, den Kreis Bad Dürkheim, den Kreis Bergstraße, den Stadt- und Landkreis Karlsruhe und die Stadt Mannheim herausgegeben. Aufgrund von überfrierender Nässe muss örtlich mit starkem Glatteis gerechnet werden. Die Warnung ist gültig von Dienstag, 19. Januar, 20 Uhr...

Foto: Regierungspräsidium Karlsruhe
2 Bilder

Anerkennungspreis - jetzt gibt's die Preisverleihung für die Rheinbrücke im Film
"Deutscher Ingenieurbaupreis"

Karlsruhe/Region. Die Preisverleihung für den alle zwei Jahre vergebenen "Deutschen Ingenieurbaupreis" fand aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie unlängst als virtuelle Veranstaltung (das "Wochenblatt" berichtete) statt und ist nun online [LINK zum Film] zu sehen.  Die feierliche Preisverleihung war ursprünglich in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften in Berlin geplant gewesen. Einen der drei Anerkennungspreise in Höhe von 3.000 Euro erhielt das Projekt „Ertüchtigung der...

Die aktuellen Corona Fallzahlen / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Landkreis Karlsruhe: Corona-Update
Fallzahlen am Dienstag, 19. Januar

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Dienstag, 19. Januar, um 7 Uhr, 890 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis 0 Uhr, 15.789 Fälle bestätigt, darunter gelten 14.446 Personen als genesen, 453 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 18. Januar, 16 Uhr) 77,5 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern, die Stadt...

2 Bilder

Engagement für Kinderrechte
Waldhausschule "Schule aktiv für UNICEF"

Gute Nachrichten gab es gleich zu Anfang des Jahres: die Waldhausschule Malsch erhielt eine weitere Verlängerung der Auszeichnung zur „Schule aktiv für UNICEF“. Mit großer Freude entrollten die Schülersprecher Alexander und Furkan das neue Banner zusammen mit ihrem UNICEF-Coach, Schulleiterin Ursula Grass. Der 8-jährige Noah unterstreicht die Begeisterung der jüngeren Schüler mit einem Kinderrechte-Plakat. Aus der diesjährigen Urkunde : ” Die Waldhausschule führt seit 2007 viele tolle Aktionen...

Coronavirus Symbolfoto. | Foto: Surmeet Singh / Pixabay

Corona-Update für den Landkreis Karlsruhe
Weniger aktive Infektionen

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Montag, 18. Januar, um 7 Uhr, 1.034 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis 0 Uhr, 15.751 Fälle bestätigt, darunter gelten 14.270 Personen als genesen, 447 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 17. Januar, 16 Uhr) 84,6 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern, die Stadt...

Foto: Gruppe C GmbH

Motorsport / Karlsruhe
Dennis Marschall im Fahrerkader von "Audi Sport"

Eggenstein-Leopoldshafen. Für Dennis Marschall beginnt das Motorsportjahr 2021 mit einem Paukenschlag: Der 24-Jährige wurde von "Audi Sport" in den aktuellen Fahrerkader berufen. Nur Marschall und der Belgier Charles Weerts schafften als Neuzugänge den Sprung in den Ingolstädter Elitekader, zu dem auch Rennsportgrößen wie Rene Rast, Nico Müller und Mike Rockenfeller gehören. In welcher Serie Marschall im laufenden Jahr starten wird, steht noch nicht endgültig fest. „Ich kann mein Hobby endlich...

Am 29. Mai 2021 findet die ADAC Youngtimer Tour Nordbaden zum zweiten Mal statt. | Foto: Bobracing
2 Bilder

ADAC Youngtimer Tour Nordbaden
Mit Bordbuch statt Navi die Region erleben

Karlsruhe. Fahrzeuge der 90er Jahre sind die Stars der zweiten ADAC Youngtimer Tour Nordbaden, die am 29. Mai 2021 entspannten Fahrspaß auf den schönsten Straßen der Region verspricht. Nach einer gelungenen Premiere mit 100 Teams im Juni 2019 und einer Corona bedingten Absage der zweiten Ausgabe im Jahr 2020 nimmt der ADAC Nordbaden e.V. ab sofort Anmeldungen für die nächste gemeinsame Tour entgegen. Mit Spaß unterwegs Ob mit dem geliebten ersten Auto, mit dem zuverlässigen, alten...

