Meisenheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Aktion

Online-Adventskalender: Türchen 14
Süßer Advent

Adventskalender. Es sind nur noch wenige Tage bis Weihnachten. Auch heute wird in unserem Online-Adventskalender wieder ein Türchen geöffnet. Hinter der Nummer 14 verbirgt sich eine süße, nussige Überraschung. Neugierig geworden? Teilnehmen kann man nur heute direkt in diesem Beitrag. Viel Glück! Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele unter www.wochenblatt-reporter.de/s/agb. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenfrei, steht jedoch unter der Bedingung einer Einwilligung...

Aktion

Online-Adventskalender: Türchen 13
Paul Panzer im Rosengarten Mannheim

Adventskalender. Die 13 ist eine besondere Zahl. Und gerade, wenn sie auf einen Freitag fällt – so wie heute – spielt der Aberglaube eine große Rolle. Ob Salz über die Schulter werfen hilft oder eine schwarze Katze von rechts Angstschweiß auslöst, muss jeder selbst entscheiden. Wir haben in jedem Fall eine sehr glückliche Nachricht im Gepäck: Zufälligerweise wird genau heute auch der Gewinner unseres Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels durch die Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler aus...

Viel Glück bei der Verlosung des Tages! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 12
Lokal einkaufen

Adventskalender. Lokal einkaufen macht Spaß: durch die schönen Fußgängerzonen bummeln, die die Pfalz und Baden zu bieten haben, Schaufenster anschauen und Geschäfte durchstöbern. Auch ein Ausflug auf einen der vielen Weihnachtsmärkte der Region kann sich lohnen. Damit Sie immer eine passende Tasche dabei haben, um alle erworbenen Schätze zu verstauen, verlosen wir zwei große Wochenblatt-Reporter Einkaufstaschen mit Schulterhenkel. So bieten sie viel Platz, sind aber auch gemütlich zu tragen....

Aktion 2 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 11
Ehrlich Brothers in Mannheim

Adventskalender. Die Zeit zwischen Weihnachten und dem Beginn des neuen Jahres 2020 kann mit zauberhaften Momenten gefüllt werden. Hinter Türchen 11 unseres Online-Adventskalenders verbergen sich 5x2 Karten für die magische Show der Ehrlich Brothers am Montag, 30. Dezember, 20 Uhr, in der SAP Arena Mannheim. Die Zauberbrüder Andreas und Chris Ehrlich präsentieren dort ihr neues Programm "Dream & Fly", das wenige Tage vorher in Frankfurt Premiere feiert. Die Karten werden unter dem Namen des...

Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 10
"Und, was macht Ihr an Silvester?"

Adventskalender. Es gibt wenige Fragen, die man jedes Jahr spätestens ab Dezember mehr "fürchtet" als diese: "Und, was macht Ihr an Silvester? Habt Ihr schon Pläne?". Die Antwort lautet meistens bei allen, die nicht jedes Jahr in der gleichen Runde feiern: "Nö!" Macht aber auch nichts, es ist ja noch etwas Zeit bis dahin. Und es spricht auch nichts gegen eine kleine gemütliche Feier zu zweit, allein, mit Freunden, Haustieren oder das ganz große Fest zum Jahreswechsel. Alles kann, nichts muss,...

Aktion 2 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 9
Nacht der Musicals in Landau

Adventskalender. Anderen eine Freude machen gehört zur Zeit rund um Weihnachten einfach dazu. Das kann in der Form von lieben Worten, einer gute Tat, einem freundliches Lächeln oder auch kleiner Geschenke sein. Der Advent ist aber auch eine Zeit der Besinnung und man sollte im ganzen Vorweihnachtstress auch sich selbst nicht vergessen. Vielleicht ist es zum Beispiel nicht immer wichtig, dass die Wohnung strahlend sauber ist und glänzt, sondern man investiert die Zeit, die man mit...

Einen schönen zweiten Advent Euch allen.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion

Online-Adventskalender: Türchen 8
Alle Facetten der Heimat

Adventskalender. Heute ist der zweite Advent, man kann die zweite Kerzen am Adventskranz entzünden und alle stecken mitten in der Vorbereitungszeit für das Weihnachtsfest. So langsam sollte man sich Gedanken über Geschenke für die Liebsten machen. Dabei können wir helfen: Hinter dem achten Türchen unseres Online-Adventskalenders stecken zwei Wochenblatt-Reporter Wandkalender für 2020. Die Kalenderblätter zieren Motive aus der Pfalz und aus Baden, die Fotografen konnten sich im Fotowettbewerb...

