Maifest Maikammer: Ortskern wird zum 47. Mal zur Weinfestmeile
Pfälzer Fest für Alle

Die offizielle Eröffnung des Festes findet am Donnerstag, 30. Mai, 11 Uhr, am Marktplatz statt.  Foto: Schönig
  • Die offizielle Eröffnung des Festes findet am Donnerstag, 30. Mai, 11 Uhr, am Marktplatz statt. Foto: Schönig
  • hochgeladen von Markus Pacher

Maikammer. Von Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni, feiert die Cittaslow-Kommune Maikammer zum 47. Mal ihr traditionsreiches Maifest. In dieser Zeit wird der historische Ortskern wieder zur Weinfestmeile.

Das Maifest in Maikammer zählt in diesem Jahr zu den 50 ausgewählten Veranstaltungen im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten des Landkreises Südliche Weinstraße. In 2018 wurde das Maifest als „Pfälzer Fest für Alle“ (auf Barrierefreiheit geprüft) ausgezeichnet.
Bereits am Vorabend des Maifestes, Mittwoch, 29. Mai, lohnt es sich nach Maikammer in den Lavendelgarten am Bürgerhaus zu kommen, um beim „Meet & Greet mit Kati Wilhelm“ teilzunehmen. Um 19 Uhr gibt die Biathletin, die so ziemlich alles gewonnen hat, was es zu gewinnen gab, Einblick in ihre sportliche Laufbahn. Die offizielle Eröffnung des Festes findet am Donnerstag, 30. Mai, 11 Uhr, am Marktplatz statt. Den Festweinanstich wird Bürgermeister Karl Schäfer, assistiert von der Maikammerer Weinprinzessin Anna-Lea und der Biathletin Kati Wilhelm vornehmen. Musikalisch begleitet wird die Eröffnung vom Musikverein Diedesfeld. Ein gutes Dutzend Weingüter sorgen für den passenden Weingenuss. Zum einen im Weindorf am Frantzplatz und zum anderen im Weintreff im Lavendelgarten sowie in der Weinstraße Süd. Für das leibliche Wohl ist dabei auch gesorgt. Ein breit gefächertes Musikprogramm rundet das Angebot ab. Zuständig für das leibliche Wohl sind die Ausschankstellen und Stände verschiedener örtlicher Vereine und Schausteller mit Spießbraten und vielem mehr. Damit auch die jüngsten Maifestbesucher nicht zu kurz kommen, finden sich neben dem Karussell am Marktplatz weitere Spiel- und Süßwarenstände. Leider muss in diesem Jahr auf das historische Etagenkarussell verzichtet werden, da es anderweitig im Einsatz ist. Auch der „Hofhockermarkt“ im südlichen Bereich der Weinfestmeile ist vom Festprogramm nicht mehr weg zu denken. In der Weinstraße-Süd werden wieder Hobbykünstler und Kunsthandwerker aus der Region ihr Können donnerstags und sonntags zwischen 11 und 18 Uhr vorführen und bei gutem Wetter die gefertigten Stücke offerieren.
Am Maifest-Freitag findet um 16 Uhr eine Weinbergswanderung mit kleiner Weinprobe ab Weintreff im Lavendelgarten statt. Am Maifest-Samstag startet um 18 Uhr am Marktplatz die „Sellemols-Parade“, ein kleiner Festumzug durch die Weinfestmeile. Veranstalter ist der „Club Sellemols“ der Historienfreunde Maikammer-Alsterweiler. Zum fünfjährigen Clubjubiläum steht die Parade unter dem Motto „Weinbau sellemols – des Winzers Arbeit – wie es einmal war“. Bei schlechtem Wetter fällt der Umzug allerdings aus. Am Maifest-Sonntag laden die Gewerbetreibenden von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Im Anschluss bleibt noch genügend Zeit, um den Festbesuch bei guten Weinen und Musik ausklingen zu lassen. pac/ps

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