Die Corona-Fallzahlen/ Symbolfoto | Foto: Pixabay

Acht neue Todesfälle
Corona-Fallzahlen im Landkreis Karlsruhe

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Freitag, 15. Januar, um 7 Uhr, 1.232 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis 0 Uhr, 15.550 Fälle bestätigt, darunter gelten 13.880 Personen als genesen, 438 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 13. Januar, 16 Uhr) 84,6 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern, die Stadt...

„Hospiz Arista“, stationäres Hospiz für den Stadt- und Landkreis Karlsruhe foto: BOM

Pflegekräfte stellen sich auf Gäste ein / Loslassen ein Prozess mit Höhen und Tiefen
„Bei uns wird viel gelacht und geweint“

Region. Gerade in den besonderen Zeiten der Pandemie geht bei vielen Schwerkranken die Angst um, alleine sterben zu müssen. Im „Hospiz Arista“ in Ettlingen, das Menschen aus der gesamten Region auf ihrem letzten Weg begleitet, sei diese Furcht unbegründet, betont Hospiz-Leiterin Christiane Fellmann. „Der Besuch ist in Zeiten von Covid-19 natürlich begrenzt, aber vor allem die nächsten Angehörigen sind natürlich sehr erwünscht. Mit Schutzkleidung und unserem Hygienekonzept, das wir praktizieren,...

Corona-Fallzahlen/Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Corona im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal
Fallzahlen am Donnerstag

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Donnerstag, 14. Januar, um 7 Uhr, 1.191 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis 0 Uhr, 15.407 Fälle bestätigt, darunter gelten 13.786 Personen als genesen, 430 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 13. Januar, 16 Uhr) 81,1 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern, die...

Anmeldebereich im Impfzentrum Messe Karlsruhe | Foto: Stadt Karlsruhe

Mobile Impfteams bilden Schwerpunkt / Neue Termine ab Freitag freigeschaltet
Impfzentrum Messe Karlsruhe: Zahlen und Planung

Karlsruhe. Weiterhin ist der Corona-Impfstoff in ganz Deutschland knapp und die Liefermengen an Bundesländer und Kommunen fallen deutlich geringer aus als ursprünglich erwartet. Darunter leidet auch das Impfzentrum Messe Karlsruhe (ZIZ), das seine eigentliche Leistungsfähigkeit derzeit nicht ausnutzen kann. So läuft etwa die vom Land organisierte Terminvergabe nur schleppend, da neue Terminslots nur freigeschaltet werden können, wenn genug Dosen für Erst- und Zweitimpfung vorhanden sind. Auch...

Kaum gibt es etwas Kälte, kracht es auf den Straßen
Eisglätte: 18 Unfälle im Stadt- und Landkreis

Karlsruhe. In den frühen Morgenstunden überfroren die nassen Straßen im Stadt und Landkreis Karlsruhe, sodass sich einige Unfälle ereigneten. Mehrere Personen, vor allem Radfahrer, verletzten sich leicht. Eine 23-jährige Radfahrerin stürzte in Ettlingen an der Einmündung der Pulvergartenstraße in die Scheffelstraße aufgrund eisglatter Fahrbahn und zog sich Verletzungen im Gesicht zu, trug aber einen Fahrradhelm. In Eggenstein-Leopoldshafen stürzte auf der Überführung über die Bundesstraße eine...

Die Zeiten sind närrisch: Fasnacht gibt es dieses Jahr wohl nur im Fernsehen.  | Foto: anncapictures/Pixabay

Fasnacht aus Baden und Pfalz
150 Minuten lang steht die Welt Kopf

Speyer. In der Pandemie müssen die Freunde der badisch-pfälzischen Fasnacht nicht ganz auf die närrische Zeit verzichten. Auch wenn derzeit wegen des strengen Lockdowns das öffentliche und damit auch das gesellige Leben ruht, wird die Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine, der zweitgrößte Landesverband innerhalb des Bund Deutscher Karneval (BDK), in dieser schwierigen Zeit ihre besten Büttenredner, Tanzmariechen, Tanzpaare, Musiker und Sänger präsentieren. Diesmal ohne die treuen...

Corona-Fallzahlen / Symbolbild | Foto:  Omni Matryx/Pixabay

Corona im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal
Mehr als 1.000 aktive Infektionen

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Mittwoch, 13. Januar, um 7 Uhr, 1.117 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis 0 Uhr, 15.231 Fälle bestätigt, darunter gelten 13.700 Personen als genesen, 414 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 12. Januar, 16 Uhr) 88,8 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern, die...