Aktion

Online-Adventskalender: Türchen 7
Eine süße Überraschung

Adventskalender. Wenn die Tage frostig-kalt werden, gibt es nichts schöneres als ein helles, warmes Zuhause und eine warme Tasse Tee. Obwohl der Advents früher eine Zeit des strengen Fastens war, gehören für viele Menschen kleine Leckereien zur Vorweihnachtszeit einfach dazu. Deshalb verlosen wir in unserem siebten Türchen unseres Online-Adventskalenders zwei Nachtaschen mit süßen Überraschungen. Teilnehmen kann man an der Verlosung nur heute direkt in diesem Beitrag. Da die Taschen per Post...

Viel Glück beim Nikolaus-Gewinnspiel! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 6
VIP-Karten: Rhein-Neckar Löwen vs. HSG Nordhorn-Lingen

Adventskalender. Wir hoffen, Euer Stiefel steht draußen: Am heutigen Niklaus-Tag verlosen wir 2x2 VIP-Karten für das Heimspiel der Rhein-Neckar Löwen am Donnerstag, 19. Dezember, 19 Uhr, gegen HSG Nordhorn-Lingen in der SAP-Arena Mannheim unter allen, die heute in diesem Beitrag am Gewinnspiel teilnehmen. Neben den Karten enthält das Paket noch ein Fan-Accessoire der Löwen. Da die Karten per Post versandt werden, Adresse nicht vergessen. Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen für...

Wochenblatt-Adventskalender: Was steckt hinter dem heutigen Türchen? | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion

Adventskalender 2019: Türchen 4
Eulen Ludwigshafen vs. FRISCH AUF! Göppingen

Adventskalender. Lust auf Handball? Hinter dem vierten Türchen unseres Wochenblatt-Adventskalenders stehen 2x2 VIP-Karten für das Spiel der Eulen Ludwigshafen gegen FRISCH AUF! Göppingen am Sonntag, 29. Dezember, 13.30 Uhr, in der Eberthalle Ludwigshafen. Mit diesen Karten hat man nicht nur einen guten Blick aufs Spielfeld, sondern kann sich im VIP-Bereich vor, während und nach des Handballspiels mit Essen und Getränken versorgen. An der Verlosung kann man nur heute direkt in diesem Beitrag...

Was verbirgt sich hinter Türchen Nummer drei? | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Adventskalender 2019: Türchen 3
Viel Platz für Weihnachtseinkäufe

Adventskalender. Heute wird das dritte Türchen unseres Wochenblatt-Adventskalenders geöffnet. Dahinter verbergen sich zwei große Einkaufstaschen mit dem Wochenblatt-Reporter-Logo. Diese sind nicht nur schick, sondern auch praktisch, denn sie bieten jede Menge Platz für Plätzchendosen oder Weihnachtseinkäufe. Wer seine Geschenke nur online shoppt, wird irgendwann nur noch auf leere Innenstädte treffen. Also heißt das Motto: "Lokal einkaufen!" Und so ein Bummel durch die Fußgängerzone lässt sich...

Foto: Goepfrich
Aktion

Adventskalender 2019: Türchen 2
Von Lesern für Kinder

Adventskalender. Nicht allen Familien geht es gut. Gerade die Advents- und Weihnachtszeit ist oftmals eine schwere Zeit, wenn Krankheit oder Trauer diese eigentlich freudigen Tage überschatten. Um Familien, Kinder, Angehörige und Geschwister auf ihrem schweren Weg zu begleiten und zu unterstützen, gibt es Einrichtungen, wie das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen. Mit dem Erlös aus dem Verkauf unseres Wochenblatt-Reporter Kalenders 2020, der komplett an die Sterntaler gespendet wird, möchten...

Adventskalender 2019: Wir verlosen heute am ersten Advent Karten für Crazy Palace in Karlsruhe.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion

Adventskalender 2019: Türchen 1
Crazy Palace in Karlsruhe

Adventskalender. Advent, Advent: Heute kann man die erste Kerze am Adventskranz entzünden und in wenigen Wochen ist Weihnachten. Damit startet heute auch unser Wochenblatt-Adventskalender, bei dem man täglich an einer Verlosung teilnehmen kann. Das Gewinnspiel ist immer nur einen Tag lang gültig. Hinter dem heutigen ersten Türchen verbergen sich 10x2 Karten für die Show Crazy Palace auf dem Messplatz in Karlsruhe. Die siebte Spielzeit der Dinnershow ist vor wenigen Tagen gestartet und läuft bis...

Auf der Außenterrasse der Excellence Royal kann man die schönsten Orte an der Seine entdecken.   | Foto: Peter Hausch
2 Bilder

16.SÜWE-Leserreise mit dem Flusskreuzfahrtschiff durch Frankreich. Wein, Comedy und schöne Orte

Leserreise. Nur noch vier Kabinen sind frei für die 16. Leserreise der SÜWE. Von Samstag, 21., bis Samstag, 28. März 2020, fahren die Wochenblatt-Leser mit einem vier Sterne Superior Flusskreuzfahrtschiff auf der Seine zu den schönsten Orten Frankreichs. Besondere Highlights: Die Weinproben mit der ehemaligen deutschen Weinkönigin Katja Schweder und Dr. Bastian Klohr sowie das Unterhaltungsprogramm von Kättl Feierdaach. Bereits zum 16. Mal ist die SÜWE mit ihren Lesern auf Reise. Organisiert...

Mit dem Pfälzerwaldverein zum Schweinebraten
Wanderung nach Matzenbach

Meisenheim. Der Pfälzerwaldverein Meisenheim lädt zu seiner traditionellen „Spansauwanderung“ für Sonntag, 10. November, nach Eisenbach-Matzenbach ein. Wie immer wird auf dem sieben Kilometer langen Glan-Blies-Radweg von Altenglan aus gewandert, da dieser auch bei schlechtem Wetter begehbar ist. Wer nicht zurücklaufen möchte, kann mit dem Zug zurück nach Altenglan fahren. Da in Christoffels Bauernstube reserviert werden muss, ist eine Anmeldung bei Klaus Schmell (Tel. 3697) bis zum 2. November...

ZDF-Chor gastiert in Meisenheim
Vielfältiges Repertoire

Meisenheim. Der ZDF-Chor aus Mainz mit seinen Solisten und seinem Leiter, Musikdirektor Franz-Jürgen Dieter, gastiert am Sonntag, 20. Oktober, um 17 Uhr im Paul-Schneider-Gymnasium in Meisenheim (Zufahrt zur Zeit nur über Obertor und Lindenallee möglich). Der renommierte Männerchor hat in Fernsehsendungen und auf weltweiten Konzertreisen sein Können und seine Vielseitigkeit gezeigt: beliebte Melodien, Songs der Comedian Harmonists, Gospels und mehr gehören zu seinem Repertoire. Eintritt: 12...

Amerika-Auswanderer Thema im Meisenheimer Haus der Begegnung
Wo die Freiheit ist, da ist mein Heimatland

Meisenheim. Für Sonntag,  22. September, 17 Uhr lädt der Träger- und Förderverein Synagoge Meisenheim mit der Friedrich-Naumann-Stiftung ins Haus der Begegnung ein. Zunächst beleuchtet Dennis Möbius in einem Kurzvortrag die Strapazen der Auswanderung und Neuansiedlung der deutschen Amerika-Auswanderung im 19. Jahrhundert. Danach liest der Autor Dr. Marec Bela Steffens aus seinem Buch "Wo die Freiheit ist, da ist mein Heimatland". Die abschießende Diskussion wird von Prof. Dr. Ewald Grothe vom...

Zum Jubiläum des Kirchenchors in Becherbach bei Kirn
„Die Jahreszeiten“ von Joseph Haydn

Becherbach bei Kirn/Bad Sobernheim. Der Chor der evangelischen Kirchengemeinde Becherbach führt in seinem 50. Jubiläumsjahr zusammen mit der Chor-Initiative Bad Sobernheim „Die Jahreszeiten“ von Joseph Haydn auf: in zwei Konzerten am Samstag, 21. September um 18 Uhr in der evangelischen Kirche in Becherbach bei Kirn sowie am Sonntag, 22. September um 17 Uhr, in der Matthiaskirche in Bad Sobernheim. „Die Jahreszeiten“ sind das letzte der vier Oratorien aus der Feder Haydns, uraufgeführt 1801....