Corona-Fallzahlen/Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Corona in Karlsruhe und dem Landkreis
Aktuelle Fallzahlen am Dienstag

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Dienstag, 12. Januar, um 7 Uhr, 994 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis 0 Uhr, 15.036 Fälle bestätigt, darunter gelten 13.633 Personen als genesen, 409 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 11. Januar, 16 Uhr) 100,6 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern, die Stadt...

Der Rheinhochwasserdamm XXV am Rheinhafen-Dampfkraftwerk beim Hochwasser 2018 | Foto: Regierungspräsidium Karlsruhe

Planfeststellung ist beantragt
Dammertüchtigung am Rheinhafen-Dampfkraftwerk

Karlsruhe. Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat heute, 11. Januar 2021, die Planungsunterlagen zur Ertüchtigung des Rheinhochwasserdamms XXV am Rheinhafen-Dampfkraftwerk (RDK) vorgelegt. Diese werden nun im Rahmen eines Planfeststellungsverfahrens von der Unteren Wasserbehörde der Stadt Karlsruhe geprüft. Die Rheinhochwasserdämme (RHWD) sind ein wichtiger Bestandteil des Hochwasserschutzes für die Städte und Gemeinden entlang des Rheins. Der "Landesbetrieb Gewässer" im Regierungspräsidium...

Seit 1888 befördert die Turmbergbahn Fahrgäste auf den Durlacher Hausberg. Nun soll Deutschlands älteste Standseilbahn umfassend modernisiert und bis zur Bundesstraße B3 verlängert werden | Foto: KVV

Digitale Infoveranstaltung am 28. Januar
Umbau der Turmbergbahn

Karlsruhe. Mit einer digitalen Informationsveranstaltung unterrichten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) am Donnerstag, 28. Januar, Anwohner sowie Interessierte über den Umbau der Turmbergbahn und die weiteren Planungsschritte. Die Infoveranstaltung beginnt um 18 Uhr, dauert knapp zwei Stunden und wird über die Kommunikations-Plattform "Microsoft Teams" übertragen. „Wir möchten die Durlacher bei diesem bedeutenden Projekt weiter mitnehmen. Gemeinsam mit unseren Planungsingenieuren werden wir...

Symbolbild | Foto:  Omni Matryx/Pixabay

Landkreis Karlsruhe - Corona
Fallzahlen und aktuelle Entwicklung

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Montag, 11. Januar, um 7 Uhr, 1.071 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis 0 Uhr, 14.938 Fälle bestätigt, darunter gelten 13.461 Personen als genesen, 406 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 10. Januar, 16 Uhr) 100,3 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern, die Stadt...

Erfolgreicher Einsatz
Dank CDU: Click-and-Collect-Service im Einzelhandel ab 11. Januar wieder möglich

Einzelhändler in Baden-Württemberg können ab kommenden Montag, 11. Januar 2021, wieder den Click-and-Collect-Service anbieten. Kunden können vorab bestellen und die Ware selbst abholen - natürlich unter Beachtung der aktuellen Hygieneregeln. Für diese Regelung hatten sich die CDU Karlsruhe und ihre Landtagskandidatinnen Katrin Schütz und Dr. Rahsan Dogan bei der Landesregierung stark gemacht. „Wir freuen uns sehr für den Einzelhandel, dass die Landesregierung die Abholung der vorbestellten...

Erste Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz (linkst) übergab die Spende der Stadt für die Sternsinger an die Jugendreferentin des Dekanats Karlsruhe, Mirjam Bosch. | Foto: Stadt Karlsruhe

Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder weltweit
Sternsinger kreativ "unterwegs"

Karlsruhe. "Mit Freude nehmen wir im Rathaus alljährlich den Segen der Sternsinger für unsere Tätigkeit entgegen, zugleich ist es immer auch ein nachdenklicher Termin", bedauerte Erste Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz am Donnerstag, dass coronabedingt in diesem Jahr die Sternsinger in Karlsruhe nicht wie gewohnt von Haus zu Haus ziehen können. Stellvertretend für die Jungen und Mädchen aus den Pfarreien, die dennoch in der Stadt Spenden für Hilfsprojekte für Kinder in rund 100 Länder der...

Symbolfoto. | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Fallzahlen und Inzidenz
Corona-Update im Landkreis Karlsruhe

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Freitag, 8. Januar, um 7 Uhr, 1.143 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis 0 Uhr, 14.633 Fälle bestätigt, darunter gelten 13.097 Personen als genesen, 393 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 7. Januar, 16 Uhr) 74 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern, die Stadt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.