Wurstmarkt 2019: Wochenblatt verlost zehn „Worschtmark“
Schönste Wurstmarkt-Fotos gesucht

Bad Dürkheim. Am Freitag, 6. September, ist es so weit: Der Wurstmarkt startet. Neben bunten Fahrgeschäften und allerlei kulinarischen Genüssen gibt es auf dem Festplatz eine weitere Besonderheit: die „Worschtmark“, eine eigene Währung. Die Münze gibt es in einer limitierten Auflage von 603 Stück in diesem Jahr mit dem Motiv des Dürkheimer Riesenfasses oder mit dem Logo des Dürkheimer Wurstmarktes. Um das größte Weinfest der Welt gemeinsam zu feiern, rufen wir einen Fotowettbewerb aus. Wer bis...

Mit dem Pfälzerwald-Verein Meisenheim
Wanderung auf dem Pfälzer Weinsteig

Meisenheim. Am Samstag , 7. September, bietet der Pfälzer-Waldverein Meisenheim eine Wandertour durch das sonnenverwöhnte Rebenmeer auf dem Pfälzer Weinsteig an: Es wird das Teilstück von Mertesheim nach Neuleingen gewandert. Vom Wanderbahnhof Mertesheim wird dem Verlauf des Eisbachs in Richtung Grünstadt gefolgt, wo im schattigen Stadtpark eingekehrt wird. Anschließend können die Wanderer auf der rund acht Kilometer langen Etappe immer wieder spektakuläre Ausblicke genießen, mal nach Osten...

SÜWE-Silvester- Flusskreuzfahrt über Rhein und Mosel nach Koblenz
Ein besonderer Jahreswechsel

Leserreise. Es sind nur noch wenige Kabinen frei für die diesjährige Silvester-Leserreise der SÜWE. Vom 28. Dezember bis 2. Januar ist das Schiff MS Switzerland unterwegs auf dem Rhein und der Mosel hin zum großen Feuerwerk am Deutschen Eck in Koblenz. Die MS Switzerland wurde 2015 komplett renoviert. Das nostalgische Schiff besitzt unter anderem eine Lounge und eine Bar aus edlen Mahagoniehölzern und Messing. Während der Reise zu den schönen Städten an Rhein und Mosel erhalten die Gäste...

Mann-Stück im Atelier Maschinenhaus Drechsler
Faust für Alle

Meisenheim. Am Sonntag, 25. August, 19 Uhr, wird ein deutschlandweit sehr erfolgreiches Ein-Mann-Stück im Atelier Maschinenhaus Drechsler, Obertor 15a, in Meisenheim aufgeführt. Mit Humor, Respekt vor der Originalsprache, interaktiven Elementen und ansteckender Spielfreude präsentiert Schauspieler Steffen Schlösser Goethes Meisterwerk „Faust – der Tragödie erster Teil“ frisch und rasant. Kartenvorbestellung, 12 Euro, Schüler 6 Euro, empfohlen, Telefon 06753 2207. ps

Steffen Hahn stellt im Historischen Rathaus in Meisenheim aus
Fantasiereiches aus der Kunstwerkstatt

Meisenheim. Am Freitag,  16. August, wird um 19.30 Uhr die Kunstausstellung mit fantasiereichen Werken von Steffen Hahn aus Becherbach-Roth eröffnet. Dazu lädt das Volksbildungswerk ins Historische Rathaus in Meisenheim ein. Die einführende Worte zur Ausstellung spricht Dorothea Didlaukies. Für die musikalische Umrahmung sorgen Lilith Pauly und Jakob Mann am E-Piano. Zu sehen sind ungewöhnliche Grafiken und Assemblagen, die in der Kunstwerkstatt in Roth entstehen. Aus einem nahezu...

Am Samstag und Sonntag ums Feuerwehrhaus
Jeckenbacher Feuerwehrfest

Jeckenbach. Am Samstag und Sonntag, 3. und 4. August, findet rund um Feuerwehrhaus das Feuerwehrfest statt. Beginn ist samstags um 18 Uhr mit einem zünftigen Fassbieranstich, danach ist gemütliches Beisamensein. Der Sonntag beginn um 10 Uhr mit einem Frühschoppen, um 11 Uhr ehrt der Förderverein der Freiwiligen Feuerwehr passive Mitglieder, danach gibt’s Mittagessen und nachmittags Kaffee und Kuchen. Von 11 bis 14 Uhr kann man sich auf dem Fest als Stammzellenspender registrieren lassen. ps

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